On One Codeine 29" Trailbike - wer hat schon... wer will noch?

gestern auf der Sellaronda

20912753581_b2e1875471_b.jpg
 
gestern auf der Sellaronda

Der farblich passende Wegweiser zur linken ist das i Tüpfelchen der Szene. Tolles Bike in wunderschönem Pornorama. Die weiße Gabel passt richtig gut zum Codeine.

Wie schlägt sich das Bike im verblockten Gelände?

Vor einem Jahr am Ledrosee bin ich mit meinem damaligen 29er Slide den Bocca Saval mit Sentiero 454 gefahren und war ziemlich enttäuscht. Das Rad fühlte sich einfach unwendig und unwillig an und der Revelation fehlte es deutlich an Steifigkeit. Dem On1 C traue ich da deutlich mehr zu.
 
im verblocktem Gelände habe ich das Gefühl, dass das Fahrrad genau das umsetzt, was ich mir vornehme. Die absenkbare Stütze hilft sehr, ich glaub über kurz oder lang müssen alle Bikes umgerüstet werden ;-(

Wegen der 29er Reifen sitze bzw. stehe ich IM Rad, bei steilsten Passagen erst extrem spät Überschlagsgefühle, das Bike kann definitv noch mehr als ich. Hier gibt es neben Naturtrails auch viele angelegte Pfade mit vielern steilen Anliegern und kleinen Absätzen, die prädestiniert sind, um ein paar Meter zu segeln. Alles fühlt sich sehr kontrolliert und sicher an.
Die Pike ist ein Traum. Ich hatte noch nie eine bessere Federgabel, Bremswellen stören nicht mehr.

Zum ersten Mal setze ich auch aktiv das Hinterrad um, ohne nachzudenken.

es rollt. ich bin zufrieden :)

Edit: 3.800 Tiefenmeter !!
 
Zuletzt bearbeitet:
im verblocktem Gelände habe ich das Gefühl, dass das Fahrrad genau das umsetzt, was ich mir vornehme. Die absenkbare Stütze hilft sehr, ich glaub über kurz oder lang müssen alle Bikes umgerüstet werden ;-(

Wegen der 29er Reifen sitze bzw. stehe ich IM Rad, bei steilsten Passagen erst extrem spät Überschlagsgefühle, das Bike kann definitv noch mehr als ich. Hier gibt es neben Naturtrails auch viele angelegte Pfade mit vielern steilen Anliegern und kleinen Absätzen, die prädestiniert sind, um ein paar Meter zu segeln. Alles fühlt sich sehr kontrolliert und sicher an.
Die Pike ist ein Traum. Ich hatte noch nie eine bessere Federgabel, Bremswellen stören nicht mehr.

Zum ersten Mal setze ich auch aktiv das Hinterrad um, ohne nachzudenken.

es rollt. ich bin zufrieden :)

Edit: 3.800 Tiefenmeter !!

Topp.
In drei Wochen gehts in den Familienurlaub im Pflerschtal und da mein Enduro gerade wegen Umbau von 26" aug 27,5" nicht fahrbereit ist, wird wohl mein Codeine ran dürfen.
Sag mal wieveil mm FW hat Deine Pike und wieviel Token hast Du verbaut. Im Auslieferzustand hatte ich in meine 140mm Pike 2 Stück drin, und bin auf 3 gegangen. Weil ich einen Token für meine neue 650b Pike gebraucht habe, bin ich wieder zurück auf 2 und hatte heute wieder prompt den Gummi an der Krone.
IMG_20150913_125542.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150913_125542.jpg
    IMG_20150913_125542.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20150913_125542.jpg
    IMG_20150913_125542.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 81
11990462_10153128706733715_3682143664597877408_n.jpg
On One hat heute das Codeine 650b gezeigt und ich finde, dass die Designer einen topp Job gemacht haben.
Das 29er soll es auch in babyblue und stealth geben :daumen:
 

Anhänge

  • 11990462_10153128706733715_3682143664597877408_n.jpg
    11990462_10153128706733715_3682143664597877408_n.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Lässiges Rad. Die Farbe hat was und obwohl ich riesige Schriftzüge eigentlich nicht so mag, sind sie auf dem Unterrohr schön umgesetzt.
 
Der Sitzwinkel ist recht flach, der ggüber meinem Codeine etwas längere Reach käme mir aber entgegen. Standover soll etwas geringer aufallen, als beim 29er. Optisch sagts mir total zu. Wäre ich 27,5mäßig nicht gut versorgt, würde ich mir der Gerät sofocht ordern. ;)

Preise fürs Rahmenset hab ich noch keine entdeckt, aber die variirten in der Vergangenheit eh immer von Angebot zu Angebot. Mal wird ein Set mit pick & Mix Teilen rausgehauen, mal mit CCDB oder Monarch+, mal nackig.
 
Preise fürs Rahmenset hab ich noch keine entdeckt, aber die variirten in der Vergangenheit eh immer von Angebot zu Angebot. Mal wird ein Set mit pick & Mix Teilen rausgehauen, mal mit CCDB oder Monarch+, mal nackig.
Habe das beim 29'' Codeine schon über die letzten 1-1/2 Jahre beobachtet, war immer wieder was "Neues" dabei.

Im Gegensatz zu manchen anderen Bikes sieht der realistische Sitzwinkel - besonders bei Auszug der Sattelstütze - aber nicht besonders "verändert" aus.
 
Topp.

Sag mal wieveil mm FW hat Deine Pike und wieviel Token hast Du verbaut. Im Auslieferzustand hatte ich in meine 140mm Pike 2 Stück drin, und bin auf 3 gegangen. Weil ich einen Token für meine neue 650b Pike gebraucht habe, bin ich wieder zurück auf 2 und hatte heute wieder prompt den Gummi an der Krone.

Da war ja noch was ausstehend.

also ich habe die PIKE RCT3 DPA mit 150-120mm, ich habe an die Anzahl der Tokens nicht geändert, also müsste ich demnach einen einzigen verbaut haben (= Auslieferungszustand). Ich hatte ganz am Anfang mal auch den Gummi ganz oben, habe das aber durch Anpassen des Luftdrucks auf mein Gewicht gut abgestimmt bekommen.

Schönes neues 27,5 Ding. Aber noch eine neue Laufradgröße im Fuhrpark brauch ich dann doch nicht ;-)
 
Kl. technisches Upgrade.
Ende nächster Woche geht's mit der Familie ins Hochgebirge und das Codeine darf mit. :)

IMG_20150926_223303.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150926_223303.jpg
    IMG_20150926_223303.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 79
Sneak preview ;)

IMG_20151105_142018 (Large).jpg
IMG_20151105_141930 (Large).jpg
 

Anhänge

  • IMG_20151105_142018 (Large).jpg
    IMG_20151105_142018 (Large).jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20151105_141930 (Large).jpg
    IMG_20151105_141930 (Large).jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 48
Neue Dämpferbuchsen, neue Decals, neue Laufräder (Bilder folgen).
IMG_20151130_160327 (Large).jpg
IMG_20151130_160455 (Large).jpg
IMG_20151130_160512 (Large).jpg
IMG_20151130_161013 (Large).jpg
IMG_20151130_161019 (Large).jpg
 

Anhänge

  • IMG_20151130_160327 (Large).jpg
    IMG_20151130_160327 (Large).jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20151130_160455 (Large).jpg
    IMG_20151130_160455 (Large).jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20151130_160512 (Large).jpg
    IMG_20151130_160512 (Large).jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20151130_161013 (Large).jpg
    IMG_20151130_161013 (Large).jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20151130_161019 (Large).jpg
    IMG_20151130_161019 (Large).jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant. Hast Du mit den neuen Buchsen die Geometrie/Winkel verändert?
Gibt ja die Möglichkeit mit den exzentrischen Buchsen, diese zu manipulieren.

Decals? Bilder? ;-)
 
das sind huber bushings. kommen in jeden dämpfer bei mir.
offset bushings zb von burgtec verändern lenl, sitzwinkel und tretlagerhöhe. das funktioniert bei jedem bike.
 
Jau, Hubers. Hatte ich schon am Stereo, Fritz, V.SX und aktuell am WME und jetzt Codeine. Nein, ohne offset, an der Geo hab ich nix zu meckern :)

Sobald meine Holde durch die Tür und die Kinder versorgt sind, versuche ich paar pics zum machen. :love:
 
Zurück