Tuning DHX Air 5.0

Ne mit solchen mitteln versuch ichs nicht.. will auch nichts demolieren ..

Ja hab den dämpfer komplett zerlegt ..aber den Trennkolben bekomm ich ja nicht nach oben durch das AGB weils da das Gweinde von der Kappe hat..

Habs nochmal probiert mit einer anderen beshimmung man spürt den unterschied schon aber diese "Stationen" hab ich immernoch..

Was passiert wenn ich die Shims auf der Compressionsseite komplett weglasse und alle auf die Rebound seite mach.. dann einfach mehr Luft fahren in der Hauptkammer..

Bis wie hoch kann ich mit dem Trennkolben im AGB eig? ist ja 34mm bei 63.5mm Hub (EBL 216mm)vorgegeben..so unter 30mm sollte man nicht oder ist nicht so gesund.. denk ich mal..
 
Okay, aber den Trennkolben bekommst du aus dem AGB schon raus, wenn du die Kappe oben drauf abgeschraubt hast. Das Gewinde macht die Dichtung des Trennkolbens nicht kaputt wenn du ihn rausziehst ;)
Deine Idee mit den Shims wird auf keinen Fall funktionieren. Dann hat das Prinzip der Shims ja garkeine Funktion mehr, und deine Druckstufe diesbezüglich entfällt komplett. Das wirst du merken. Aber wenn du auf der Rebound Seite die Shims richtig anordnest, kannst du eine HS-Zugstufe bekommen. Die hab ich bei meinen auch dadurch eingestellt. Nur mit dem Unterschied, dass ich noch ein paar mehr Shims draufgepackt habe. Sowohl auf der Compressions- als auch auf der Reboundseite.
 
Ja ich bin jetzt ein bischen am Spielen..
Ich bin noch neuling auf diesem Gebiet des beshimmens..

Versuche jetzt ein paar möglichkeiten aus..

Was denkst du wenn ich neues Öl hohle .. welches soll ich nehmen? 10er oder 15er?

Hab mal was ausprobiert alle shims pyramiedenförmig auf der Druckstufen Seite und den Ganz Fetten ohne abstandhalter auf der Rebound seite ---> Resultat: deutlich Mehr Dämpfung so würd es mir passen aber noch ein extremeres Sprungfeder feeling beim Rebound..

also ich kehrs mal um..:D
 
Wenns auf der Druckstufe nun für dich passt, dann lass es so ;) Kauf dir am besten noch ein paar Shims und pack die dann entsprechend auf die Rebound-Seite. 10er Öl solltest du mindestens nehmen. Aber mit 15er sollte die Druckstufe ziemlich gut werden. Hab auch schon überlegt mal 15er zu nehmen, aber ich fahr meinen Rahmen in der nächsten Saison nicht mehr. Von daher lohnt sich das Tuning auch nicht mehr.
 
Der Dhx ist bei mir 2. Dämpfer.. wollte den eifach mal auf meinen Rahmen abstimmen..

Eigentlich war das hier garnicht vorgesehen..:D

Am anfang wollte ich nur ein Service machen weil der Dämpfer schon über 1 jahr nicht mehr offen wahr..(vorbesitzer).. aber hab da halt 5er Öl rein getan weil ich nur das hatte..jetzt ist er unterdämpft ich komm um anderes Öl nicht rum..

Hmm vielleicht kann ich auch nur ein bischen 15er abfüllen lassen ich guck mal..weil ich verwende sonst eher immer dünneres..

Ja die Druckstufe passt eigentlich ganz gut.. aber das ÖL ist tozdem zu dünn werd dann auch eine andere Shimbelegung ausprobieren die ich im Kopf hab..

Macht nen heiden spass an den Shims rumzubasteln..:D :)

Und das Entlüften ist jetzt bei dem Dämpfer garnit so lästig wie oft beschrieben.. Trennkolbenöffnung auf : Pumpen : nachkippen : pumpen : fertig..
 
wo bekommt man passende shims her. toxo ist da der falsche ansprechpartner....

was passiert eigentlich wenn man etwas luft im ölkreislauf hat, birgt das risiken oder ist es einfach performance schädigend?
 
Hmm

Welchen Innendurchmesser haben die eig? habs garnicht gemessen?

hab oft Motorradladen gehöhrt aber ob man da welche bekommt :ka:

sonst halt goooogln :D
 
Wegen der Luft..

Also ich kann mir nicht vorstellen das das schädigend ist..

aber du hast naturlich nicht immer voll Öl im durchlauf was ein ruckeln verursachen kann denk ich mal.. kommt raufan wie viel Luft im system is..
 
er schlürft halt etwas. der dämpfer wurde eingefedert als ich mal keine luft auf dem agb hatte und beim ausfeder war es dann vorbei... es waren sicher 2..3 cm hub die ich bewegt habe. viel habe ich davon bisher aber nicht gemerkt, bis auf die geräusche im stand. er geht immer noch gleich bescheiden :lol:
 
:lol: :lol:

Ja das ist aber schon ne menge .. wen du 2-3cm Hub luft gezogen hast..

kannste den nicht kurz entlüften ist ja keine Sache..

Luft ablassen... Piggy auf Öl nach kippen, pumpen und dann passt das..
 
Der Innendurchmesser der Shims beträgt 10mm. Deswegen ist es ja auch so schwierig den in Verbindung mir einem gescheiten Kolben gut zu beshimmen, da keine ordentliche Pyramide aufgebaut werden kann. Bei 8mm ginge das besser.

Hier bekommt ihr Shims: http://www.s-tech-racing.de/S-TECH-Racing/Shims/Di-=-8-mm:::38_8_28.html

Einziges Problem bei der Sache, ihr müsst den Innendurchmesser erweitert. Sei es durch dremeln etc. Da hab ich meine auch gekauft und vorsichtig den Innendurchmesser erweitert.
 
Weisst du grad ob der Vivid 8mm Innendurchmesser hat? (obwohl das in den vivid thread gehöhrt :D)

Ich werd mal gucken was ich besorgen kann 10er oder 15er.. Shims hohl ich keine dann lieber mit ÖL ...
 
Hm ne, das kann ich dir nicht sagen. Ich hab auch nicht vor jemals RS zu fahren. In Zukunft nurnoch Marzocchi, auch bei den Dämpfern ;)
Wenn du kleine Shims kaufen möchtest, solltest du es mal 15er Öl probieren, geht bestimmt auch gut.
 
nur mit Öl kommt man nicht wirklich weiter.
zumal es noch große unterschiede zwischen 10er und 10er öl gibt.

Der DHX Air ist nicht einfach mit shims zu ändern.
Dafür ist er zu komplex, gerade im agb.

Ein Shim mehr auf Druckstufenseite, bedeutet etwa 25% mehr Druckstufe.
Aber immer, nicht H/L unterschieden.
Bei der Zugstufe ist es das gleiche.
 
Hmm...wie sind die neuen Roco Dämpfer den so kenn nur die um 2008-09 rum.. hat sich da was geändert? Die Sacken doch schon recht durch..desahalb fahr ich auch nen Vivid ich mags eher ein bischen sträffer..
Stimmt es das der Roco mehr Progression von Haus aus gegen Ende hat als die meisten andern?

zum Dhx Air wiedermal :D

@ Rockyrider

Ich denke schon das dickeres Öl was bringt ..vielleicht versuche ichs Mal mit 15er .. und da das den Rebound schon sehr bremmst kann ich dann die anderen Shims auf der Druckstufen Seite verwenden ..(wie gestern schon gesagt da hab ich was im Kopf)

An die Shims im Piggy bin ich bis jetzt noch garnicht rangekommen :lol:

will da nix kapput machen.. obwohl der Stefan gesagt hat ich kann den Trennkolben auch oben rausziehen ohne die Kammer zu entfernen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann.. muss ich auch nicht umbedingt den Trennkolben weghaben..

aber zum säubern nehm ich ihn dann mal raus..

Hat der Rc4 auch 10mm Shims oder ein anderes Mass?
 
Hallo Leute!

Hab heute das 5er Öl das ich verzweifelt mit Fetten Unterlegscheiben versucht habe zu bremsen( das der Rebound nicht zu schnell ist ) heute durch 15er ersetzt und gleich noch eine komplett andere Shimbelegung getestet : Ergebnis ist einfach nur Geil! Also die Performance ist im gegensatz zur standart Shimbelegung mit standart Öl einfach perfekt :)

Die Belegung hab ich leider nicht mehr im Kopf und ein Pic hab ich auch nicht gemacht sorry sonst hät ich hier gepostet..:D

Aber wenn ihr aus dem Dhx was raushohlen wollt dann so..!! 15er ÖL bringts definitiv!! Im mittleren bereich hab ich 0 durchsacken und läuft richtig samtig ...

Gruss ooib
 
Zurück