Trigura - How To (Direttissima Pumpe und MT5 Sattel)

Bei mir wurden schon 2 verschiedene Leitungen verbaut.
Was bei mir auch seltsam ist dass das ranpumpen der Nehmerkolben sehr lange dauert muss sehr oft Pumpen.
 
Ich hatte auch 2 Leitungen verbaut und auch nochmal die alte Bremspumpe. Öl verliert keine oder ich war schon so benebelt vom Royal Blood, dass ich es nicht bemerkt hatte. Ich halte hier auf dem Laufenden oder wenn @Mr. Tr!ckstuff will, kann er direkt berichten. Gerne auch wenn ich dann doch zu blöd war.
Komisch finde ich, dass es bei beiden die hintere ist. Bei mir ist das allerdings die linke Pumpe (weil Motostyle) normal ja die rechte
 
Welche Farben sind denn sofort lieferbar? Ich warte auf meine schwarzen Pumpen mit blauen Hebeln schon länger und habe als Liefertermin Mitte März genannt bekommen.
 
Welche Farben sind denn sofort lieferbar? Ich warte auf meine schwarzen Pumpen mit blauen Hebeln schon länger und habe als Liefertermin Mitte März genannt bekommen.
Dabei muss es leider bleiben - SORRY! Meine Leute haben soeben mit mir geschimpft wegen meiner doch zu optimistischen Terminangabe. Ich korrigiere mich also: Lieferzeit Pumpen ca 4 bis 8 Wochen. Sorry nochmal.
 
Dabei muss es leider bleiben - SORRY! Meine Leute haben soeben mit mir geschimpft wegen meiner doch zu optimistischen Terminangabe. Ich korrigiere mich also: Lieferzeit Pumpen ca 4 bis 8 Wochen. Sorry nochmal.
:D Gibt schlimmeres. Wenn ich es schaffe verreckt irgend was größeres so wie einer meiner Dämpfer der gerade im Service ist seid ehhh 4 Wochen und wann der wieder da ist weiß ich nicht:confused:

Aber sicher zu spät für die DRT Pumpe
 
@Ochiba63 meine Bremse kam heute wieder aus Freiburg zurück. Sie geht. Das Problem war mit der montierten Maguraleitung nachvollziehbar, montiert an einem Trickstuffsattel (mit anderer Leitung) aber nicht.
Folglich hat Trickstuff wunschgemäß die Leitung getauscht (danke @Mr. Tr!ckstuff für den Sondereinsatz) und danach funktionierte auch alles mit meinem Magurasattel.
Ich hatte sie mit der alten, eigentlich schon getauschten Leitung, eingeschickt. Die neue die ich auch verbaut hatte liegt noch hier. Das einzige Gleichteil an beiden Leitung sind Olive und Steckhülse. Aber egal wie muss ich wohl eingestehen, dass ich oder eines meiner Teile das Problem war und die Pumpe OK ist.
Hilft dir jetzt vermutlich auch nicht weiter, aber schau nochmal extra genau nach, ob du irgendwo Öl verlierst
 
@Ochiba63 meine Bremse kam heute wieder aus Freiburg zurück. Sie geht. Das Problem war mit der montierten Maguraleitung nachvollziehbar, montiert an einem Trickstuffsattel (mit anderer Leitung) aber nicht.
Folglich hat Trickstuff wunschgemäß die Leitung getauscht (danke @Mr. Tr!ckstuff für den Sondereinsatz) und danach funktionierte auch alles mit meinem Magurasattel.
Ich hatte sie mit der alten, eigentlich schon getauschten Leitung, eingeschickt. Die neue die ich auch verbaut hatte liegt noch hier. Das einzige Gleichteil an beiden Leitung sind Olive und Steckhülse. Aber egal wie muss ich wohl eingestehen, dass ich oder eines meiner Teile das Problem war und die Pumpe OK ist.
Hilft dir jetzt vermutlich auch nicht weiter, aber schau nochmal extra genau nach, ob du irgendwo Öl verlierst
Bei mir sind es 2 verschiedene Leitungen mit unterschiedlichen Anschlüssen.
Kevlar und Stahlflexleitungen.
Warum es mit ganz nach vorn gestellten Hebel viel besser ist und wenn das Bike steht absolut stabiler Druckpunkt verstehe ich nicht.
Werde jetzt einen Shimano Hebel dranbauen.
 
Letzte Woche angekommen und gleich montiert.
Das Warten hat sich definitiv gelohnt!

In Verbindung mit MT5 Bremssätteln ergibt sich eine wirklich tolle Bremse! Der Druckpunkt ist vorne und hinten glasklar, jedoch nicht so hart wie z.B. bei Shimano. Power und Dosierbarkeit sind auch super. Der Leerweg liegt im normalen Bereich.
Die Haptik und Ergonomie sind eh genial. Am liebsten würde ich andauernd in den Keller gehen und mal an den Bremshebel ziehen.

Befüllt habe ich die Bremse mit Bionol. Entlüftet habe ich sie nach der Trickstuff Direttissima Anleitung. Das benötigt Zeit und Sorgfältigkeit, hat aber auf Anhieb zum gewünschtem Ergebnis geführt.
IMG_1153.JPGIMG_1159.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1153.JPG
    IMG_1153.JPG
    364,2 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_1159.JPG
    IMG_1159.JPG
    329,3 KB · Aufrufe: 218
Bei mir sind es 2 verschiedene Leitungen mit unterschiedlichen Anschlüssen.
Kevlar und Stahlflexleitungen.
Warum es mit ganz nach vorn gestellten Hebel viel besser ist und wenn das Bike steht absolut stabiler Druckpunkt verstehe ich nicht.
Werde jetzt einen Shimano Hebel dranbauen.
Hi, das war bei mir anders. Im Fahrbetrieb ist es kaum aufgefallen, vor allem im Stand bei lange gezogenem Hebel hatte ich das Problem.
Ich hatte die Leitung die ich mit eingeschickt hatte, exakt so auch an der Magurapumpe und das Problem nicht. Ich kann es mir nur so erklären, dass ich bei meinen beiden Leitungen unsauber gearbeitet habe und die Direttissima darauf empfindlicher reagiert als die Magura. Da kein Öl austrat, muss es wohl am Übergang der Steckhülse in die Ummantelung gedrückt worden sein. Sehen tut man das eher nicht. Irgendwo ist der Druck aber hin.
Ruf doch mit deinem Problem mal bei Trickstuff an. Die haben mich super unterstützt trotz der Bastellösung. Ich kenne genug Hersteller die so ein Setup nicht mal anfassen würden.
 
Bei Trickstuff angerufen hat aber nix gebracht mir wurde nur gesagt entlüften.
Heute habe ich wieder die schnell Entlüftung gemacht nach dem zurückdrücken der Nehmerkolben war der AGB randvoll mit Öl und keine Luftbläschen. Die Leitung sollte dann dicht sein.
 
Wie sieht das eigentlich in der Ersatzteil-Verfügbarkeit bei den Direttissima Pumpen aus? Steht mein Bike 6 Monate wenns mich mal legt und ich den Hebel grob verbiege? Würde gerne zuschlagen aber 6 Monate Lieferzeit für die Pümpchen in schwarz und im Fehlerfall vielleicht nochmal ewig lassen mich schon grob zweifeln.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie sieht das eigentlich in der Ersatzteil-Verfügbarkeit bei den Direttissima Pumpen aus? Steht mein Bike 6 Monate wenns mich mal legt und ich den Hebel grob verbiege? Würde gerne zuschlagen aber 6 Monate Lieferzeit für die Pümpchen in schwarz und im Fehlerfall vielleicht nochmal ewig lassen mich schon grob zweifeln.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ersatzteilbestellungen und Reparaturen werden natürlich SOFORT ausgeführt.
 
Hey Jungs. Wie siehts eigentlich mit Freigaben aus? Ich lese, dass Trockstuff den Hebel freigibt zur Verwendung mit anderen Bremssätteln.. wie ist es umgekehrt? Erlaubt Magura die Verwendung eines Trickstuffhebels mit einem MT Sattel?
Ich frage mich, ob im Falle eines Unfalls die Versicherung nicht regress machen kann...
 
Solche Fragen stellt man nicht ;-)

Im Ernst: Es stimmt, dass wir unsere DIRETTISSIMA- und PICCOLA-Pumpen als wirksame Tuning-Bauteile zur Kombination mit Mineralöl-Bremssätteln anderer Markenhersteller anbieten, und das funktioniert bei KORREKTER MONTAGE auch richtig gut. Am häufigsten sind natürlich Kombinationen mit Magura-Bremssätteln.

Allerdings gibt es immer wieder Probleme, weil manch ein Bastler eben doch nicht über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt. Meistens ist der Leitungsanschluss das Problem. Wir werden in Kürze eine ausführliche Beschreibung und eine Kompatibilitätstabelle herausgeben.
Selbstverständlich helfen wir auch gerne telefonisch oder erledigen die Montagearbeit, bitten aber um Verständnis dafür, dass das berechnet werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr in ner Kurve geraudeaus weiter in einen Baum und schlage mir 3 Zähne aus, hole eine Hirnerschütterung und brich mir den Arm. Jetzt möchte meine Unfallversicherung sich das Bike genauer anschaun und entdeckt dabei, dass Bremshebel und Bremssattel nicht vom selben Hersteller sind. Also nicht geprüft sind aufeinander.
 
Ich fahr in ner Kurve geraudeaus weiter in einen Baum und schlage mir 3 Zähne aus, hole eine Hirnerschütterung und brich mir den Arm. Jetzt möchte meine Unfallversicherung sich das Bike genauer anschaun und entdeckt dabei, dass Bremshebel und Bremssattel nicht vom selben Hersteller sind. Also nicht geprüft sind aufeinander.
Bin mir sicher, dass deine Unfallversicherung sich das nicht anschaut. Die prüft nur, ob das Unfallereignis plötzlich, von aussen, unfreiwillig auf deinen Körper eingewirkt hat. Ggf. noch ob eine Eigenbewegung ursächlich für die Verletzung war. Der Rest interessiert nicht.
Was anderes wäre es, wenn du die Bremse an was baust das eine Betriebserlaubnis hat. Die würde dann erloschen und bei einem Unfall bei welchem du andere verletzt würde sich wahrscheinlich der Staatsanwalt dafür interessieren.

Beim bike sehe ich wegen der Frankenstein bremse keine Schwierigkeiten.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Fahre momentan VR: MT5 HR: MT4. Würden die Piccola Hebel hier bei beiden Bremsen funktionieren? Ich verspreche mir von der Kombi einen etwas besser definierten Bereich zwischen Schleifen und Blockieren. Oder wären Direttissima Hebel hier besser geeignet?
 
Zurück