Tailor Made ?

Registriert
8. März 2009
Reaktionspunkte
33
Ort
Mosel-County
Guden Tach!

Bei mir wird es Zeit für ein neues Fully. Made in Deutschland find ich -mittlerweile- wichtig und hab mich in das Helius AM/AC verguckt. Fast alle Teile zum Aufbau hab ich zusammen.


Wer hat Erfahrung mit dem "Taylor-Made"-Programm ? Ich hab vor, die Karre einige Jahre zu fahren und will endlich mal ein Rad das zu mir passt. Bin 192cm hoch -Schrittlänge weiss ich jetz nicht- und brauche was womit ich alles fahren, kann von engen, verblockten Trails über Freeride bis (gelegentlich) Marathon. Bei Letzterem hab ich es nicht eilig, will aber halbwegs entspannt ankommen. In Ermangelung eines Nicolai-vertreibenden Shops konnte ich bis jetzt noch nix probefahren, hab aber vor das in den nächsten Wochen zu tun.

Was ich eigentlich fragen will: Wie viel besser mag ein Taylor-Made Rahmen im Vergleich zur Serie passen? Dabei spielen sicher auch die individuellen Körpermaße eine wichtige Rolle -wie weit man vom Durchschnitt abweicht.

Wer hat denn mal Taylor und nicht-Taylor vergleichen können?

Beeinflusst eine Abweichung von den ursprünglich geplanten Rahmenmaßen und Rohrlängen nicht die Fahr-/Fahrwerks-Eigenschaften im Vergleich zur Serie? Ein Bike mit gänzlich anderen Fahreigenschaften als die normalen Bikes der gleichen Linie wäre doch am Ziel vorbei.?

Ich könnte mich ja auch einfach -wie seit 25 Jahren schon- an die Gegebenheiten anpassen, da hab ich aber keinen Bock mehr drauf!


fachkundige Antwort fänd ich total geil
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen...wenn du's kompakt magst geht bei AM noch ein L klar. XL geht natürlich auch...

Willst du ja aber nicht. Tailor made kostet glaub ich 600€ aufpreis.

Ein XL mit L sitzrohr Kostet glaub ich nix extra...wär vll noch ne überlegung wert
 
Guden Tach!

Bei mir wird es Zeit für ein neues Fully. Made in Deutschland find ich -mittlerweile- wichtig und hab mich in das Helius AM/AC verguckt. Fast alle Teile zum Aufbau hab ich zusammen.


Wer hat Erfahrung mit dem "Tailor-Made"-Programm ? Ich hab vor, die Karre einige Jahre zu fahren und will endlich mal ein Rad das zu mir passt. Bin 192cm hoch -Schrittlänge weiss ich jetz nicht- und brauche was womit ich alles fahren, kann von engen, verblockten Trails über Freeride bis (gelegentlich) Marathon. Bei Letzterem hab ich es nicht eilig, will aber halbwegs entspannt ankommen. In Ermangelung eines Nicolai-vertreibenden Shops konnte ich bis jetzt noch nix probefahren, hab aber vor das in den nächsten Wochen zu tun.

Was ich eigentlich fragen will: Wie viel besser mag ein Tailor-Made Rahmen im Vergleich zur Serie passen? Dabei spielen sicher auch die individuellen Körpermaße eine wichtige Rolle -wie weit man vom Durchschnitt abweicht.

Wer hat denn mal Tailor und nicht-Tailor vergleichen können?

Beeinflusst eine Abweichung von den ursprünglich geplanten Rahmenmaßen und Rohrlängen nicht die Fahr-/Fahrwerks-Eigenschaften im Vergleich zur Serie? Ein Bike mit gänzlich anderen Fahreigenschaften als die normalen Bikes der gleichen Linie wäre doch am Ziel vorbei.?

Ich könnte mich ja auch einfach -wie seit 25 Jahren schon- an die Gegebenheiten anpassen, da hab ich aber keinen Bock mehr drauf!


fachkundige Antwort fänd ich total geil

Am 11.08.2012 kommt Nicolai zu uns nach Heidelberg. Wenn du nicht grade aus China kommst kannste da alles Probe fahren was du willst...und was am wichtigsten ist.... dir eine Fachkundige Beratungen abholen.

Gruß Rainer.

PS: Ich habe auch vor mir einen Tailor Made Rahmen machen zu lassen :D
 
Tailor Made macht nur dann Sinn, wenn einem die standardmaße nicht passen bzw. man genau weiss, was man an der Geo ändern möchte. Das kannst nur DU entscheiden und erst nachdem Du die standard Geo gefahren bist. Also fahr nach Heidelberg und teste ;)
 
Hallo Dancing Queen,


wie auch schon von meinen Vorrednern beschrieben, entscheidet sich Tailor oder nicht von deinen Maßen im Vergleich zu den Rahmenmaßen.
Um dieses genau umschreiben und definieren zu können, bitte ich dich mit unserem Ingenieur Marcel Lauxtermann Kontakt aufzunehmen. ([email protected])

Er wird mit dir zusammen eine otimale Geometrie mittels Maßrahmen oder Anbauteilen definieren.


Viele Grüße


Vincent
 
@Dancing Queen:

Ich denke, du gehst die Sache von der falschen Seite an.

Du hast dich noch nicht mal zwischen AM oder AC entschieden, denkst aber schon über Tailor Made nach. Fahr die Räder doch erstmal Probe. Dann merkst Du, ob die irgendein Maß nicht passt. Jede Veränderung bring sicherlich Vor- und Nachteile mit sich und hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn man mal überlegt, mit welchen Geometrien wir früher rumgefahren sind.

Es sind ja auch Sachen möglich, die nicht den vollen Tailor-Made-Aufschlag kosten, z. B. Sitzrohrlänge oder anderer Rohrsatz (Wenn dir die Geo vom AC gefällt, du aber unbedingt die Stabilität vom AM haben willst.)
 
Wenn du ein wenig von den 1,7k runtergehen würdest, werden sicher mehr Leute ihr Interesse äußern. Inklusive mir :D

Aber zum Thread ersteller: Entscheide dich erst einmal zwischen AC und AM (das ist glaube ich das schwierigste) und fahr dann L und XL probe, denn die beiden kommen bei deiner Größe in frage. Man muss auch nicht alles mit der Rahmengröße ändern. Wie vinc schon festgestellt hat wird auch mit den Anbauteilen schon sehr sehr viel erreicht.
 
Wobei ich ziemlich auf ein XL tippe... Bin 1,88 - und mir ist L irgendwie immer ein bißchen zu klein!
 
ich fahr halt oft verwinkelte, steile Trails. Da hab ich es gern wendig und ruhig auch ein wenig tiefer. Für Marathon alles andere als günstig aber meine Prioritäten liegen in der vertikalen..
 
Stand damals bei meinem Argon FR auch vor der gleichen Frage und habe nun seit sechs Jahren ein auf mich maßgeschneidertes Bike; geb ich nie mehr her. Bin ein paar cm groesser, 1,98m. Da hat Taylor made aber auch nur 360,- gekostet. Bei meinem Nonius habe ich mir im letzten Jahr mit zwei custom upcharges meine wunschgeometrie bekommen, brauche aber eine 500er Stütze damit ich damit unter dem Konotenpunkt Sitz-Oberrohr ende! Bei AC und AM fällt das Oberrohr genauso stark ab, wenn du also auch Marathons fahren willst, Check zumindest deine Schrittlaenge! Gr. L halte ich hierfür für unrealistisch, waere bei deiner Größe nur bei AM und Parkeinsatz denkbar, wenn du es wendig magst. Aber net für ausgedehnte Tour und Marathon.
 
wie sieht dein Custom Argon FR von der Geo her aus?

hab ein normales FR 2009 bei 196 cm

mich stört nur das lange Steuerrohr
wenns 1.5 wär, fänd ichs passen lang

und das mein Sitrohr 30.0 war und die Reibahle des Fahrradhändlers nur 18 cm tief auf 30.9 aufdrehen konnte
das reicht nicht für steil und technisch

haste mal deine Geozeichnung?
 
Ja, das Geoblatt hab ich noch, muss ich mal raussuchen. Kann aber was dauern da ich grad mitten im Umzugschaos stecke.

Ich kann dir schon mal sagen: Oberrohr ein cm laenger als XL, Sitzrohrlaenge 54cm, lenkwinkel ich glaub es war 0,5 Grad steiler als normal da 160er Gabel, dazu kompletter Rohrsatz vom Helius ST damals (heute AFR), und das Tretlager 0,8cm tiefer. Das Sitzrohr ist von N direkt bis aufs Tretlager 30,0, sodass ich meine 550er Shannon bis aufs Tretlager ganz geschmeidig reinschieben kann:)

Wenn ich das Geoblatt in Händen hab Schick ich's dir, dauert aber etwas. ;)
 
Zurück