Tuning DHX Air 5.0

Gummilappen oder Gummihandschuhe anziehen.
Und dann nicht an der Vergrößerungskammer drehen (die dreht sich mit), sondern unten am Ende.
Werkzeuug ist heikel....
 
für solche arbeiten benutz ich einen schlüssel zum ölfilter wechseln.
ged734020.jpg
 
gibts werte wie klein das Kammervolumen sein darf? bzw. wie weit der Trennkolben rausstehen darf?
Dämpfer schlägt mir bei 200PSI und Progression voll drin zu leicht durch :(
 
ich denke, dass du das nicht komplett mit dem Trennkolben hin bekommst.
Werte von 3.0, 4.0 und 5.0 sind nur schwer zu vergleichen weil der Deckel am PiggyPack immer anders aussieht. (anderes Volumen)

Mal die Hauptkammer verkleinert?

(Bei mir langt der PiggyPack auch nicht aus, deas Heck säuft ab)
 
ich merk kaum einen Unterschied zwischen max oder min Volumen :confused:
schlägt echt bei jedem Furz durch.
Absaufen wäre ja ok, aber doch nicht ohne Ende durchschlagen.....

....werd das mit dem Trennkolben mal probieren, mal sehen was bei rauskommt.
 
mess den koben doch mal nach.
er sollte bei 33mm bei 57mm hub liegen
welchen hub hast du?

ohne luftkammer eingefedert solltest du einen deutlichen unterschied merken.
 
ist es möglich das der Piggy frei von Öl ist ohne das der Hauptzylinder davon betroffen ist? Also so das die Zugstufe usw. ohne Probleme funktionieren und auch kein schlürfen von Luft zu hören ist. :confused:

Bei mir war der Trennkolben auf 2cm eingestellt!
wenn man das Bottom Out voll reindreht ist da vllt. 1cm Bewegungsraum!
Bei 200PSI hat da trotzdem keine Progression aufgebaut, kollidiert ist auch nix und der Hub ging voll aus, kann also nur sein das der Piggy frei von Öl war so das sich dort die Luft komprimieren konnte.
Hab auch mal die Schraube im Trennkolben geöffnet und versucht den Trennkolben komplett zu komprimieren, das ist mir geglückt, rausgekommen ist ein minispritzer Öl, normal hätte ich so das Reservoir komplett fluten müssen, dann hab ich den Dämpfer voll komprimiert, hatte dann den Piggy weniger als halb voll, irgendwas stimmt da gewaltig nicht.
Was ich nur komisch finde, wie gesagt, Zugstufe lies sich einwandfrei einstellen, Pro Pedal hat funktioniert, Druckstufe war vorhanden und kein Schlürfen.

Werde ihn morgen oder so servicen, hab die Luftkammer noch nicht abbekommen, sitzt verdammt stramm.
 
Ich gehe davon aus, dass du jetzt Luft im Ölkreislauf hast.
Befülle ihn neu mit Öl und bring den Trennkolben auf die korrekte Tiefe.

Wenn der dann trotz Bottomout und Druck im Piggypack durchhaut, dann kommst du um das Verkleinern der Hauptluftkammer nicht drumrum.
 
Ich kann nix verkleinern :)

Stichwort: kleine Luftkammer ;)

Jetzt hab ich sicher Luft drin, ist ansich ja auch egal da ich eh drüber bin ihn zu zerlegen, hab grad nur aufgegeben, fühl mich im Moment nicht stark genug die Luftkammer zu lösen :)
 
wenn man mit dem finger auf den trennkolben drückt, dann sollte dieser sich nicht bewegen lassen. ist er weich oder lässt sich unter drücken, dann ist luft im system.
 
Cannondale Prophet.


naja, ist zu spät da zu drücken, hab ja den Dämpfer schon halb vom Öl befreit.

Wie gesagt, fakt ist, er hat bei 20mm Trennkolbentiefe anstatt 31,..mm und voll reingedrehtem Bottom Out das gut 1 bis 1,5cm tief geht und 200 PSI keine Progression aufgebaut, trotz kleiner Luftkammer :)
Als ich die Schraube im Trennkolben gelöst habe und den Trennkolben runtergedrückt habe ist erstmal lange nix gekommen und dann ein kleiner Spritzer Öl.
Was dafür spricht das hinter dem Trennkolben Luft gesessen hat, da ich ja sonst auch niemals den vollen Hub aus dem Dämpfer bekommen hätte.
Aber es ist auch fakt das der Dämpfer keine Geräusche gemacht hat, die Zugstufe ideal funtkioniert hat und nix auf Luft im System hingedeutet hat ausser die komplett fehlende Progression.
 
Dann hast sicherlich Luft drin gehabt, so wie es auch Mario schon vermutet hat.

@Mario:
Nochmals besten Dank für deine Hilfe!!!
 
jo, nur versteh ich wie gesagt immernoch nicht wie die Zugstufe funzen konnte ohne ausfall, warum nix am schlürfen war usw. aber man wird sehen, werd ihn auf jedenfall komplett servicen.

Jetz noch eine Sache, ich find einfach keine verlässliche Angabe über die Viskosität des Öls was da reinkommt, man liest alles, 5er, 7er, 7,5er und dann auch noch 10er, ich werd verrückt. Hab auch was gelesen von 7er bei 05er DHX und ab dann 10er, k.a. was nun stimmt, kann jemand für Aufklärung sorgen? :) danke schonmal.
 
genaus habe ich auch nicht gefunden.
Habe jetzt 5er castrol vollsynthetisch drin.

Dämpfer ist jetzt etwas lebendiger.
Zugstufe +1 Klick, PiggyPack +15- 20Psi.
 
bei meiner degressiven Anlenkung darf er schon etwas straffer sein :)
schwanke zwischen 7,5 und 10. wills halt im idealfall nur 1 mal machen müssen.
Wenn orig. ein 10er drin is will ich nix dünneres drin haben, falls 7,5 muss es nicht groß dicker sein. wobei ja die Viskosität allein ja nicht soviel über die dicke aussagt, aber immerhin wärs ein richtwert mal zu wissen was da so drin ist :)
 
Zurück