- Registriert
- 7. November 2013
- Reaktionspunkte
- 197
H alles gelesen? Steht genau 1 beitrag über deinem.
Autsch..
Danke dir..! [emoji85]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
H alles gelesen? Steht genau 1 beitrag über deinem.
).


Ja.meine fox36 hat ja pm(7) ... also müsste die vordere mt7 ja ohne adapter für 180mm dran passen, oder?
Das wäre so. Allerdings kenne ich das bisher so, dass "PM" ohne weitere Angabe immer PM6 bedeutet. Wenn sich 180-mm ohne Adapter verbauen ließen, war's extra so beschrieben. Aber das ist sicherlich nirgendwo so festgelegt.und beim rahmen steht nur pm auf der herstellerseite mit max. 180mm (habe den rahmen aktuell noch nicht).. ich habe schon eine anfrage gestellt und hoffe ebenfalls auf pm7 ... denn dann bräuchte es ja garkeinen adapter
hast du mal nen Link von den Scheiben ?Hallo zusammen,
ich fahre an zwei Rädern MT8 mit Storm SL Scheiben. Mit der Bremse bin ich eigentlich total zufrieden, bis auf das Stick-Slip Syndrom, also dieses Rubbeln bei langsamen Geschwindigkeiten im Steilen. Die Lösung war an beiden Rädern die Clarks Floating Disc.
Jetzt fühlt sich das alles gleich viel besser an.
Cheers,
Dan
sieht vom Abstand der Nieten schon mal besser aus wie bei den Hope Scheiben, wo es teilweise sehr eng am Bremssattel wird
. Durch die Floating-Konstruktion habe ich etwas länger gebraucht, bis ich die Scheiben schleiffrei hatte (Sattel genau einstellen, hier und da gegen die Scheibe drücken).Ich habe 2 Bikes mit MT5 mal mit Hope Floating das andere mit Trickstuff Scheiben. Die Hope haben eine etwas höhere Bremsleitungen und sind dosierbarer. Bei den Trickstuff bleibt das Rad schlagartig stehen. Beläge original Magura und Trickstuff bei den Trickstuff Scheiben. Habt ihr auch die Erfahrung gemacht?
Erstaunlich, die Storm SL soll man laut Magura nicht verwenden.