Specialized MTB-Reifen

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Grid 2017 und 2018 ist aber nicht unbedingt vergleichbar. Ich habe hier einen alten und neuen Butcher 29x2.3 liegen. Die Karkasse des alten ist deutlich robuster als Maxxis Exo, die neue eher flexibler.

Mal schauen. ich hab jetzt auf jeden Fall grad den neuen Slaughter Grid 2.6 bei meim Händler bestellt. Vorne kommt dann der Baron Projekt 2.6 dazu (wenn er lieferbar ist).
 
Moin Moin,
mal was zum Thema Gewichte für zwischendurch für die "Gewichtsfetischisten" - Bestellung von jeweils 3 St. :

Renegade 29x2.1 (lt. Hersteller 550g) - 580g/582g/577g

Jetzt hoffe ich mal, daß der jeweilige S-Works nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Wow, die sind ja mal richtig leicht! Wo hast du denn die bestellt? Hab da auch schon welche mit 630g gesehn ;)
 
Die Ersten hatten auch 55xg

Nur dann würden die schwerer, warum auch immer.
Ich hatte letztes Jahr 16Stück bei Hibike bestellt. Da war die Streuung auch bei 580-630g
 
Bike24 :-)

Nach Jahren des "rumgefummels" um die Conti RaceKing/X King in RaceSport tubeless dicht zu bekommen/wenigstens einen Tag oder länger steige ich diese Saison mal auf Speci um und nachdem ich gestern den Fast Trak in 2.1. hi und 2.3 v montiert habe, bin ich von der Gummiqualität echt beeindruckt! Jetzt bin ich auf die ersten Fahrten auf nassem/rutschigem Geläuf gespannt, denn dort sollen die Speci wesentlich besser gehen, als die Conti ....so zumind. vom Hörensagen her.
Die Speci sind zwar nach erstem Anschein nicht so voluminös, wie die Conti, aber auf das Fahrverhalten bin ich echt gespannt.

(kenne mich mit der Gummi-Herstellung nicht so aus, aber das bei einem Produkt Gewichtsschwankungen von 30g und mehr auftreten, finde ich schon beachtlich)
 
Habe gestern als Ersatz für zwei schwitzende Ground Control 3.0 mit Control Karkasse die neuen Ground Control 3.0 Gripton Grid erhalten.

Mal kurz auf die Waage gelegt und nicht schlecht gestaunt 1207g :eek:, der normale Control hatte nur 998g
 
Heute hab ich meinen Slaughter 2.6 bekommen. Vorne kommt dann der neue Baron Projekt 2.6 dazu wenn ihn gibt.

ea5e0cae617479a796767e77b99c6472.jpg


e0a35c112586feb4dd157978cf9fb917.jpg
 
Schön das ihr euch alle neue 2.6er Grid kauft.
Ich gebe meine, günstiger als neu ;)ab.
1x Butcher
1x Slaughter
1x Hillbilly
650B
Edit: Der Hillbilly ist weg, B&S im Set für 60+Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand den neuen Butcher in 27.5 x 2.3 ? Baut der breiter als der alte? Der Alte ist mit einer ERTRO von 58-584 angegeben. Der neue hat 60-584.

Fahre momentan den Alten mit Slaughter am Heck. Hätte aber gern etwas mehr Volumen. Der neuen in 2.6 ist mir denke ich zu viel des guten bei einer Felge mit 30 mm Außenweite.
 
Fahre den als 29x2,3. aber bei den derzeitigen Bedingungen bietet der so gut wie null Grip!

kommt auch immer auf die vorlieben, Trails, Fahrtechnik usw. an. Klar kann so n Ding nicht den Vortrieb bieten, wie ein Reifen mit langen Stollen, der fürs tiefe gemacht ist.
In 2,3 bin ich den auf meinem alten Rad ja auch gefahren. Und was soll ich sagen, ich bin selbst in Fiss (BikePark) bei strömendem Regen damit zurecht gekommen.
Was mich vom Grip her erwartet, weiß ich durchaus ;-)
Wobei ich auch schon den RoRa von Schwalbe in Trailstar und Pacestar gefahren bin - und da bietet derw weichere Reifen bei nässe definitv mehr Grip.
 
Ich fahre den HillBilly hinten und vorne.
Der rollt so gut, da macht es keinen Sinn sich hinten einen Reifen mit weniger Gripp drauf zu ziehen.

Ich bin von dem Reifen sehr angetan.

In welcher Breite? 2.3 oder 2.6? Und auf welcher Felge/Felgenbreite?
Gibts eventuell Fotos davon?

Auf deinem G1 bist du ja Maxxis gefahren. Wie schlägt sich der Hillbilly denn im Vergleich?
 
In welcher Breite? 2.3 oder 2.6? Und auf welcher Felge/Felgenbreite?
Gibts eventuell Fotos davon?

Auf deinem G1 bist du ja Maxxis gefahren. Wie schlägt sich der Hillbilly denn im Vergleich?
Ich habe den 2,3er auf einer 30er Maulweite.
Er baut deutlich satter alt ein 2,3er Shorty.
Glaube er ist an den Stollen 62mm breit, an der Karkasse um 58mm.

Wenn es kalt ist bleibt das Gummi weich und er rattert weniger auf der Straße als ein Shorty.
Der Verschleiß ist vor allem an den Seitenstollen viel viel geringer als beim Shorts.
Vom Grill her steht er ihm kaum nach, eher gleich auf.
 
Hat schon jemand den neuen Butcher in 27.5 x 2.3 ? Baut der breiter als der alte? Der Alte ist mit einer ERTRO von 58-584 angegeben. Der neue hat 60-584.

Fahre momentan den Alten mit Slaughter am Heck. Hätte aber gern etwas mehr Volumen. Der neuen in 2.6 ist mir denke ich zu viel des guten bei einer Felge mit 30 mm Außenweite.

Fahre den Butcher Control Gripton, der erreicht auf einer 30mm Felge (innen) gerade so die 57mm!
 
Hat jemand noch eine 2.6er in 29 rumliegen den er abgeben mag (Purg., Butcher, Hillbilly)? Möchte mal welche ausprobieren dafür ist mir der Neupreis zu heftig.
 
Fahre den Butcher Control Gripton, der erreicht auf einer 30mm Felge (innen) gerade so die 57mm!
Hat schon jemand den neuen Butcher in 27.5 x 2.3 ? Baut der breiter als der alte? Der Alte ist mit einer ERTRO von 58-584 angegeben. Der neue hat 60-584.

Da muss ich dich enttäuschen!
Der neue Butcher Grid Gripton 2.3 kommt auf einer Felge mit MW 29,5mm ebenfalls nur auf knappe 57mm.
 
Zurück