Youtube: Eure Channel & Diskussionen für Creator

Den kann man ja bei YT kaufen, wie ich schon angedeutet hatte. Verkaufen geht glaube ich nicht.
Und wie ist es als Geschenk? Ich frag für 1 Froind, den ich gerne zum Geburtstag überraschen möchte. ?
Gibts empehlenswerte Verkäufer, die welche nachschiessen, wenn YT mal welche löschen sollte??
Ach so, Preisstaffel wäre auch interessant. ☝?


P.S.: Schön, dass du dich so gerne mit mir unterhältst ? aber so langsam könnten wir von zitieren auf Whatsapp wechseln? :ka:
 
Das mit dem Deviate hab ich schon mitbekommen 8-)


He Cool ich bin mal gespannt was da am ende raus kommt !
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ich da mehr klicks bekomme, sondern dass die Viewer Retention bei diesem Video höher ist. Der Titel des letzten Videos war ja auf Englisch, sodass die Leute, die das gesehen haben und interessiert waren auch drauf geklickt haben. Danach haben sie gemerkt, dass es Deutsch ist und haben bis zum Zeigen des Rahmens vorgespult. Das haben übrigens alle getan, wie man an der Kurve sieht.

Das englische Video werde ich aber dann auf Pinkbike und MTBR teilen. Mal sehen ob das was bringt. Was aber auch klar sein muss ist, dass das Deviate ja ein recht neues Bike ist und das Konzept umstritten, weil es nicht gerade hübsch ist. Da kann es passieren, dass mehr drauf klicken als sie es bei einem anderen Rad machen würden. Ein Novum und dann noch so ein "kotroverses" wird wohl etwas mehr views bekommen.


Bildschirmfoto 2020-06-13 um 09.16.30.png


Bildschirmfoto 2020-06-13 um 09.20.50.png


Abgesehen von dieser ganzen Analyse habe ich mich etwas vom 1x die Woche ein Video verabschiedet. Man setzt sich damit zu sehr unter Druck. Ich bin immer mal am Brainstormen, was ich noch filmen könnte und möchte hier tatsächlich mal mehr auf Qualität, als auf Quantität setzen. Wenn das Deviate fertig ist und die Sommerferien kommen, werde ich das Rad schnappen und versuchen, so einen kleinen Clip zu filmen, wie es Marco gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von dieser ganzen Analyse habe ich mich etwas vom 1x die Woche ein Video verabschiedet. Man setzt sich damit zu sehr unter Druck. Ich bin immer mal am Brainstormen, was ich noch filmen könnte und möchte hier tatsächlich mal mehr auf Qualität, als auf Quantität setzen. Wenn das Deviate fertig ist und die Sommerferien kommen, werde ich das Rad schnappen und versuchen, so einen kleinen Clip zu filmen, wie es Marco gemacht hat.

ich finde überhaupt dass ihr euch viel kopf macht über erfolg und klickzahlen, optimierte vorschaubilder und all das zeug um die leute zu ködern. also dafür das ihr das zum spass und ohne ziel macht?

übertreibs nicht mit der qualität, bisschen amatuermässig hat bei dir auch seinen charme weil du damit mehr identifikation und ansprechbar bist.
ich bin mir sicher das jemand der die mechanismen der plattform versteht und richtig anwendet den grösseren erfolg haben wird. unabhängig vom gezeigtem.
 
Ich finde es lustig, wie viel Kritik man auch so mitbekommt, wenn man sich so in die "Öffentlichkeit" stellt. Bsp. mein Pi_Rope Video. Das war eigentlich nur ein erster Eindruck und schon kommen die Leute und schreiben, dass ich doch mal einen ordentlichen Trail fahren soll und man so doch gar nicht vergleichen kann etc. pp.

Mein Unboxing vom Deviate kommt auch nicht nur gut an. Haters gonna hate. Mehr sogar, je mehr views man bekommt.
 
zum spass und ohne ziel macht?
Das stimmt nicht. Ich habe schon ein Ziel. Mehr views bedeutet, dass man auch mal ein Teil umsonst testen kann und/oder etwas für den EK bekommt. Das ist schon ein großer Bonus. Dass ich jemals mit Werbung Geld verdienen werde ist utopisch.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und geschaut, welche Videos die meisten Abonnenten brachten. Ganz klar vorn sind die reinen Fahrvideos von Trails oder Bikeparks, ohne viel Gelaber. Danach kommen aber schon Technikvorstellungen. Hier sehe ich tatsächlich für mich das Potential, wenn das vorher genannte eintrifft (was ja beim Deviate schon z.T. passiert ist).

Das beste Video von den dazugewonnenen Abonnenten ist tatsächlich das AXS/XTR Video.
 
Also ich hab zumindest festgestellt, dass mit zunehmendem Publikum die Dislikes zunehmen, aber irgendwie undifferenziert :ka:
 
Das ist ein gutes ziel und einfach nur fair für beide seiten denn du erbringst einen mehrwert und die firmen verdienen immer noch geld.
youtube ist da momentan sehr lohnend. die firmen wechseln grad ihre strategien auch sehr konservative marken verteilen um. print bringt einfach nicht mehr so viel.
mittlerweile gibts in den firmen auch experten die dich vernünftig analysieren und bewerten können. das ist alles oft nicht so offensichtlich an den zahlen ablesbar. am ende muss es aber halt auch passen. ein beispiel, bei marius neuffer war letztes jahr für absolut jeden absehbar das er durch die fabio clique richtig zulegen wird. insta gestern jetzt 20k. hätte man ihn als fahrer behalten sollen? wäre das relevant für die zielgruppe seiner vorigen firma? fraglich. image gewinn?
wenn du jetzt 1000 special interest leute hast die exakt auf das highländer fixiert sind und auch nur wenige im grunde die info und faszination bestätigt bekommen das sie den bestell button drücken hat das für diese firma guten lohnenden mehrwert. im grunde lohnt sich schon wenn einer durch dein video bestellt weil die firma trotz rabatt noch an dir verdient hat.
was ich momentan beobachte, willst du sachen komplett gestellt hat sich in den letzten zwei jahren etwas geändert. kann man an so aktionen von insta 360 beobachten. die verteilten vor kurzem eher an die ü 20k youtuber. vor längerer zeit hat man noch breiter gestreut. gut, das neue produkt ist auch teurer.

gestern einen typen auf insta entdeckt, 98k auf insta, 243 auf yt crazy kombination.
 
Das ist ein gutes ziel und einfach nur fair für beide seiten denn du erbringst einen mehrwert und die firmen verdienen immer noch geld.
youtube ist da momentan sehr lohnend. die firmen wechseln grad ihre strategien auch sehr konservative marken verteilen um. print bringt einfach nicht mehr so viel.
mittlerweile gibts in den firmen auch experten die dich vernünftig analysieren und bewerten können. das ist alles oft nicht so offensichtlich an den zahlen ablesbar. am ende muss es aber halt auch passen. ein beispiel, bei marius neuffer war letztes jahr für absolut jeden absehbar das er durch die fabio clique richtig zulegen wird. insta gestern jetzt 20k. hätte man ihn als fahrer behalten sollen? wäre das relevant für die zielgruppe seiner vorigen firma? fraglich. image gewinn?
wenn du jetzt 1000 special interest leute hast die exakt auf das highländer fixiert sind und auch nur wenige im grunde die info und faszination bestätigt bekommen das sie den bestell button drücken hat das für diese firma guten lohnenden mehrwert. im grunde lohnt sich schon wenn einer durch dein video bestellt weil die firma trotz rabatt noch an dir verdient hat.
was ich momentan beobachte, willst du sachen komplett gestellt hat sich in den letzten zwei jahren etwas geändert. kann man an so aktionen von insta 360 beobachten. die verteilten vor kurzem eher an die ü 20k youtuber. vor längerer zeit hat man noch breiter gestreut. gut, das neue produkt ist auch teurer.

gestern einen typen auf insta entdeckt, 98k auf insta, 243 auf yt crazy kombination.
Insta arbeitet viel mit "Ich like dich, du likest mich zurück". Da kann man schon mit etwas Mühe viele Abos bekommen. Sieht man bei vielen. Die haben zwar 11k Likes, selbst aber auch 4000 auf ihrer Like Liste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich dann noch die Sachen anschaut. Das ist rein um seine eigene Zahl hochzutreiben. Das geht bei YT nicht.
 
man muss bei insta nix anschauen. man überscrollt einfach alles.
es gibt diese tricks sich mit leute zu verabreden und auf den punkt genau einen beitrag in einer story zu teilen. zack, tauchst in der suche auf. ich hab das bei einem beobachtet der auf unseren trail fährt. der macht das konsequent.
momentan taucht bei mir seit einem jahr katha klos gesponsort im feed auf. auch ein weg. könnt sie sich sparen als frau. hm ja.
oder die megakommentierer. ihr kennt die tricks sicher eh alle.
die frage ist ob sich der aufwand lohnt. ich bin der meinung, bei insta nicht.
 
YouTube ist freilich "bindender" es benötigt viel mehr Zeit den content to produzieren... Und natürlich auch um ihn zu konsumieren.

Ausserdem ist es "realer"
 
Bei Insta braucht man als Frau nur etwas sportbgeistert sein und sich einen Körper antrainieren, den man dann präsentiert. Schon hat man 100k Abonnenten und kann sich "content" creator nennen.
 
Zum vloggen nehme ich jetzt den DJI Osmo Poket, das teil ist klein, Handlich und mit Gimbal. Da brauch ich so eine teure Sony nicht !

IMG_5680.JPG





Damit habe ich zum beispiel das Video hier gemacht.

 

Anhänge

  • IMG_5777.JPG
    IMG_5777.JPG
    190,8 KB · Aufrufe: 31
Zum vloggen nehme ich jetzt den DJI Osmo Poket, das teil ist klein, Handlich und mit Gimbal. Da brauch ich so eine teure Sony nicht !
Ich hab neulich n DJI Osmo 3 Mobile günstig bekommen und vong neue Arbeit her n Galaxy S20+ 5G... für unterwegs mal nicht so schlecht und für alles andere habe ich ja noch die 5D Mk IV ;)
 
Mit dem Iphone 11 gehts das natürlich auch aber die ergebnisse mit dem Kleinen Teil sind schon recht erstaunlich und was mir eben auch noch gefällt, das der hintergrund in unschärfe getaucht wird. Das hast du beim Handy eben nicht !

Meine 1 DS MK II will ich einfach nicht mitschleppen, das ist einfach zu schwer und unpraktisch !
 
Geht es euch allen bei euren Youtube und Instagram Aktivitäten um Bessere Preis oder Sachen umsonst, oder macht ihr das weil ihr Bock da drauf habt?

@niconj interessante Aussage bzgl. der Frauen und den 100K. Ich glaube ja aber kaum das es so leicht ist. bis zu 100K ist das schon sehr viel "Arbeit". Hast du ein konkretes Beispiel das du damit meintest?
 
Geht es euch allen bei euren Youtube und Instagram Aktivitäten um Bessere Preis oder Sachen umsonst, oder macht ihr das weil ihr Bock da drauf habt?
Ich denke die meisten haben hier bereits sich zu zweiterem bekannt.
Ab einem gewissen Level bekommt man hin und wieder den ein oder anderen Vorteil, wenn man es darauf anlegt...

@niconj interessante Aussage bzgl. der Frauen und den 100K. Ich glaube ja aber kaum das es so leicht ist. bis zu 100K ist das schon sehr viel "Arbeit". Hast du ein konkretes Beispiel das du damit meintest?
ich würde ja mal ein "Experiment" mit meiner Frau auf Insta starten. Zum einen kann ich sie leicht passiv promoten und zum anderen bringt sie gewisse Voraussetzungen mit.

Ich meine aber, sie hat da wenig Bock drauf und ich selbst müsste auch mal abwägen wie da das Verhältnis aus "Interesse, wie das abgeht" und fadem Beigeschmack ist.

Um es klar zu stellen: Ich rede noch von Bike / Sport content :D
 
Zurück
Oben Unten