Wir basteln uns ein YT-Team Marin..

@Alwood: Das freut mich, wenn das klappt...und Du kannst Dir ziemlich sicher sein, dass Du dann nen weltklasse Kauf machst. (für das Geld hätte ich meine Schrottteile grad mal hergegeben) Die Teile sehen klasse aus und fahren sich auch sehr gut. Irgendeiner hat damit in den 90gern jede Menge Weltcup Siege eingefahren. Weiß nur nicht mehr, wer das war....

Eigentlich ist das Marin ja fertig bzw. fahrbereit, also hab ich mal die Parallelbaustelle beendet.

Nu is aus ner absoluten Billigkarre mit dem ganzen Altus Krempel doch wieder ein mittelwertvolles Teil geworden, dabei wollte ich mich doch zurückhalten, aber aus Mangel an Teilen..



Bei den Bremsen konnte ich mir verkneifen die 739ger XTs zu verbauen. Da hab ich irgendwelchen Billigkram im Carbonlook verbaut. Wiegen im Set ca. 1 geschätztes Kilo:lol:



Und die Reste vom Marin hab ich 1:1 durchgetauscht...XT hinten, XT vorne und die RazzFazz Kurbel.





Hier nochmal die lustige Bremse;)



Probefahrt steht noch aus, aber sieht auf dem Bild so aus als wäre der hinter Zug zur Bremse zu lang...könnte den dicken Schenkeln in die Quere kommen;) Aber ist ja schnell geändert *SCHNIPP*

...Fortsetzung folgt...das Marin bekommt seinen eigenen Beitrag;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Resteverwertung! Sieht auf der einen Seite nach solider Stadtschlampe aus, auf der anderen Seite sollte man doch wieder ein dickes, gutes Schloss dabei haben, wäre doch sonst schade!
 
So...dann weiter mit dem Marin:

Auch wenn mich das Gewicht bereits begeistert hat, muss mit leichtem Aufwand noch mehr drin sein. Also wollte ich mich mal ans Schlauchwechseln machen und habe noch geschaut, was noch so an leichten Teilen aktuell übrig ist. Da fielen mir Pedale in die Hand:



Nicht wirklich eine Reduzierung, aber vorher waren ja auch Klickpedale dran, allerdings aus der >500 Grammklasse.

Und dann habe ich mich an diese Kurbel erinnert. Eigentlich war ja die zeitlich unpassende Race Face Auslöser, um alles auf XTR 950 umzubauen...



aber ne Tune mit passendem Lager nur rumliegen zu lassen:rolleyes: Und hier passt sie bestimmt farblich super...

Und gerade beim Lager sollte was möglich sein: Hier mit Kurbelschrauben:



Hier - ohne Kurbelschrauben schon schwerer:



Dafür sind die Schrauben in der Kurbel schon drin...



Außer dass sie genauso vergammel ist wie meine XTR Kurbel sieht das genial aus an dem filigranen Rahmen (finde ich)



Testwiegen:



:hüpf:

Wieder eine Grenze gefallen...

Aber das war ja nicht das einzige. Die Klumpspanner sind gegen Zeitfahrspanner getauscht worden. Das waren aber nur ca. 50 Gramm. Da gibts sicher noch leichtere Spanner...



Ich finde die Kurbel passt noch besser ins Gesamtbild:



Aber vom Schaltkomfort gibt es deutliche Rückschritte. Auch die Kettenlinie hat im ersten Versuch nicht gepasst, sondern ist bei 45 gelandet. Zum Glück kann man im Lager was unterlegen, was aber auch mit Unterlegen auf der Kurbelseite geendet hat. Ein 2,5er Ring rechts :ka:

Aber so richtig zufriedenstellend schaltet es sich immer noch nicht. Aber das 20er KB wäre nicht übel für den geplanten Abstecher in die Alpen.

...und wozu hatte ich dann keine Lust mehr? Genau - Reifen wechseln. 200 Gramm lauern meiner Schätzung nach noch in den Schläuchen...Aber Richtung 8,9x wirds eh nicht mehr gehen...100Gramm wären mit einem Carbonsattel noch drin. Die Stütze könnte noch 50 bringen...aber Geld wird da nicht mehr drin versenkt....ist einfach jetzt noch mehr das, was es immer schon war: ein Rad, was mir viel Spaß gemacht hat. Mein erstes Rad und gefällt mir so gut wie am ersten Tag :love:
 
Nette Resteverwertung! Sieht auf der einen Seite nach solider Stadtschlampe aus, auf der anderen Seite sollte man doch wieder ein dickes, gutes Schloss dabei haben, wäre doch sonst schade!

Das einzigen, was was wert ist, sind die ganzen Brocken die dranhängen. Schließ ichs ab, steht der Rahmen noch da :eek: und alles, was was taugt, ist über alle Berge...kann man nur hoffen, dass keiner so genau guggt ;)
 
Optisch passen die Tune echt gut zum Rahmen !
xyxthumbs.gif


Schau mal dass Du die Performance noch hin bekommst... nix nervt mehr als ne Schaltung, die nicht richtig läuft.

Gruß

Frank
 
Wenn ich allerdings das gleiche beobachte wie TiJoe, dass die Kurbel sich verwindet und dann doch wieder am Umwerfer schleift oder was weiß ich wo, dann kommt die XTR wieder dran...mit den paar Mehrgramm kann ich leben.

Nur schwarze Stütze muss wirklich noch dran...vielleicht stört mich das aber auch nur mit dem glänzenden silbernen Gestänge...
 
:daumen: ...genau der!

...und ich hab vor ner gewissen Zeit die gelben Restbestände von Andrea Michels-Smith aufgekauft;) Davon gibts noch paar hier...Ich dachte bis dahin immer, in gelb gibts nur die Diamond Slicks. Ich bin die immer gerne gefahren. Genauso wie die GripMaster.

Jetzt müsste nur mal Zeit sein, dass das Teil auch ausgeritten wird;)
 
Heute bei der Staufenbike hättest Du Gelegenheit gehabt ;-). Ein älterer Herr ist mit seinem Adroit "Sea & Sky" an mir vorbei geflogen... mjam. Vom Streckenprofil war's in jedem Fall bestens für Starr-Bikes geeignet.
 
Jens? Adroit S+S??? aber älterer Herr? ;)...und er wird hier sicher nicht reinschauen....

Tja das war ja das Problem gestern: Keine Zeit für sowas. Dafür hab ich nen Vorbau organisiert:daumen:

Und die Strecke wäre wirklich passend für das Rad. Ist ja auch sowas wie mein Hausrevier;) Gings auch den direkten Weg zum Kaisertempel hoch über die Straße? Da hätte ein 9,x Bike seinen Spaß gehabt:daumen:
 
Jens? Adroit S+S??? aber älterer Herr? ;)...und er wird hier sicher nicht reinschauen....

Kann mich auchh getäuscht haben ;)

Dafür hab ich nen Vorbau organisiert:daumen:
:daumen:

Gings auch den direkten Weg zum Kaisertempel hoch über die Straße? Da hätte ein 9,x Bike seinen Spaß gehabt:daumen:

Leider nicht. Die Route wurde geändert, da wohl auf der ursprünglich geplanten Route noch zu viel Eis lag.
War dann eher ein flaches Höhenprofil.
 
Genau das hab ich auch gedacht: Geschätzt hätte ich ihn auf die gleiche Länge wie meinen...tja...so schnell hat man sich um 2 cm geirrt ;)

Das sind auch meine Lieblingsumwerfer...diese TopSwinger sind ja nix halbes und nix ganzes und vor allem nicht "pewter". Problem ist, dass die TS die einzigen sind, die vielen Fullys aus der Zeit (wie Mantra) passen. Aber am Votec C9 hab ich auch gleich einen dranmontiert. Warum es diesen neuen für so relativ kleines Geld gab:ka:...vor allem weil nebenan noch jede Menge für 75 standen, die immer weniger wurden....6 verfügbar, 5 verfügbar, 4 verfügbar...und dann kam dieser ;)
 
Nun denn...weiter geht's...nicht zu ändern, dass das Teil etwas sportlich ist. Trainiert die Nackenmuskulatur und bringt das 90ger Feeling wieder richtig rüber. Alles Gewöhnungssache und wenn man das in jungen Jahren nicht fahren kann, wann dann;) :lol:

Erste Operation war erfolgreich: Decals mit dem Fön ablösen:daumen:

kleben grade noch an den Badezimmerfliesen, damit ich sie nachher wieder verwenden kann...



2. Teil: Trennscheibe...



Pling...ab :Daumen:



Nächster Teil: das arme Röllchen....und tschüss...



Ich hatte die ganze Zeit in Grinsen auffem Gesicht bei dem Gedanken, das würde einer mit ner Klein LVE machen und die Noodle absägen...aber so weit bin ich noch nicht...

Hab erstmal recht großzügig noch Reste drangelassen, damit ich dann nach meinem Bildhauerprinzip alles wegkratze, was noch weggehört bzw. so wie ich meine Sandburgen baue: Das Motiv ist immer im Sandhügel versteckt, man muss nur wegkratzen, was nicht wie das Motiv aussieht;)

Mit den Schleifteilen vom Dremel war das aber eine Geduldsprobe und ich wäre jetzt noch nicht fertig - hätte dafür 3 Schleifteile verbraucht...diese rosa Scheibchen...

Also schnell richtiges Werkzeug geholt, kleines Feuerwerk veranstaltet und gut is...



alles wegen nem Vorbau...für nen 10er hätte man sicher einen bekommen:rolleyes:

Der Rest ist Fleißarbeit, aber da ich nicht fleißig bin, bleiben die Lackrestchen in den Ecken einfach dran. Ich schleif auch nicht gerne an ner Schweißnaht rum;)....entfettet und vorwärmen auf der Heizung zum Grundieren.



Die Grundierphase hab ich leider vergessen zu fotografieren...hier prangt schon schwarz matt und Klarlack glanz drauf. Ich hab gehofft, dass ich damit diesen mittleren Glanzeffekt des Originals imitieren kann. Mal sehen wie es wird, wenns trocken ist...

Sieht aus wie grau mit Blitz oder?



Also noch eins ohne Blitz:

...und so hängt er jetzt da "Vorbau am Stiel", stinkt vor sich hin und wartet bis er getrocknet ist...

 
Der Holger kann eben Lackieren!

Das behauptet Ihr hier so in Eurem jugendlichen Leichtsinn...:eek:

Weißt Du was das ist? Genau:eek:...etwas das sehr deutlich macht, dass ich es eben nicht kann:heul::lol:



Das kommt wohl davon, wenn man bei ca. 0 Grad versucht draußen zu lackieren...da hilft alles Vorwärmen nichts mehr....kann auch dran liegen, dass ich immer die Dosen für 3 Euro nehme:rolleyes:

Aber sieht ja bald keiner mehr, wenns im Steuerrohr steckt:lol: Ist doch alles nur fürn Hausgebrauch.
 
Werde eins mit dem "Projekt"..;) Oder wie heißt es in der Werbung von....ähm...?

...irgendwann hab ich mal gelernt, dass Werbung ihren Zweck verfehlt, wenn die Leute sich zwar dran erinnern, aber nicht mehr wissen von wem die Werbung war :lol: liegt wohl dran, dass es zuviele Baumärkte gibt....
 
Also weiter...ich dachte ja gestern bei strahlendem Sonnenschein, dass heute Probefahrt ist....nix wars...

Erstmal das Teil montiert. Sieht gut aus :daumen: Die Tappser sind nur Fettabdrücke.



...und eine schwarze Stütze ist auch schon dran :eek: Was aber nicht heißt, dass es vielleicht doch mal ne syncros wird;) Sieht nämlich gut aus in schwarz.



Tja und statt Radtour gabs dann Winterfreuden...ich kanns nichtmehr sehen dieses Zeug...


Dafür ist mein passender 90ger Jahr Helm wieder aufgetaucht. Erinnert sich noch einer an dieses Design? Heute zum Formel 1 Start könnte es dem einen oder anderen wieder einfallen. Nur stand normalerweise da Marlboro statt Marin drauf ;)



Da haben andere Malermeister noch in die Windel ge...also ich meine im Sandkasten gespielt, da hab ich schon Radteile besprüht :lol:



Und dann das Rad schnell wieder weggepackt...aber ohne Sprühdose kann ich nichtmal einen Schneemann bauen:

 
wie Holger ....schon wieder SCHNEE (iiihh) bei Dir ??

War heut nen Runde mit dem RR unterwegs...aber fast nicht vom Fleck gekommen vor lauter Wind....

Aber das Marin is schön geworden !!!:)

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
10 cm innerhalb kürzester Zeit...und was für ne Pampe...jetzt gings zum Glück in Regen über. Was man sich über Regen freuen kann. Ich krieg so das:kotz: bei Schnee....

Der Stützenauszug sieht noch etwas extrem aus. Hab noch nicht probegesessen. Lieber erstmal zuwenig reinstecken als dass man was verkratzt...
 
Ja total ätzend diese Schneepampe hier. Hat sich hoffentlich morgen erledigt.
Das Zig Zag Trail ist Dir gelungen, Holger. Viel Spaß damit!

PS: was braucht es nun tatsächlich für einen Sattelstützendurchmesser?
 
Zurück