Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu

Vecnum moveloc heißt ein beeindruckendes neues Produkt der ebenfalls komplett neuen Firma Vecnum aus Isny im Allgäu. Der Gründer der Firma, Marzell Maier, ist selbst Diplom-Ingenieur und betreibt seit einiger Zeit erfolgreich das Ingenieurbüro Maier auf dem Gebiet des Werkzeug-Maschinenbaus, jetzt treibt ihn sein Hobby dazu auch Mountainbike-Produkte herzustellen. Neben der serienreifen Stütze zeigte er uns in Riva auch den Prototypen einer Gabelabsenkung, die leveloc heißen soll.


→ Den vollständigen Artikel "Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: Vecnum Moveloc - Beeindruckende Teleskopstütze aus dem Allgäu
Ist halt doof wenn der Rahmen eigentlich nur für Stealth Stützen ausgelegt ist. Gäbe so halt ein üblen Kabelverhau.
 
Stealth ist imho der größte Mist überhaupt, wenn du die Sattelstütze tauschen willst musst du erstmal rumbasteln...
 
Es geht dabei ja nicht darum, die Zug- bzw. Leitungslänge minimal zu halten, sondern einen möglichst cleanen Anblick zu erhalten. Das Argument der wegfallenden Leitungsschlaufe bei eingefahrener Stütze lasse ich mal außen vor, weil es die Moveloc eh nicht betrifft. ;)
 
Schön fand ich in den 90er die innenverlegten Züge an meinem KLEIN auch - aber in der Summe war die Sache eher Shice!
 
Solang die Dinger nicht zu 100% ausfallsicher sind, selbst wenn mans Rad am Sattel aufängt oder einen Liftbügel dahinterklmmt, solange bevorzuge ich außenverlegte Züge.
Ein im Rahmen integriertes System wie es Bionicon entwickeln will, das im Notfall durch eine normale Sattelstütze ersetzt werden kann, wäre eine gute Option.

G.:)
 
Na - nur weil es im Moment nicht perfekt umgesetzt wurde, ist es nicht grundsätzlich Mist. Ich finde es sogar am besten. Gegen diese saubere Optik wirkt alles andere wie Gefrickel...

Gefrickel?
large_DSC_0008.jpg
 
Genau das ist ja der Witz. Der Zug geht am 2. Zughalter ab, hinten durch die Wippe und dann
in den Anschlag an der Stütze. Um den zu sehen muss man schon genau hingucken...
 
Da können wir lange diskutieren...oder es sein lassen... ;)
Für mich ist Stealth rein optisch mit Abstand die schönste Lösung, und ich persönlich habe ich auch kein großes Problem mit der Technik. Das liegt auch am "cleanen" Eindruck am Sitzrohr, Unbedarfte sehen gar nicht, das die Stütze absenkbar ist. Ich mag das halt...
Was nicht heißt, das ich Lev oder Moveloc deshalb ausschließen würde.
 
"Mit Verlaub und ohne mir ein Urteil über die Funktion zu erlauben: Der Firmenname "Vecnum" funktioniert in keiner Sprache. Da scheinen Ingenieure, aber keine Marketing- und Branding-Experten am Werk."

Habe mir den Kommentar hier lange zurück gehalten, schlussendlich muss ich jedoch mudstud ganz klar recht geben - mit dem falschen Namen kann man eine Produkt "töten".
Und, ebenso mit Verlaub, VECNUM klingt für mich ebenso ästhetisch wie Rectum... wobei dann wohl beides für den Popo wäre :D
Die Stütze hat jedoch in der Tat die Eckdaten die für verzweifelte Menschen wie mich die alleinige Lösung sein könnten. Auf langem Fuß lebend brauche ich riesen Rahmen um noch verauf treten zu können - die immer weiter schrumpfenden Sitzrohre machen mein Leben echt schwer! Finde mal ein 180mm Bike mit >50er Sitzrohr...
Bin gespannt auf die ersten Erfahrungen von meinem Kollegen.

Gruß vom guddn.
 
"Mit Verlaub und ohne mir ein Urteil über die Funktion zu erlauben: Der Firmenname "Vecnum" funktioniert in keiner Sprache. Da scheinen Ingenieure, aber keine Marketing- und Branding-Experten am Werk."

Habe mir den Kommentar hier lange zurück gehalten, schlussendlich muss ich jedoch mudstud ganz klar recht geben - mit dem falschen Namen kann man eine Produkt "töten".
Und, ebenso mit Verlaub, VECNUM klingt für mich ebenso ästhetisch wie Rectum... wobei dann wohl beides für den Popo wäre :D
Die Stütze hat jedoch in der Tat die Eckdaten die für verzweifelte Menschen wie mich die alleinige Lösung sein könnten. Auf langem Fuß lebend brauche ich riesen Rahmen um noch verauf treten zu können - die immer weiter schrumpfenden Sitzrohre machen mein Leben echt schwer! Finde mal ein 180mm Bike mit >50er Sitzrohr...
Bin gespannt auf die ersten Erfahrungen von meinem Kollegen.

Gruß vom guddn.

Da geht halt jede Mark in die Schokolade. Andersrum wäre es eher etwas das man kritisieren müßte.
Vecnum als Name finde ich gut. Gibts so nicht und wird sich deswegen einprägen, wenn das Produkt gut ist.
Irgendwann sagt man dann nur noch "Hat dein Rad eine Vecnum" als Synonüm für Telestützen :D :D

G.:)
 
Also Leute, was hier mal wieder für Halbwissen verzapft wird ist echt der Hammer!
Auch hier gilt: zuerst die Texte genau lesen, dann kann was dazu geschrieben werden.

Wie wahr, wie wahr...

Zum Thema Namen: Das Ding könnte von mir auch guddn heissen oder "riesiger Haufen Dreck" oder "Facebook find ich gut"..., hauptsache das Teil funktioniert. Manche haben echt Sorgen
 
Es geht dabei ja nicht darum, die Zug- bzw. Leitungslänge minimal zu halten, sondern einen möglichst cleanen Anblick zu erhalten. Das Argument der wegfallenden Leitungsschlaufe bei eingefahrener Stütze lasse ich mal außen vor, weil es die Moveloc eh nicht betrifft. ;)

Die böse, böse Leitungsschlaufe... Und die Optik erst, *würg*...
Wenn das Kabel vom Sattelrohr, über das Tretlager bis zum Lenker sichtbar ist, ist das viel "cleaner", als eine Strippe die schon vom Sattel sichtbar ist... ;)

Mach mal nen Service an der Stealth oder kontrollier nur mal den Luftdruck, da vergehts einem doch echt!!!
 
Jedem das Seine. Ich für mich werde keine Stealth nehmen, solange es keine Lösung gibt bei der ich die Sattelstütze einfach und problemlos aus- und wieder einbauen kann. Damit ich nämlich das Rad ins Auto bekomme muss ich die Sattelstütze ausbauen. Da ist das System der Moveloc genial einfach.
 
N' Abend zusammen,

ich stehe momentan vor der Entscheidung zwischen der Moveloc und der Gravity Dropper.

Habe mich eigentlich übelst auf die Vecnum gefreut, tendiere mittlerweile aber eher zur GD. Gründe hierfür sind der unsichere Verkaufsstart der Moveloc (bei weiteren Verschiebungen wäre es sehr ärgerlich, bis April, Mai,... zu warten), eventuelle Kinderkrankheiten und der höhere Preis (110€ mehr)...

Wie ist denn eure Meinung zu der Gravity Dropper? Die holen oder doch auf die Vecnum warten?

Besten Dank für eure Einschätzungen und ein schönes Wochenende!
 
Ich würde wenigstens noch Ende des Monats abwarten obs bei dem jetzt angesagten Verkaufsstart der Vecnum bleibt. Nach allem was ich bisher von der Vecnum gelesen und gesehen habe würde ich pers. davon ausgehen, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit zu wenigen/kaum/keinen Kinderkrankheiten kommt.
 
N' Abend zusammen,

ich stehe momentan vor der Entscheidung zwischen der Moveloc und der Gravity Dropper.

Habe mich eigentlich übelst auf die Vecnum gefreut, tendiere mittlerweile aber eher zur GD. Gründe hierfür sind der unsichere Verkaufsstart der Moveloc (bei weiteren Verschiebungen wäre es sehr ärgerlich, bis April, Mai,... zu warten), eventuelle Kinderkrankheiten und der höhere Preis (110€ mehr)...

Wie ist denn eure Meinung zu der Gravity Dropper? Die holen oder doch auf die Vecnum warten?

Besten Dank für eure Einschätzungen und ein schönes Wochenende!

Ich denke das ist eine Frage, die nicht zu beantworten ist. Die Moveloc ist noch gar nicht auf dem Markt. Entsprechend gibt es keine Erfahrung damit. Lediglich 2-3 Tests mit Vorserienmodellen. Die waren zwar alle sehr positiv aber mehr gibt es halt nicht. Ich würde mich jan84 anschliessen und Dir empfehlen noch ein wenig zu warten bis es vielleicht den den einen oder anderen Erfahrungsbericht dazu gibt.
Ich persönlich warte auf die Moveloc...
 
Ich habe auch eine Gravity Dropper am Start. Absolute Sorglosstütze. Allerdings ist die Fernbedienungsleitung nicht sonderlich toll an der Stütze angebracht. Entweder man montiert sie mit nach vorne zeigender Leitung und riskiert dann, dass die Stütze bricht, weil die Bohrungen für die einzelnen Einfahrstufen eine zu große Schwachstelle sind. Oder aber man montiert sie mit der Leitung nach hinten zeigend. Dann hat man ne blöde Schlaufe am Rad.
Spiel hat sie auch ordentlich, was beim Fahren allerdings nicht spürbar ist. Ach, und der Faltenbalg ist so hässlich, dass die Blümchen am Trail spontan welken. ;)
 
Was heißt "schon wieder"? Letztes Update kam am 04.02. und ließ verlauten, dass die Stütze voraussichtlich Mitte März verfügbar sein wird. Oder weißt du mehr als wir..?
 
Zurück