Wir basteln uns ein YT-Team Marin..

Eine Überlegung hatte ich bisher noch gar nicht angestellt, weil ich immer die Decals als "gottgegeben" hingenommen habe: Vielleicht ist es sogar ein altes Titanium und die neueren Decals kamen später drauf?

...obwohl: Der eine, der da im Retrobike mal verkaufen wollte, hat genau das gleiche...nur ohne diese Führungen am Unterrohr...muss mir das wirklich nochmal genau ansehen, wo da der Sinn ist...
 
Weißt Du noch mehr drüber? Also ne Leitung für nen Lockout am Dämpfer kanns nicht gewesen sein :lol:

Die Bremse für hinten lief am Oberrohr lang...macht ja auch alles Sinn...nur diese beiden zusätzlichen Gegenhalter machen keinen Sinn...

Was "Spezielles" hab ich auch wieder verbaut ;) :daumen: Wenn schon alles vorgerüstet war :D
 
Mensch Holger,
schon wieder fremd gegangen! Deine Blicke über den KLEINen Tellerrand weiten sich ja immer mehr aus! Marin, Votec, Coladosen - was soll da noch kommen? :cooking: <duck-und-weg>

Schönes TI! Wir freuen uns über Gesamtbilder - oder habe ich mal wieder einen eigenen Thread verpasst?

Viele Grüße aus dem Sauerland
6ix-pack
 
Nene...das ist der Thread. Da ist doch auch schon mein Marin drin, was mich seit fast 20 Jahren begleitet...Klein kam ja erst später bei mir. In den 90gern war nur guggen...kaufen konnte ich damals noch keine :eek:

Gesamtbilder ist momentan noch schlecht, weils in der Rumpelkammer zu eng ist, um alles drauf zu bekommen, aber nochmal Details von den komischen "Hülsen". Also das sind auf jeden Fall AUCH Anschläge für Züge :ka:

So habe ich die Anschläge verwendet für die Schaltzüge.
20140703_165156 (2).jpg


Alternativ könnte man wohl diese komischen Dinger verwenden :eek: Auf jeden Fall auch ein Anschlag:

20140703_165203 (2).jpg


Als Führung taugt es nichts. So laufen die Züge, wenn man sie vorne am Steuerrohr einfädelt.
20140703_165242 (2).jpg


Schweißnähte...wohl doch ne Fernostversion des Team Titanium. Die ersten Ende der 80ger kamen ja von Merlin, danach von Litespeed glaub ich...

20140703_165334 (2).jpg



Ausfaller:
20140703_165451 (2).jpg


Und das Elend am Ausfaller auf der anderen Seite :heul: Aber war halt so zu den Zeiten. Da "musste" wohl mit Gewalt ein Bremssattel dran ...

20140703_165422 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140703_165422 (2).jpg
    20140703_165422 (2).jpg
    557,2 KB · Aufrufe: 53
  • 20140703_165451 (2).jpg
    20140703_165451 (2).jpg
    174 KB · Aufrufe: 59
  • 20140703_165334 (2).jpg
    20140703_165334 (2).jpg
    463,8 KB · Aufrufe: 60
  • 20140703_165242 (2).jpg
    20140703_165242 (2).jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 62
  • 20140703_165203 (2).jpg
    20140703_165203 (2).jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 55
  • 20140703_165156 (2).jpg
    20140703_165156 (2).jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 60
Ach ja: Lustig ist auch, dass vorne auf dem Steuerkopf die alte Schrift noch ist :confused: Muss doch mal den Workshop rausziehen aus dem Schrank...mal schauen, ob das Aufschluss bringt. Ich schätze es auf 98.
 
Moin!

An dem Radius der angenieteten Zuganschläge sieht man ja schon, dass das nachgerüstet ist; das passt ja überhaupt net...

Vielleicht sollte der Kollege Damianfromhell doch den Leo mal fragen, was er sich dabei damals gedacht hat...
Der hatte ja des öfteren solche "Individuallösungen" an seinen Bikes

Ciao, Splat
 
Das sehe ich auch so...diese Radien hätte ich zumindest passend gemacht, wenn ich die Dinger verwenden wollte...wofür weiß allerdings wohl kein Mensch :eek:
Hab auch grade solche Sattelstützen Yokes von Tune für mich grade gedremelt, damit sie auch bei der Neigung einer Palomino-Stütze passen...sieht schon besser aus als wenn sie nur auf einer Seite aufs Sattelgestell drücken :daumen:

Aber diese Dinger wieder zu entfernen ist wohl das noch größere Übel... Löcher im Rahmen :eek: :heul: Aber ich kann damit leben ;)

Thema Bremsleitung nochmal: Hab ich am Oberrohr - wie es auch Sinn macht mit Magura Schellen momentan. Ausbohren will ich nichts an den Gegenhaltern.

20140703_165217_2.jpg
 

Anhänge

  • 20140703_165217_2.jpg
    20140703_165217_2.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 51
Kann mir mal jemand sagen, warum jedes eingefügte Bild immer oben am Beitrag klebt? Egal wo der Cursor steht? Das mit den Bilddrehungen hab ich aufgegeben. Das macht das neue Forum wie es Bock hat offenbar oder berücksichtigt nicht, dass ein Bild per Hand gedreht war und nimmt immer noch die Aufnahmeorientierung der Kamera als Anhaltspunkt...so ein Schwachsinn...

Hier nochmal die fahrfertige Version - alles farblich noch unter dem Motto Steckprobe ;)

Bisschen hoch ist die Gabel wohl schon...bzw. der Rahmen zu klein für mich :eek:


20140703_172926_2.jpg
20140703_172648_2.jpg
 

Anhänge

  • 20140703_172926_2.jpg
    20140703_172926_2.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 60
  • 20140703_172648_2.jpg
    20140703_172648_2.jpg
    416,4 KB · Aufrufe: 54
:D - genau für den Anfang. Die Tune Klemme war eigentlich fürs Sea+Sky gedacht und muss nochmal in den Abflussreiniger getaucht werden. Die Gabel kann zumindest um den oberen Spacer gekürzt werden und ich hab auch noch irgendwo andersfarbige Spacer...Die Griffe sind mir als erstes in die Hand gefallen...aber cool genug wären sie für das Rad. Sind so Onza-Teile...passen nur farblich überhaupt nicht :rolleyes:

Mit dem goldenen Kram könnte ich vielleicht sogar leben :ka: Noch ne goldene Klemme am Sattel, dann geht das notfalls...

Die Reifen sind etwas wuchtig mit 2,4 vorne für so so ein filigranes Rad. Sieht fast aus wie diese Fat-Tire-Surleys :lol:

So wie es da steht kam ich auf 11,7 kg...ist aber nichts leichtes dran. Die Laufräder sind gar echte klumpen mit sicher 2 kg der Satz. Die Foxgabeln sind auch nicht leicht. ca. 1,7 würde ich schätzen.

Pedale waren knappe 400gr und passen überhaupt nicht an diese Karre...viel zu klobig...

Der Sattel in weiß könnte mir allerdings gefallen. Der lag grad vom Palomino rum, wo ich für die Tour einen bequemeren (dachte ich :lol:) montiert hatte ... war wohl nur teilweise so...
Da ist auch noch ein weißer Vorbau übrig...könnte man auch nochmal testen...kann ja eh noch nicht wieder fahren, also kann ich jetzt erstmal jede Menge Experimente machen ;)
 
Ich wär froh, wenn ich an einem meiner Bikes mal so eine kleine Sattelüberhöhung hinbekommen würde :rolleyes:
Mein Rücken macht die alten Gurken mittlerweile überhaupt net mehr mit :wut:
Ansonsten genau nach meinem Geschmack, hat echt was von Trecker mit den Laufrädern...

Ciao, Splat
 
Die Laufräder sind gar nicht so schlimm , die haben nur 1,9 kg :D
die Idee mit dem weißen Vorbau und dann noch `ne goldene Sattelklemme stelle ich mir ganz gut vor . Dann noch wie du gesagt hast andere Pedale, dann Passt das...

Gruß Holger

PS .: seit wann lackierst du dir die Fingernägel ;) ;) :lol: :lol:
 
Ich wär froh, wenn ich an einem meiner Bikes mal so eine kleine Sattelüberhöhung hinbekommen würde :rolleyes:

I hear you! Aber die 20,5er Marin Rahmen sehen aufgrund des elend langen Steuerrohrs einfach ätzend aus. 19" ist hart an der Grenze zieht aber für unsereins 'ne satte Überhöhung nach sich.

Holger, ich bin mal auf den (vorläufig) finalen Stand gespannt.
 
Also es hat sich noch was getan in die angekündigte Richtung. Hab leider nur noch keine Bilder gemacht...

Dafür hab ich den Flaschenhalter von TiJoe wieder gefunden...den hatte er mir ja mal für das ZigZag geschenkt und montiert. Dann war er mir aber im Winter zu schade dafür um den Bleigelakku in den Halter zu stecken und ich habe wieder einen anderen verbastelt.

Aber wo könnte der Flaschenhalter von TiJoe besser passen als ans TeamTi :D

Sieht gut aus :daumen:

20140706_174932 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140706_174932 (2).jpg
    20140706_174932 (2).jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 52
Ich glaube so langsam freue ich mich richtig aufs Fahren mit dem Titan :hüpf:

Wenn ich das im direkten Vergleich so sehe, dann sieht das ja richtig bequem aus. Wenn ich letztes Jahr mit dem ZigZag noch 50km fahren konnte, ohne dass mir der Kopf vom Sockel gefallen ist, dann sollte das auf dem Titan richtig Spaß machen

20140709_172547 (2).jpg
20140709_172457 (2).jpg




Das Zig Zag Trail ist aber sicher 1,5 kg leichter...nicht nur wegen der fehlenden Federgabel. Die Laufräder und fehlende Scheibenbremse reißen das wohl raus...

Noch 2 weiße Spacer rein und fertig ist die Kiste...Nochmal Kisten wühlen nach gescheiten Pedalen und los geht's...
 

Anhänge

  • 20140709_172547 (2).jpg
    20140709_172547 (2).jpg
    719,1 KB · Aufrufe: 55
  • 20140709_172457 (2).jpg
    20140709_172457 (2).jpg
    744,3 KB · Aufrufe: 63
So wie bei dem Titanteil die Sattelstütze im Vergleich zum Zig Zag Trail steht, könnte man meinen das Team-Marin war für die Fox-Federgabel gemacht. Zumindest hat es federgabeltaugliche Geometrie. Das sieht doch richtig gut aus!
 
Auf jeden Fall war das für ne Federgabel. Das ZigZag ist von 94 und das Titan würde ich mittlerweile mit 95%iger Sicherheit dem Jahrgang 98 zuordnen. Leider ist genau in diesem BikeMarkt Marin nicht vertreten :rolleyes:

Nach der Rahmennummer habe ich immer noch nicht geschaut.... blöde Verkalkung...

Ich denke mal, das war für 80mm Gabeln ursprünglich. Jetzt ist halt ne F80 zwar drin, aber die habe ich ja auf 100mm hochgebaut.

Wenn dann noch ein guter Zentimeter SAG ins Spiel kommt, dann sollte das ziemlich gut passen...

Ich denke mal einen cm Gabelschaft werde ich noch opfern, dann die weißen Spacer von Dir aus dem Palomino ausleihen und dort Carbon oder den roten verbauen...dann passt fast alles...
 
:lol: Ja oder? Grade im direkten Vergleich ist der 2,4er Vorderreifen schon richtig fett. Hinten ist glaub ich "nur" 2.2 oder 2.3 drauf:ka:

Aber ich hab mir fast überall die dicksten möglichen Reifen angewöhnt. Meistens passen in die YT-Hinterbauten nur 2.2er rein, aber vorne hab ich fast immer die 2.4er drin...(außer wenn nur das Gewicht zählt ;) )

Wobei bei den Contis meistens die Höhe extrem ist im Vergleich zur Breite. Ist glaube ich für Komfortgewinn so gewollt von den Contijungs...
 
Zurück