Moin, moin
ich hätte da auch mal ein paar Fragen zu dem DHX. 
Fahre einen 240/76 in einem aktuellem Torque mit 180mm.  Anfangs fand ich mein Setup ( Gewicht 82 / Fahrbereit ca 90 kg - Haupt ca 155psi - Neben 155psi - Zugstufe 6 Klicks - Bottomout Mitte - macht gut 35% SAG) für die heimischen Trails echt gut, nach ein paar heftigeren Einsätzen im verblocktem Gelände ist mir das allerdings alles zu schwammig. Soll heißen, der Dämpfer rauscht mir durch den mittleren Federweg. 
Durchschläge habe ich keine, arbeitet eigentlich ganz gut. Nur sagen meine Hintermänner, dass ich fast auf dem Hinterrad sitze. Fahre ich mit mehr Druck, leidet das Ansprechverhalten.
Da ich mit dem normalen Einstellungen sicherlich nicht zu einem Ergebnis kommen werde und ein Austausch gegen einen Vivid im Moment kein Thema ist, möchte ich es mal mit den hier beschriebenen Mitteln versuchen. Dazu sind mir allerdings noch ein paar Sachen unklar, wie z.B.
- was für ein Öl ist original drin und wie wirkt sich eine andere Visk. auf die Zug/Druckstufe aus?
-ich dachte immer, die Nebenkammer ist nur für den Durschlagsschutz. Kann ich damit auch grundsätzlich die Druckstufe einstellen?
-macht das Verkleinern der Hauptkammer Sinn? Hatte ich mal beim RP23 an meinem AM gemacht und das Ergebnis war echt gut.
-ja und diese Shimgeschicht... Prinzip ist eigentlich klar, aber sonst ???
Eigentlich muß man, also ich,  nur verstehen wie der Dämpfer aufgebaut ist und funktioniert. Vielleich kann mir damit und evtl. mit einem Setup-Vorschlag jemand weiterhelfen, damit das Biken  noch mehr Spaß macht 
