Rock Shox Boxxer WC Keronite - neue leichteste Downhillgabel

Rock Shox Boxxer WC Keronite - neue leichteste Downhillgabel

Was haben sie nicht alle über das neue Kashima-Coating von Fox gelästert, dass es nicht funktioniere und keine Performancesteigerung bringe… dann gab es schwarze Blackbox Gabeln mit teurer DLC-Beschichtung auf den Standrohren für die Rock Shox gesponsorten Top-Fahrer und das Thema mit den Beschichtungen wurde wieder etwas interessanter. Jetzt kommt die Rock Shox Boxxer World Cup Keronite in Serie, die ebenfalls eine neue Beschichtung verwendet, jedoch nicht auf den Standrohren, sondern auf den Tauchrohren. Klingt belanglos, man fühlt sich fast ein wenig enttäuscht. Soll aber dafür sorgen, dass diese neue Version der Boxxer die leichteste je produzierte Downhillgabel mit einem Gewicht von nur noch 2689g sein soll.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rock Shox Boxxer WC Keronite - neue leichteste Downhillgabel
 
Bzgl. der Werbungsdiskussion sollte man wirklich die Kirche im Dorf lassen.

Ich gehörte auch zu denen, die diese Diskussion im Nicolaithread vorangetrieben haben.

Allerdings war das eine ganz andere Baustelle.
Da waren ganz andere Probleme aufgetreten als die bloße Berichterstattung zu Gunsten der jeweiligen Hersteller.

Bei dem "Boxxer-Beitrag" handelt es sich doch lediglich um eine Produktvorstellung.

Beiträge dieser Art halte ich für absolut newswürdig und maximal werbefrei.

Es wurden doch lediglich Fakten zur Gabel genannt.

Wenn das nix im Newsbereich verloren hat, was dann?


Kritik ist ja schön und gut. Allerdings kann nicht nur inhaltliche Qualität vom Betroffenen gefordert werden. Auch der Kritiker ist in dieser Hinsicht verpflichtet.

Alles andere ist einfach nur dummes Gewäsch.
 
OK, ich mecker ja auch gerne gegen diese Pseudo-News. Das hier ist aber jedenfalls was die Präsentation angeht schon OK als Produktnews. Ist jedenfalls kein "Test" oder anderweitig sinnarmes "redaktionelles" Blabla dabei. Und 30 g sind zwar nicht viel, aber mal an 99 weiteren Stellen soviel eingespart und das 13 kg DH-Bike wird Wirklichkeit ;)
 
ist doch wieder Typisch Deutsch.

nuts, und überhaupt die ganze mtb-news.de Crew haben mein vollsten Respekt verdient.

keine andere Seite Besuche ich öfters als diese.

mtb-news.de ist und bleibt meine Lieblingsseite im Bereich MTB.
 
Rock shox musste sich einfach etwas ausdenken um nicht so doof dazustehen so ganz ohne irgendeiner beschichtung
es muss ja irgendeine "konkurenz" zur kashima beschichtung geben.
alles ist aber eh dasselbe und nur pures marketing um einbisschen mehr umsatz zu machen
 
Warum? Weil wir in einem kleinem, abgelegenen Gebiet unserer Erde leben, so klein und unbeachtet, dass sich die Bewohner hier von jeher eines aufgeblasenen Egos bedienen um ihre antriebslose Nichtigkeit zu überstrahlen. Diese stets unzufriedenen und griesgrämigen Bewohner glauben, durch laute Unmutsbezeugungen und anonyme Verunglimpfung in der Masse die Richtung der Erddrehung umkehren zu können. In Zeiten der höchsten Unzufriedenheit wählen sie den dümmsten aber lautesten Schreihals aus, nennen ihn Kaiser oder Führer oder KT, werfen jegliche Selbstachtung sowie Menschenverstand in den Keller und bilden einen wild pöbelnden Mob. Danach folgen dann einige Jahre in heuchlerischer Demut um die Dresche, welche sie bekommen haben, zu verdauen. Diese Bewohner haben sich als völlig lernresistent und nicht zufriedenstellbar herausgestellt, weshalb sie zunehmend in der Welt mitleidig belächelt werden. Diese Welt nennt das beschriebene Gebiet und ihre Bewohner schlicht Deutschland.

wenigstens ein lesenswerter post in diesem thread :daumen:
 
@alex12: Die Rock Shox Beschichtung ist nicht auf den Standrohren, wo Kashima bei Fox ist, sondern auf dem Casting der Gabel. Von dem her zwei paar Schuh :)

Die Hauptneuheit an der Gabel ist aber sicherlich die neue Solo Air Kartusche und die überarbeitete Dämpfung, was uns auch wesentlich mehr bringen kann, als 30g. Bei Pinkbike ist die Gabel schon in einem der Testräder - wir werden sehen, was an Performancesteigerung geschafft worden sein könnte.
 
Alles schön und gut.
Nur was mich langsam Ärgert ist,das immer nur die Top Modelle überarbeitet werden. Die sich nicht jeder leisten kann.
Würde mich freuen,wenn sie mal die Dämpfung bei der Race überarbeitet werden oder ihr mal eine Titan feder Spenden als immer wieder eine Neue Gabel zu bauen für viel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@alex12: Die Rock Shox Beschichtung ist nicht auf den Standrohren, wo Kashima bei Fox ist, sondern auf dem Casting der Gabel. Von dem her zwei paar Schuh :)

Die Hauptneuheit an der Gabel ist aber sicherlich die neue Solo Air Kartusche und die überarbeitete Dämpfung, was uns auch wesentlich mehr bringen kann, als 30g. Bei Pinkbike ist die Gabel schon in einem der Testräder - wir werden sehen, was an Performancesteigerung geschafft worden sein könnte.

egal, wird bleiben wie bisher: ne tuningkartusche von avalanche & co. bringt deutlich mehr und kostet in verbindung mit ner race + protone auch noch weniger.

also wozu soviel geld für das ding ausgeben?
 
da hast du vielleicht Recht, evil, aber viele werden sich nicht trauen, ihre Gabel komplett zu zerlegen und das Innenleben zu tauschen - auch nicht unter den Downhillern.

@Jettj: Teilweise stimme ich dir da vollkommen zu, allerdings gibt es auch viele Beispiele, wo mit ca. einem Jahr Verzögerung die neue Technik auf den günstigeren Modellen zu Teil wird. Allerdings dann wieder ohne große Ankündigung, das stimmt...
 
Ich finde das sehr gut!!!:daumen::daumen::daumen:

Man muss nicht alles schlecht machen. Es ist gut zu sehen das es vorwärts mit der Technik geht.:love:
Neu überarbeitete Dämpfung hört sich gut an. Verbessertes Solo Air hört sich noch besser an.:love:

Findsch Geil. Die innereien kann man sich allemal nachrüstet.

Nun lästert mal nich alle so...:D:D:D
 
da hast du vielleicht Recht, evil, aber viele werden sich nicht trauen, ihre Gabel komplett zu zerlegen und das Innenleben zu tauschen - auch nicht unter den Downhillern.

@Jettj: Teilweise stimme ich dir da vollkommen zu, allerdings gibt es auch viele Beispiele, wo mit ca. einem Jahr Verzögerung die neue Technik auf den günstigeren Modellen zu Teil wird. Allerdings dann wieder ohne große Ankündigung, das stimmt...

sollen sies zum mech geben oder mir schicken...

btw. biete komplett tuning(ausser casting und kronen wird alles ersetzt) für 10/11er boxxer an, schwarze standrohre inkl., preise auf anfrage!
 
Ich kann die Aufregung auch nicht verstehen. Es ist derzeit halt die leichteste Gabel und das hätte ich auch schön vermarktet. Wenn das Ding dann noch gut funktioniert ist noch besser. Die Frage ist der Preis...

Auf Verbesserungen dieser Art werden wir uns wohl gewöhnen müssen, wenn wir die Dinger noch bezahlen (können) wollen. Da lässt sich nicht mehr viel machen wenn das Material beim Otto-Normal-Endkunden einige Zeit halten soll.
 
da hast du vielleicht Recht, evil, aber viele werden sich nicht trauen, ihre Gabel komplett zu zerlegen und das Innenleben zu tauschen - auch nicht unter den Downhillern.

wobei das bei der boxxer doch scheinbar fast pflicht ist. zumindest wenn man die schauermärchen von fehlenden schmierstoffen glauben darf.
 
Mir gefällt die Info,
auf die 30g pfeif ich, die neuen Innereien sind wesentlich interessanter ;)
 
hahahaha der Keronite Link is ja geil ..... :lol::lol::lol: :daumen:
so n Teufelskreislauf.... :lol:

hört sich gut an..überleg schon länger mal ne Boxxer zu probieren aber hmmm triple 8 evo ti :love: oder mal ne Kowa

aber das die nicht eher auf die idee gekommen sind im Elektrolytverfahren Keramik als leichtere und härtere Beschchtung zu nehmen....? Wird bei der Zerspanung schon lang verwendet (Wendeschneidplatten etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm. jedesmal wenn rs ne neue boxxer rausbringt gibt es 6 monate am stück reklamationen. das wird wieder ein spass.... das kashima auf meiner alten kowa ist der hammer. auf der fox fand ichs nicht so geil. liegt aber wohl auch an der neuen kartusche die eine et´xtrem hohe innere reibung hat. ... naja wie auch immer rs kommt mir nicht mehr ans rad, aber wirkich nur weil ich die ganzen reklas seit jahren mitbekomme und mit keinem dieser kunden tauschen will.
 
Das ist doch aber dem Großteil der Kunden vollkommen wurst.

Braucht man ja bloß mal Vivid, Reverb oder Vivid Air nehmen.

Selbst nach Totem, Lyrik und Boxxer werden RS-Produkte gekauft, sobald die irgendwo erhältlich sind.


Es ist ja auch langweilig, wenn man nix zu meckern hat.
 
da hast du recht, gekauft wirds eh. ;) 3 anläufe reverb hat es gedauert... albern das rs jedes jahr als erstes wieder schund unters volk mischt...vivid geht, dann ma nicht, ein anderer geht super... vivid air protoyp war unglaublich geil, in serie nicht fahrbar... die toleranzen sind bei rs schon krass, bzw die serienstreue. schade eigentlich. in meinem bekanntenkreis fährt nur noch einer ne boxxer. alle anderen sind nach und nach umgestiegen auf marzocchi fox und manitou. ich will ja nicht alles negativ hinstellen aber da muss schon mehr kommen das ich von rs wieder überzeugt bin.

Das ist doch aber dem Großteil der Kunden vollkommen wurst.

Braucht man ja bloß mal Vivid, Reverb oder Vivid Air nehmen.

Selbst nach Totem, Lyrik und Boxxer werden RS-Produkte gekauft, sobald die irgendwo erhältlich sind.


Es ist ja auch langweilig, wenn man nix zu meckern hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wobei das bei der boxxer doch scheinbar fast pflicht ist. zumindest wenn man die schauermärchen von fehlenden schmierstoffen glauben darf.

Ersetze Boxxer mit x-belibiebiger RS-Gabel und Schauermärchen durch traurige Wahrheit.

Vielleicht gibt es ein physikalisches Gesetz, dass in Taiwan eingefüllte 5ml Öl auf dem Weg zur Nordhalbkugel auf 1ml zusammenfallen, who knows. Jedenfall war bis jetzt jede neue RS-Gabel (von Rebas über Revelations bis Lyriks), die ich in der Hand hatte einfach nur furztrocken.
 
Zurück