Projekt LV 301 MK 7,5 die zweite!

2. bergauf wesentlich ruhiger und schneller, deutlich sichtbar das ich nun hinten einige Ritzel kleiner fahre als noch mit den alten Hebeln und der 150mm Gabel


4. Wippen ist deutlich reduziert

Hey, verdammt, hast du dir vor dem Einbau auch noch einen "HEBEL"tee
abgekocht...hat mir Qia glatt verschwiegen, daß sich die Teile auch ins Teewasser hängen lassen...:lol:

Aber da freu ich mich umso mehr auf den ersten Ritt...
...wenn nur mal das Wetter wieder vernünftig werden würd...:daumen:
 
Dass man plötzlich einige Ritzel runterschalten kann berghoch halte ich entweder für totale Unwissenheit oder für nen kleinen Scherz oder für gnadenlose Qia-Promotion. :D

Bin trotzdem sehr gespannt auf die Hebel und werde versuchen ne objektive und ehrliche Einschätzung abzuliefern.

Qia kommt damit sicher klar und braucht keine Lobhudelei, denke ich mal. ;)
 
Dass man plötzlich einige Ritzel runterschalten kann berghoch halte ich entweder für totale Unwissenheit oder für nen kleinen Scherz oder für gnadenlose Qia-Promotion. :D

Bin trotzdem sehr gespannt auf die Hebel und werde versuchen ne objektive und ehrliche Einschätzung abzuliefern.

Qia kommt damit sicher klar und braucht keine Lobhudelei, denke ich mal. ;)

Mich freuts einfach, wenn die Hebel funktionieren und den Leuten das gibt, was sie sich daraus erhofft haben. Jeder von Euch wirds dann ja selber zu schätzen wissen, wo hin sich die Vorteile und Kompromisse schieben.

Klar muss sein, dass dies ein Tuning ist, welches aus dem Rahmen das letzte herausholt und im Grunde den Rahmen etwas über seine ursprüngliche Form heraushebt und bei flasch eingestelltem Sag dann mehr Pedalrückschlag zu bemerken wäre. Das passiert nur, wenn man zu wenig Sag fährt und dadurch den Hinterbau zu weit ausfedert. Der "theoretische Reingewinn" bei vernünftigem Sag liegt bei 9mm zusätzlichem Sag und 1cm zusätzlichem Federweg, wenn man das so einfach sagen kann. (ist aber nur Oberflächlich, denn die Vorteile überwiegen die Kompromisse in der Praxis bei weitem)

Das ist einer der Kompromisse, den man aber durch den korrekten Sag zum Vorteil umwandeln kann, denn der Hebel ist ja dafür designt worden auch mehr Sag fahren zu können (passend zu 150er und 160er Gabeln mit rund 40mm Sag) um die Bodenhaftung zu erhöhen und das Bremsstempeln zu minimieren. Das ist gelungen. Und es ist auch gelungen, die Bergauf-Eigenschaften der ursprünglichen geometrie mit kürzeren Gabeln wieder zu erlangen, zumindest zu einem wesentlichen Anteil. Das lästige Kippen einer 160er Gabel ist jedenfalls weg und bei kleinen Rahmen kann man auch ohne Absenkung mit 160er gabel bergauf fahren ohne Probleme.

Zum Glück ist es bei diesem Rahmen so, dass der das Tuning wirklich verarbeiten kann und die Kompromisse wirklich zu vernachlässigen sind. Sonst hätte ich diesen Aufwand auch gar nicht betrieben.

Bumble: Sorry, heute ist bei uns Feiertag und ich konnte die Hebel nicht abschicken, meine Kugellageraktion hat etwas länger gedauert. Aber dafür passt jetzt alles und die Hebel gehen diese Woche noch raus.:)

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bumble: Sorry, heute ist bei uns Feiertag und ich konnte die Hebel nicht abschicken, meine Kugellageraktion hat etwas länger gedauert. Aber dafür passt jetzt alles und die Hebel gehen diese Woche noch raus.:)

Lg
Qia:)

Macht doch nix, mir macht das 301 auch mit den alten Hebeln noch ne Menge Spaß. ;)
 
Macht doch nix, mir macht das 301 auch mit den alten Hebeln noch ne Menge Spaß. ;)

KETZEREI!
k020.gif


Das geht doch gar nicht!
s010.gif


Lg, Qia
a020.gif
 
Hi Ihr:

ALLE fehlenden Hebel sind jetzt zu ihren Besitzern unterwegs und müssten am Freitag bei Euch sein.

Für ALLE Interessenten an Hebeln:

ACHTUNG:

Wegen einigen Ausgelassenen, die Anfangs etwas untentschlossen waren, gibt es vor Weihnachten noch eine Serie Hebel!! Wer also dabei sein will:

Bei Interesse brauche ich in den näxten 4 Tagen eine Meldung von Euch, via PN oder E-Mail.

Es gibt folgende Hebel:

Projekt 1: Für MK 4-7 (149mm Federweg)

Projekt 2 Für MK 1-3 MIT 130mm Umbaukit (147mm Federweg -> andere Drehpunkte)

Projekt 3 Für MK 1-3 OHNE Umbaukit (147mm Federweg--> Kein Umbau auf X12 möglich, andere Lagerführung)

Liebe Grüße
Qia:)
 
Also Liebe Besteller, eine etwas enttäuschende Nachricht für alle, die jetzt warten.

Leider gabs bei dem Fräser ein paar kleine Probleme aufgrund des Auftragsandranges vor Weinachten.

Vor den Feiertagen wird es nichts mehr mit der Lieferung.
Alle Projekt 1 + 2 Hebel kommen noch zwischen Weihnachten und Neujahr.

Die Projekt 3 Hebel die Eloxiert werden müssen, kommen spätestens in der ersten Jannuarwoche. Die ohne Elox kommen auch zwischen Weihnachten und Neujahr.

Leider lies sich da ganze nicht mehr regeln, aber bei dieser Sammelbestellung war es von Anfang an etwas unsicher, wann die fertig werden. Das Ziel war zwar bis vor Weihnachten, aber durch einige kleine Schwierigkeiten ging das in die Hose.

Ich hoffe ihr könnt dennoch fröhlich Feiern und Eure Vorfreude steigert sich dadurch nur!

Liebe Grüße
aus Wien und FROHE WEIHNACHTEN Euch Allen!
Qia:)
 
TERMINE zu den laufenden Bestellungen

Hi Leute,
ich habe jetzt die Infos, was mit unserer Bestellung am Laufen war und ist.

Unser Fräser-Genie, der in der Zeit vor Weihnachten schon stark ausgelastet war musste seine Maschinen updaten, was er auch erfolgreich getan hat. Ein anderer Zeitpunkt als zwischen Weihnachten und Neujahr wäre dafür nicht möglich gewesen, was auch klar sein sollte. Dadurch haben sich einige Fertigungsprozesse natürlich verzögert.

Da ich mitbekommen habe, wie sehr es ihn hin und her gewürfelt hat in den letzten 4 Wochen, habe ich dafür volles Verständnis, und ich hoffe Ihr die schon bestellt und bezahlt haben auch?!?!

Zum Glück ist ja nicht gerade Hauptsaison...:D

Ab Heute gehts aber wieder normal los und mit den reparierten und geservicten Maschinen auch wieder besser.

Alle die schon bestellt und bezahlt haben:

Projekt 1 und 2 Hebel gehen heute zum Eloxierer raus.

Projekt 3 ohne Elox Hebel sind Ende der Woche zu mir auf den Weg, lässt sich früher leider nicht regeln, dafür das dann fix.

Alle die jetzt neu bestellen wollen:
Ab heute 2 Wochen nach Überweisungsbestätigung. Bitte bedenkt: Sammelbestellung.

Ich hoffe das passt jetzt für Alle so. Die Ausführenden haben getan was möglich war.
Liebe Grüße
Qia:)
 
NEWS:

ENDLICH sind jetzt auch die MK1-3 (Projekt 3) Hebel auf der Fräse.

War ne schwere Geburt in den letzten Wochen. Dafür hat sich das Update der Maschinen für den Fräser als wirklich sinnvoll herausgestellt.
Dafür haben wir bei den Sammelbestellungen jetzt wieder normale Wartezeiten.

GEWICHTSOPTIMIERUNG:

Wie wir festgestellt haben, ist der momentane Hebel derart Stabil, dass er noch ein leichtes Gewichtstuning vertragen kann, ohne der Steifigkeit und der Stabilität etwas zu nehmen. Die zukünftigen Sets an Hebeln werden nochmal im Paar ca. 20 Gramm leichter.

Doch dazu später noch genaueres.

Also, nochmal für alle Hebel-interessierten:

Projekt 1 Hebel = Rahmenserie MK 4-7

Projekt 2 Hebel = Rahmenserie MK 1-3 MIT Umbaukit auf 130mm.

Projekt 3 Hebel = Rahmenserie MK 1-3 OHNE Umbaukit -> Mit diesen Hebeln ist ein Umbau auf die X-12-Achse NICHT möglich.

Für jene MK1-3 User, die auf X-12 umrüsten möchten reicht es, sich das Umbaukit auf X-12, also nur die Sitzstreben PLUS alle Verbindungsschrauben und Elemente für DIESE Bauweise zu bestellen. Dazu dann passend den Projekt 2 Hebel.

Zu den Befestigungselementen: Hier gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen der vorderen Dämpferschraube, die vorher eine 8mm Schraube war und jetzt eine 10mm Feingewindeschraube ist, die bei ALLEN Tuninghebeln gebraucht wird.
Desweiteren würde die hintere Sitzstrebenbefestigung verändert. Wo vorher eine Gabel mit 8mm Schrauben war ist jetzt eine einseitige befestigung mit einer 12mm Mutter und einer 8mm Feingewinde Titanschraube und einer Distanzscheibe. Diese Schrauben können bei LV sicherlich käuflich erworben werden. Hier ist das Original sicherlich das Beste.

Bitte das zu berücksichtigen.


Liebe Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Qia,

magst Du uns mal ein Update geben? Du hattest ja geschrieben dass die Projekt 1 Hebel Mo oder Di zurück bei Dir sein sollten.

Wann denkst Du kannst Du sie versenden (vergiss meine eingepressten Lager nicht ;))

will was zum Basteln haben

Grüße
drul
 
wo bleiben die weiteren fahrberichte. was fahrt ihr für gelände und ist das 301 mit dem neuen hebel jetzt besser, anders oder nicht gravierend im unterschied?
wenns die china tesla es in die bike schafft könnt sie doch auch mal ein mk7,5 mit einem mk8 gegentesten. würd ich interessieren obs noch zum super reicht.
 
Jawoll, das isses - wir voten Qia mit seinen Hebeln in die Bike oder die MB für einen Test oder noch besser Vergleichstest - aber wenn schon dann NUR mit Labortest und abgedruckten Kennlinien etc inklusive!

Wer hat Connections zu den Redaktionen??

Oder altenativ hier in den IBC News, mit Fotos, Filmchen, aber IMMEr mit Kenninie ;-)

Aber erstmal her mit den Dingern, Qia, ich kanns nimmer derwarten
 
wo bleiben die weiteren fahrberichte. was fahrt ihr für gelände und ist das 301 mit dem neuen hebel jetzt besser, anders oder nicht gravierend im unterschied?

ich glaube das erst mehr ausreichend verlässliche Aussagen/Fahrberichte kommen wenn die Leute wieder ihre gewohnten Hometrails normal fahren können bzw. wollen.
Also ohne Eis, Schnee und Matsch und den ganzen Winterdreck
Denn was nützt ein -5°C "Vergleich" mit alten Fahreindrücken bei durchschnittlich 15-20°C

;)
 
oiso i kann ja nur für mich/Wien sprechen aber im Eiskanal tu ich mir a bisserl schwer, da bin ich zugegeben a Schwitzer ...

aber die Hebel funktionieren auch bei -5°...:lol:

Zum einen muß ich Bjoern_U. recht geben, man(n) fährt halt im Winter andere Strecken bzw. die gewohnten anders und wenn sich 7075er Alu bei -5° genauso verhält wie bei 20°, der Dämpfer tut es nicht (vor allem ein Luftdämpfer).

Ich bin auch gespannt und hab bei dem Wetter noch etwas mehr Zeit zum Hebel modifizieren :D

ps. deinen Witz habe ich verstanden, andere evtl. nicht ;)
 
Jawoll, das isses - wir voten Qia mit seinen Hebeln in die Bike oder die MB für einen Test oder noch besser Vergleichstest - aber wenn schon dann NUR mit Labortest und abgedruckten Kennlinien etc inklusive!

Wer hat Connections zu den Redaktionen??

Oder altenativ hier in den IBC News, mit Fotos, Filmchen, aber IMMEr mit Kenninie ;-)

Aber erstmal her mit den Dingern, Qia, ich kanns nimmer derwarten

Hi Du,
die Projekt 1 Hebel sind an mich bereits unterwegs, müssten jeden Moment hier eintrudeln...:)

Ich sag bescheid!
Lg
Qia:)
 
nee stimmt schon, das merk' ich sogar bei den 10 min abends mit'm Hund ums Dorf rollen:
- Federelemente gehen mehr in den Sag
- Hinterbau reagiert subjektiv etwas zäher
für letzteres habe ich grade wo gelesen, dass es Sinn macht, die Zugstufe etwas weiter aufzumachen, 2-3 Klicks. Klingt für mich logisch.
 
Liegt vielleicht dran, dass ums Dorf rollen nicht genügt um den Dämpfer und damit das Öl auf Temperatur zu bekommen.
Gerade kleine Dämpfer mit wenig Öl ob Luft oder Stahl ist egal werden auch im Winter sehr schnell warm.
Das mit mehr Sag liegt nicht nur daran, dass Luft bei Kälte an Volumen verliert, den das ist gering, sondern dass 10 Minuten sowohl für Dich, als auch für den Hund zu wenig Bewegung sind.

Sorry konnte ich mir nicht verkneifen. ;)
 
da hast Du ja recht; ich gebe mir auch größte Mühe, aus den 10 Min mehr zu machen. Der Hund kommt zumindest mehrmals täglich raus, das hat er mir voraus ... ;)
 
Zurück