Staanemer
Querfeldeindenker
Richtig. Und zum Aushebeln der Abdeckung brauchst Du auch keinen Schraubenzieher, sondern Du steckst Deine Finger einfach seitlich unter Wippe durch und drückst den Deckel hoch bis er ausclippt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
Der Druck bleibt beim Wechsel des Mode gleich.
[...]
Hallo. Wie hast du Problem gelöst? Bei mir ist gleiche Phänomen aufgetret.Hallo zusammen,
Hab mal 'ne kurze Frage zum Dämpfereinbau. Ich hatte meinen DBinline zum Service und stelle beim Wiedereinbau fest, dass der Kolben des Shapeshifters nur noch sehr langsam ausfährt. Hab dann alles wieder auseinander- und zusammengebaut und merke dann, dass das an der unten markierten Schraube liegt, welche irgendwie die Gelenkverbindung hemmt. Ziehe ich die Schraube lediglich handfest an, funktionierts wesentlich leichtgängiger. Stehe nun irgendwie aufm Schlauch, irgendwas mach ich falsch! Hat jemand einen Tip? Vorgeschrieben sind ja 14 Nm.
Anhang anzeigen 591938
...oder das Ventil öffnet nicht vollständig weil der Zug zu locker istHallo DMLRUS,
wenn der Shapeshifter langsam raus kommt, dann hat er entweder zuwenig Druck (zwischen 10 und 15 Bar), oder das Gelenk ist zu schwergängig.
Eventuell nochmal auseinander nehmen reinigen und wenn vorhanden etwas Schmiermittel für Dämpferbuchsen auftragen.
Gruß Ingo
Schmiermittel für Dämpferbuchsen
Schmiermittel für Dämpferbuchsen
Hallo Goldyni,
da ist ein normaler Zug (Schaltzug) verbaut.
Gruß Ingo
Hallo DMLRUS,
ich meinte mit dem schmieren auch nicht die Dämpferbuchsen, sondern die Buchsen des Gelenks.
Ich habe mir etwas Schleifpapier gerollt und hab das in die Buchse gesteteckt und habe dann das Schleifpapier in der Buchse gedreht, ein paar mal probiert und als es leicht ging habe ich etwas von dem Schmiermittel von Huber drauf gemacht und das Gelenk zusammen gesetzt.
Seidem geht es Stressfrei.
Gruß Ingo
silikonfreies Lagerfett
Hallo zusammen,
ich habe beim zerlegen des SS aus versehen den Aktivierungsknopf rausgezogen.
Ist der tatsächlich einfach nur gesteckt? Sehe ich das richtig, dass bei der Aktivierung, der Knopf lediglich diesen kleinen Kolben im inneren bewegt? Kann man den Kolben bzw. den Mechanismus auch irgendwie warten?
Ich habe alles wieder montiert aber noch nicht am Bike verbaut (habe die Wartung an einem zweiten getestet).
Derzeit ist es so, dass wenn ich den SS mit 10 bar gefüllt habe, und den knopf drücke, der Kolben sich nicht bewegt.
Ich muss dazu sagen, dass der Kolben nicht ganz ein bzw. ausgefahren ist. wenn ich diesen per Hand auf die XC Stellung ziehe, hat der Kolben wie eine art unterdruck hat und zieht sich wieder zurück.
Kennst das Symptom jemand?
man dieses olle Strive Auspresstool brauch(nein, ich war nur so doof zu glauben, das Presswerkzeug vom Huber reicht
)
Aber wozu hat man einen Ingenier bei der Hand, der mit genügend Einfallsreichtum die Situation retten kann. Also wurde kurzerhand die Werkzeugkiste durchforstet und was gebastelt.