29 piu "Fatto a mano a zurigo "

...ich hab ihnen gesagt wenn sie schon herstellen/ bauen müssen , dann bitte unter 400 gramm( wenn es möglich ist- ansonsten easy..)
dann kam das mail mit dem gewicht

als der Laufradsatz hier war habe ich natürlich den lrs demontiert um es genau zu wissen( Achtung Ironie)

ob die Info von ihnen richtig ist oder nicht kann ich nicht beurteilen,wichtig ist das Gesamtgewicht und damit bin ich zufrieden
 
[OT]: Also mich haste mit den Felgen angefixt. Ich wollte eh immer schon mal Plastikfelgen aber ENVE will ich mir nicht leisten (obwohl ich n guten Kontakt) hätte, also bieten sich die China-Teile an! [/OT]
 
hab damals meine chinacarbon felgen auch von denen geordert Nancy ist da wirklich easy drauf...kann könnte man auch mit hope naben aufbauen lassen.

von 28 loch bis 32 loch usw ist fast alles möglich...

die felgen sind immer noch top die ich fahre und auch super verarbeitet...

würde jeder zeit wieder bei ihnen bestellen...
 
Schaue gerade in den walisischen Abendhimmel und geniesse deinen Faden...

Muss schon sagen, du hast (in meinen Augen...ist ja immer relativ) extrem viel Geschmack und Soul.
Alles super präsentiert, das Thema an sich ist eh fesselnd als Bikefan.
Dazu schöne Mucke fernab des Mainstream und deine Hütte würde ich gerne mal im Detail betrachten...fettes LIKE!

Bin sehr gespannt wie es hier weitergeht!

Liebe Grüße
Stefan
 
Danke Stefan
Ja nun wird's ruhiger hier
Bis wir die Rohre befummeln und bearbeiten
Dir und deinen liebsten weiterhin schöne Impressionen
Auf der Insel ( muss unbedingt auch wieder mal längere zeit dahin... In den vergangenen Jahren reichte die zeit nur für Weekends )

Take care and Kind regards
 
Gerade erst entdeckt den Faden. Schade, dass du es dir doch anders überlegt hast und nicht nach Potsdam kommst. Werde auch mal in den Shop gucken. Mal sehen was die noch so für Felgen haben. Das Gewicht ist ja schon mal echt gut.
 


seijitsu


.......noch ein Teilchen
und nochmals stahl-in diesem falle nicht grob
sondern japanische Handwerks Kunst die mir immer wieder bei meiner grossen Passion ( das zubereiten von gutem saisonalen Essen ) immer wieder entzückt
wie der rahmen auch hier auf mass( für meine zarten Hände)
Santoku damaskus von Tenmi-Jyuraku
und ein Sashimimesser aus Aogami-Aritsugu (有次) schmiede in Kyoto
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch dass da wahrscheinlich nur eloxieren in Frage kommt. Sehr schöne Bilder.:daumen:
 
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 77
und ich entdeck den Faden nun auch noch, aber lieber zu spät als gar nie:-) Superspannend Don, knistert richtig, hör schön die Schweisnähte brutzeln....
 
und ich entdeck den Faden nun auch noch, aber lieber zu spät als gar nie:) Superspannend Don, knistert richtig, hör schön die Schweisnähte brutzeln....
8-) Den Geruch nicht vergessen
Man liebt ihn oder hasst ihn
Den Geruch des Metalls wenn es erhitzt wird:love:
Hoffe es geht mit deiner Reha langsam aufwärts :daumen:
 
Ja die Gerüche kennen wir ja beide noch von früher. Nebenan der Spengler am schweissen und wir am Nitro reinziehen beim Spritzpistolen reinigen. Selbstreha geht voran, tu mir jeden Tag ziemlich viel gutes an. Wenn nächste Woche das MRI keine Überraschungen bringt, noch 4 Wochen. Ab übernächster Woche müsst ich dann wohl mal was gegen den wachsenden Pirelli tun, nicht dass dann die Russin unter mir zusammen bricht:-)
 
Zurück