Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sooo...mal hier wieder ein update!
hatte meinen 241er dhx-air aus dem 901 gerade eben offen:
Zugstufe:
2x 17,6 x 0.25
2x 15,2 x 0.10
1x Platzhalter 0.50
Druckstufe:
1x 20,3 x 0.15
1x 17,6 x 0.10
3x Platzhalter je 0.50
Anlegscheibe
Ich habe nun auch mal umgeschichtet - wenn das funktioniert poste ich mal das ergebnis.
hier schonmal die änderung:
zugstufe:
1x 17,6 x 0.25
1x 15,2 x 0.10
1x Platzhalter 0.50
druckstufe:
1x 20,3 x 0.15
1x 15,2 x 0.10
1x 17,6 x 0.10
1x Platzhalter 0.50
1x 17,6 x 0.25
2x Platzhalter je 0.50
1x Anlegscheibe
joah, mal schaun ob und wie gut das funktioniert![]()
Evtl. ist das ganz aufschlussreich, habe gestern ein bisserl "gemalt"
DHX Air 5.0 Schnitt
Die einzelnen Bauteilgruppen sowie Ölkreislauf und Luftkammern sind farbig markiert bzw. werden noch markiert.
Hauptluftkammer, Überströmkammer sowie deren Verbindungsbohrung = hellblau
Luftkammer des bottom out = ebenfalls hellblau
Propedal und Druckstufen shims = dunkelblau
O-Ringe = grün
Ölkanäle und Kammern = gelb
Trennkolben bottom out (Durchschlagschutz) = dunkelgrau
Zugstufenverstellung und shims = rot
Luftdichtungen (X Dichtungen) = braun
Staubabstreifer = dunkelgrün
Durchschlagschutz O-Ring (am Zugstufenschaft) = schwarz
Öldichtungen Hauptkammer = schwarz
da ist ein fehler drin, du hast die zug und druckstufen shims vertauscht.
danke für die schnellen Antworten, nun ists so das ich die Druckstufe mittels Shimumstellung erhöhen konnte, nun lässt sich die Zugstufe aber nicht mehr so lagsam einstellen wie ichs gerne hätte... brauch ich da andere Shims oder reichts wenn ich noch mehr rumprobiere?