Wie gehts weiter?

Beim Steuersatz interessiert es mich mehr als beim Dämpfer, weil ich ausser von CaneCreek kein anderes Angleset in ZS44/56 finde. Der von FSA ist in 44 laut deren Homepage nicht zu haben.

Von daher könnte es eine Sondervariante sein und da wäre es schade diese Option beim Aufbau nicht zu haben.
 
Vielleicht kommt ja das Mittelmodel in der gleicher/ähnlicher Ausstattung wie das IBC...nur in einer umgänglicheren Farbe :D

G.:)
 
Jagwire ... aha ... Danke!

650b?

150er-AM-Leicht-Aufbau?

Freeride-Variante?

Alles-was-geht = einfach immer das Teuerste?

Nuts, die anderen im Carverteam schulden Dir was dafür, dass Du hier den Kopf hinhälst! Tapfer!
 
So, gerade noch heute gibt es - leider keine Details aus Mainz.

Ich lasse mal raus, was mir bisher bekannt ist:

Einstiegsenduro 1800€

Suntour Durolux RC2, vermutlich Suntour Dämpfer, RaceFace Kurbel, Deore / SLX Mix, X-Fusion Hilo, günstiger Sun LRS, Onza Ibex Faltreifen

IBC-Edition 2499€

Wie bekannt, zusätzlich einem vernünftigen Selle Italia Sattel, selbstschmierenden Jagwire Zügen, und einem Steuersatz, der es durch Austausch des Inserts erlaubt den Lenkwinkel auf 0, 1° und 1,5° anzupassen - je nach Orientierung der Lagerschale + oder -.

Noch ein Zwischen-Modell?

Weiß ich nicht ob oder nicht.

Top-Modell (~3500+)

XX1, BOS, e13, ... ab Mai.


So. Mehr kann ich gerade auch nicht erzählen, die Salami-Taktik ist keine Absicht, aber ich will niemand enttäuschen. Rufe Basti morgen mittag nochmal an, und dann gibt's denke ich einen offizielleren Release.

Bis dahin: Sweet Dreams und entschuldigt die Verspätung, das Schaubild oben ist glaube ich eines der Allgemeingültigeren :)

Oje, na da hoffe ich doch, dass das nicht der letzte Stand ist. Das 1800 Euro Modell klingt mir dann doch ein bisschen zu 'einfach' für meine Pläne. Eigentlich habe ich auf ein 650B Modell zwischen 2000 und 2500 Euro gehofft mit Suntour Gabel. Das angesprochene noch offene Zwischenmodell klingt ja eher nach 3000 Euro. In meinen Augen ist für Leute, die nicht die IBC-Edition wollen eine grosse Lücke. Für meinen persönlichen Geschmack ist mir die IBC-Edition nämlich ein bisschen zu wenig AllMountain geworden und ich denke, da bin ich nicht der einzige. Dann harre ich mal der Dinge, die da noch kommen.


Nuts, die anderen im Carverteam schulden Dir was dafür, dass Du hier den Kopf hinhälst! Tapfer!

Das sehe ich aber mal ganz genau so!
 
Sauber!

Ich denke mit dem Setup fahrt ihr gut. Ein Zwischenmodell halte ich für überflüssig, weil jeder was anderes will. Leute, die nicht die IBC nehmen, können sich das Einsteigerenduro dann ja individuell aufrüsten - genauso leute denen das IBC nicht genug ist, aber das TOP Modell zu teuer.
 
Hatte Eigentlich auf das Topmodell gehofft, aber Bos ist für mich schon mal ein Grund zum nicht kaufen.
Da brauch ich ja noch eine Lyrik als backup falls die BOS mal 8 Wochen im Service ist.

Meine Wünsche fürs Topmodell:
-Farbe nicht bunt (Favorit Grau oder Antrazit)
-Komplett XTR
-Fahrwerk Lyrik + Vivid air
-Carbonlenker
-LEV anstatt RS Stealth
-Räder Syntace W35 oder was vergleichbares

und das ganze für unter 4000€
 
Nuts, die anderen im Carverteam schulden Dir was dafür, dass Du hier den Kopf hinhälst! Tapfer!
Frei nach Duke N. : "His job is to kick ass, not make small talk."

... ich warte dann mal weiter auf handfeste Info.

Schalthebel XT?, Kassette Typ? (wg. Alu Nabe?), zusätzl. 650B Ausfallende dabei ? > so ein zusätzliches Frästeil das ich nicht brauche halte ich für arg viel rausgeworfenes Geld, da die Lyrik auch nicht 650B kompatibel ist (laut Tabelle als es um die Abstimmung ging) und das Rad sowieso mit 26" kommt - sollte besser ein eigenes 650B Rad sein oder das Teil einzeln im Shop bestellbar. Gewicht? Dann noch Farben der anderen Modelle und vieles mehr. Nicht zuletzt ein Bestellbutton neben diesen Informationen. :D

P.S. "Liveticker zum Weltuntergang" :D :D :D :http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/maya-mythos-liveticker-zum-weltuntergang-a-874126.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und einem Steuersatz, der es durch Austausch des Inserts erlaubt den Lenkwinkel auf 0, 1° und 1,5° anzupassen - je nach Orientierung der Lagerschale + oder -.

:daumen: Super Sache! Genau die richtige Lösung, um das Rad mit dem von Haus aus doch recht extrem flachen Lenkwinkel massenkompatibler zu machen, und auch um mehr Flexibilität bei der Gabeleinbaulänge möglich zu machen.:daumen:
Aber bekommt diesen Steuersatz nur die IBC Version oder alle?
 
Manchmal bin ich kurz davor, mich zu ärgern ... darüber, dass ich bis auf die Stütze schon alle Zutaten zum Sushi entweder daliegen oder gerade bestellt habe ... aber nur ein bisschen ;)

Reimar
 
Sauber!

Ich denke mit dem Setup fahrt ihr gut. Ein Zwischenmodell halte ich für überflüssig, weil jeder was anderes will. Leute, die nicht die IBC nehmen, können sich das Einsteigerenduro dann ja individuell aufrüsten - genauso leute denen das IBC nicht genug ist, aber das TOP Modell zu teuer.

Das Zwischenmodel ist das wichtigste von allen. Noch gibts ja nur ein optisch net recht massenkompatibles;)
Das Zwischenmodel nochmal so in einer gebräuchlicheren Optik wäre wohl die beste Lösung.

G.:)
 
:daumen: Super Sache! Genau die richtige Lösung, um das Rad mit dem von Haus aus doch recht extrem flachen Lenkwinkel massenkompatibler zu machen, und auch um mehr Flexibilität bei der Gabeleinbaulänge möglich zu machen.:daumen:
Aber bekommt diesen Steuersatz nur die IBC Version oder alle?

Die mittlere und die teure Version kriegen den. Beim günstigen war dafür leider kein Budget übrig.

Warum BOS? Den Vip'r bin ich noch nicht gefahren, die Deville finde ich schon ganz schön sahnig + sehr leicht. Service habe ich jetzt unterschiedliches gehört, 8 Wochen wären natürlich wirklich kein Service. Alles in allem dürfte das TopModell schon saumäßig leicht sein.

Das günstige: So richtig beklagen kann man sich da glaube ich nirgendwo, das gibt ein funktionelles Enduro für unter 2000€, mit vollwertigem Fahrwerk und ohne versteckte Sparmaßnahmen - finde ich auch ganz schön gut.

Die goldene Mitte ist aber sicher die hier abgestimmte Ausstattung - und ich gehe davon aus, dass da mehr als eine Farboption zu haben sein wird.
 
Das günstige: So richtig beklagen kann man sich da glaube ich nirgendwo, das gibt ein funktionelles Enduro für unter 2000€, mit vollwertigem Fahrwerk und ohne versteckte Sparmaßnahmen - finde ich auch ganz schön gut.

Das glaube ich ungesehen.

Die goldene Mitte ist aber sicher die hier abgestimmte Ausstattung - und ich gehe davon aus, dass da mehr als eine Farboption zu haben sein wird.

Ja, das sehe ich ähnlich. Aaaaaaaber eben nicht 650B. Und darauf kommt es mir an. Wie gesagt, wenn es ein 2000 - 2500 Euro Modell mit 650B Bereifung geben würde, ohne irgendwelche Komponenten tauschen zu müssen, wäre ich quasi out-of-the-box glücklich. Das mit dem verstellbaren Steuersatz finde ich übrigens extrem geil. Von mir aus hätte man den auch dem Einsteigermodell geben können und dafür näher an die 2000er Marke rücken können.
 
Zurück