Alutech ICB2.0 - Neu: Komplettbikes und Buildkits bestellbar

Ich denke ich kaufe eines in L.
Würde meine Restbestände dran verbauen.
Was haltet ihr von der Teileliste:

Schaltgruppe hätte ich eine alte STX-RC von 1996.Baue ich vorne auf Single 30Z um.
Laufräder hätte ich noch welche von meinem altem Giant.Maulweite 17 mm.Gewicht 2300gr.
Reifen wären 1997 er Ritchey Z.Gut oder ?
Lenker von Zoom.
Sattelstütze Vario Forca 400.Die ist gut.
Bremsen wären die gute alte Shimano BR 755 4 Kolben.
Als Gabel hätte ich eine gelbe RST Mozo Pro (Elastomere) mit ca 85 mm Federweg.Bj 1996.
Hinten würde ich zum Ausgleich dann einen 165X51 Dämpfer statt des 200X57 verbauen.
Evtl würde ich dann aber kürzere Kurbeln verbauen damit ich nicht überall einhake.
Denke das geht.

Das wird eine tolle Trailrakete.Freu mich drauf.
 
Ich denke ich kaufe eines in L.
Würde meine Restbestände dran verbauen.
Was haltet ihr von der Teileliste:

Schaltgruppe hätte ich eine alte STX-RC von 1996.Baue ich vorne auf Single 30Z um.
Laufräder hätte ich noch welche von meinem altem Giant.Maulweite 17 mm.Gewicht 2300gr.
Reifen wären 1997 er Ritchey Z.Gut oder ?
Lenker von Zoom.
Sattelstütze Vario Forca 400.Die ist gut.
Bremsen wären die gute alte Shimano BR 755 4 Kolben.
Als Gabel hätte ich eine gelbe RST Mozo Pro (Elastomere) mit ca 85 mm Federweg.Bj 1996.
Hinten würde ich zum Ausgleich dann einen 165X51 Dämpfer statt des 200X57 verbauen.
Evtl würde ich dann aber kürzere Kurbeln verbauen damit ich nicht überall einhake.
Denke das geht.

Das wird eine tolle Trailrakete.Freu mich drauf.
Das klingt nach einem Plan! Allerdings solltest du bei der Wahl des Dämpfers einen alten Magura verwenden, dieser hatte auch eine Luftdämpfung. Ansonsten hättest du, in Verbindung mit der Mozo pro, ein recht schlecht ausbalanciertes Fahrwerk. Und denk dran, dass die Mozo pro noch kein IS2000 hat, also die richtigen Bremssatteladapter bestellen. Aber der Rest der Teile ist wirklich noch top, da lohnt kein Invest!
 
Nö, aber es haben sich ja einige eingebracht und die interessiert es ja vielleicht, was dabei am Ende rauskommt.
Wer bekommt denn eigentlich den Gewinn der sich aus den Verkäufen ergibt? Geht das praktisch alles an Alutech? Oder profitiert zum Teil mtb-news von den Gewinnen?
Ich würd halt gern wissen, für wen ich mein Geld ausgebe...
 
Ich denke ich kaufe eines in L.
Würde meine Restbestände dran verbauen.
Was haltet ihr von der Teileliste:

Schaltgruppe hätte ich eine alte STX-RC von 1996.Baue ich vorne auf Single 30Z um.
Laufräder hätte ich noch welche von meinem altem Giant.Maulweite 17 mm.Gewicht 2300gr.
Reifen wären 1997 er Ritchey Z.Gut oder ?
Lenker von Zoom.
Sattelstütze Vario Forca 400.Die ist gut.
Bremsen wären die gute alte Shimano BR 755 4 Kolben.
Als Gabel hätte ich eine gelbe RST Mozo Pro (Elastomere) mit ca 85 mm Federweg.Bj 1996.
Hinten würde ich zum Ausgleich dann einen 165X51 Dämpfer statt des 200X57 verbauen.
Evtl würde ich dann aber kürzere Kurbeln verbauen damit ich nicht überall einhake.
Denke das geht.

Das wird eine tolle Trailrakete.Freu mich drauf.
Das wird ein Hammerbike....

ich mein's nicht so. :D

send per tapatapadu
 
Wo wir gerade bei Farben sind: Ich habe mal probeweise eine rote Mattoc in den grünen Rahmen gebaut. Das wurde hier ja auch an anderer Stelle schon vorgeschlagen:Anhang anzeigen 432724 @Freesoul: Besten Dank für das Rezept!

oha - gefällt! aber mein LastFF wird schon grün...

Wer bekommt denn eigentlich den Gewinn der sich aus den Verkäufen ergibt? Geht das praktisch alles an Alutech? Oder profitiert zum Teil mtb-news von den Gewinnen?
Ich würd halt gern wissen, für wen ich mein Geld ausgebe...

mtb-news macht doch jetzt schon geld damit :-)
 
Wer bekommt denn eigentlich den Gewinn der sich aus den Verkäufen ergibt? Geht das praktisch alles an Alutech? Oder profitiert zum Teil mtb-news von den Gewinnen?
Ich würd halt gern wissen, für wen ich mein Geld ausgebe...

also erstmal muss Gewinn erwirtschaftet werden :)

Bisher auf der Kosten-Seite u. A.:
  • 2 Jahre Arbeit
  • Diverse Prototypen und Muster
  • Späße wie eine Abstimm-App in Riva 2014 samt iPad-Ständer, Aufkleber, ...
  • Test-Events bei Basti und in Finale
  • Software-Lizenzen, Namensrechte, Domain-Registrierung
  • Werkzeugkosten für die Rahmen
  • Taiwan-Reisen
  • Prüfstandskosten
  • ...
Wenn das alles von den Bike-Verkäufen bezahlt worden ist, werden nicht nur Alutech, sondern auch Stefan (er ist selbstständig und nicht bei Alutech angestellt) und Thomas, Basti und Ich am Gewinn beteiligt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kam denn auf dem prüfstand raus?

Ich bereite gerade einen Artikel dazu vor. Alles ohne irgendwelche Probleme bestanden was bestanden werden muss und dann noch ein paar Gravity-mäßige Prüfungen zusätzlich, die von realitätsnäheren Fahrsituationen inspiriert sind. Ich konnte leider nicht vor Ort sein, deshalb warte ich momentan noch auf ein paar Bilder und Videos, um das ganze ein bisschen anschaulicher aufzubereiten.
 
also erstmal muss Gewinn erwirtschaftet werden :)

Bisher auf der Kosten-Seite u. A.:
  • ...
Wenn das alles von den Bike-Verkäufen bezahlt worden ist, werden nicht nur Alutech, sondern auch Stefan (er ist selbstständig und nicht bei Alutech angestellt) und wir von MTB-News am Gewinn beteiligt.

Keine Frage, da wurde viel Vorleistung erbracht und dass sich das auch lohnen soll ist klar.
Ich denke jetzt wo MTB-News unter die Radhersteller gegangen ist, muss man die Artikel auf der News Seite halt noch vorsichtiger lesen.
 
Keine Frage, da wurde viel Vorleistung erbracht und dass sich das auch lohnen soll ist klar.
Ich denke jetzt wo MTB-News unter die Radhersteller gegangen ist, muss man die Artikel auf der News Seite halt noch vorsichtiger lesen.
Nur zur Sicherheit:
-Mtb-News.de gehört Thomas und er stellt lediglich die Plattform, um das Projekt realisieren zu können. Er ist weder Hersteller, noch gibt es große zu erwartende Gewinnausschüttungen aus dem Projekt. Lediglich durch die guten Reichweiten des Projekts profitiert er, das tut aber auch jeder andere Artikel anderer Hersteller auf dieser Seite!
- Thomas, Nus und mir gehört die ICB UG, weil wir das Thema CrowdSourcing weiter zusammen betreiben möchten und dafür eine funktionierende Struktur brauchen.
- Stefan ist der Projektingenieur
- Alutech ist der Industriepartner, Hersteller und Vertragspartner für die Kunden

Sollte aus diesem Projekt jemals Gewinn erwirtschaftet werden, wird dieser auf drei Parteien aufgeteilt: Alutech 1/5, Stefan 1/5, ICB UG 3/5
Davon sind wir aktuell so dermaßen weit entfernt, dass es jeglicher weiterer Basis für Überlegungen entbehrt!
Persönlich Statement: Ich finde es schade, wie aktuell permanent versucht wird, das Projekt und die Überlegungen dahinter in eine bestimmte Richtung zu drücken. Wir haben zu FÜNFT anderthalb Jahre diskutiert, gezeichnet, organisiert und vorfinanziert, viele coole Aktionen aus dem Boden gestampft (User Test Finale) und mit mehr als offenen Karten gespielt. Wir haben unglaublichen Spaß an dem Projekt und wachsen mit Euren Ansprüchen und Kritiken, ich glaube, das ist jetzt nicht soooo falsch und böse....
 
Persönlich Statement: Ich finde es schade, wie aktuell permanent versucht wird, das Projekt und die Überlegungen dahinter in eine bestimmte Richtung zu drücken.

!!! Ich finde es nach wie vor bewundernswert was Ihr aus Idealismus auf Euch nehmt! Ich erhoffe und gönne Euch einen daraus wachsenden wirtschaftlichen Erfolg! Vermutlich sehen das auch die meisten anderen hier so. Paar spinnerte gibt es halt immer :-)
 
Ich finde es auch schade, wie hier um das Drumherum und nicht um das Rad diskutiert wird.
Ich vertraue auf die ehrliche Haut der Verantwortlichen und bin sicher, daß wir Kunden nicht im Nassen stehen bleiben werden wenn mal ein Problem auftritt.
Es ist ja immerhin ein Gemeinschaftsprojekt, wobei mein Beitrag am Anfang nur die Forderung von einem Eingelenker mit stabilem Lager und Flaschenhalterschrauben war.
Das meiste davon hat sich wie von Geisterhand erfüllt. :D

Jetzt muß ich nur noch mit der Wartezeit klarkommen ;)...die ich aber diesen Winter verstärkt mit Fahrtechniktraining tot schlage. :D
...damit das Rad auch ordentlich bewegt werden kann.

Für meinen Teil baue ich es wieder mit meiner genialen :D Kurbel auf.
...hat sich bewährt.
http://www.mtb-news.de/forum/index.php?posts/12706970

Also, lasst euch die Zeit nicht lang werden und :anbet: das der Rahmen schon im März kommt.


send per tapatapadu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Leute echt nicht verstehen (um es mal sehr, sehr vorsichtig auszudrücken), die sich jetzt mehr oder weniger darüber aufregen, dass mit dem Bike auch mal Geld verdient wird (Wobei das sicherlich eh nie die kompletten Zeiten berücksichtigt, die in das Projekt geflossen sind). Genauso, wie man vernünftiger Weise durch eine Vorfinanzierung (was ja auch schlichtweg verbindliche Bestellung bedeutet) schaut, dass alle die wirklich das Bike wollen, auch eins bekommen. Der Aufschrei wäre sicher groß gewesen, wenn das Rad am Ende nur in homöopathischen Dosen verfügbar gewesen wäre.
Weder Alutech noch MTB-News sind gemeinnützige Vereine sondern immer noch Wirtschaftsunternehmen. Es steckt eh sehr viel mehr Einsatz, Zeit und Herzblut der Beteiligten in dem Projekt, als am Ende in € gefordert wird. Wer das nicht kapiert kann sich gerne in seine Kommunisten-Hippie-Kommune zurück ziehen, aber hier bitte nicht den Thread zumüllen.

Außerdem hat das ganze Projekt auch nichts mit der Unabhängigkeit der Tests bei MTB-News zu tun.
Es gab auf MTB-News weder Tests vom ICB0.1 noch vom ICB0.2. Eigentlich wurden unabhängig von der Entwicklung und aktuellen Stand keine Lobeshymnen über das Rad von Seiten MTB-News gemacht. Wo ist also die fehlende Distanz, dass man andere Bikes nicht ganz normal testen kann?

Insgesamt eine völlig lächerliche Diskussion.
 
Das klingt nach einem Plan! Allerdings solltest du bei der Wahl des Dämpfers einen alten Magura verwenden, dieser hatte auch eine Luftdämpfung. Ansonsten hättest du, in Verbindung mit der Mozo pro, ein recht schlecht ausbalanciertes Fahrwerk. Und denk dran, dass die Mozo pro noch kein IS2000 hat, also die richtigen Bremssatteladapter bestellen. Aber der Rest der Teile ist wirklich noch top, da lohnt kein Invest!

Wird es eigentlich eine Adapter Lösung geben, damit man seine guten Magura HS22 raceline dran bekommt?
 
Ich kann die Leute echt nicht verstehen (um es mal sehr, sehr vorsichtig auszudrücken), die sich jetzt mehr oder weniger darüber aufregen, dass mit dem Bike auch mal Geld verdient wird (Wobei das sicherlich eh nie die kompletten Zeiten berücksichtigt, die in das Projekt geflossen sind). Genauso, wie man vernünftiger Weise durch eine Vorfinanzierung (was ja auch schlichtweg verbindliche Bestellung bedeutet) schaut, dass alle die wirklich das Bike wollen, auch eins bekommen. Der Aufschrei wäre sicher groß gewesen, wenn das Rad am Ende nur in homöopathischen Dosen verfügbar gewesen wäre.
Weder Alutech noch MTB-News sind gemeinnützige Vereine sondern immer noch Wirtschaftsunternehmen. Es steckt eh sehr viel mehr Einsatz, Zeit und Herzblut der Beteiligten in dem Projekt, als am Ende in € gefordert wird. Wer das nicht kapiert kann sich gerne in seine Kommunisten-Hippie-Kommune zurück ziehen, aber hier bitte nicht den Thread zumüllen.

Außerdem hat das ganze Projekt auch nichts mit der Unabhängigkeit der Tests bei MTB-News zu tun.
Es gab auf MTB-News weder Tests vom ICB0.1 noch vom ICB0.2. Eigentlich wurden unabhängig von der Entwicklung und aktuellen Stand keine Lobeshymnen über das Rad von Seiten MTB-News gemacht. Wo ist also die fehlende Distanz, dass man andere Bikes nicht ganz normal testen kann?

Insgesamt eine völlig lächerliche Diskussion.

Punkt.
Fertig.
Aus.
Ende der Diskussion.
Bitte weiter mit Fahrrädern! :)
 
Will nicht nörgeln aber eine Frage hätte ich noch.
Warum sind es keine WTB Frequency i25 mit DT 350 Laufräder und warum keine Magura MT5 Bremsen geworden?
War doch das Ergebniss der Abstimmung.
Es war ein "Stimmungsbarometer". Es war nicht so, dass der Gewinner immer 100% genommen wird.
Gerade beim günstigeren Bike, war das sicher nicht möglich. Hier ist ja ein komplettes Sram-Packet verbaut, was sicher nochmal kosten gespart hat.
 
Außerdem hat das ganze Projekt auch nichts mit der Unabhängigkeit der Tests bei MTB-News zu tun.
Es gab auf MTB-News weder Tests vom ICB0.1 noch vom ICB0.2. Eigentlich wurden unabhängig von der Entwicklung und aktuellen Stand keine Lobeshymnen über das Rad von Seiten MTB-News gemacht. Wo ist also die fehlende Distanz, dass man andere Bikes nicht ganz normal testen kann?
Mir persönlich wird eher zu wenig darüber berichtet ;-)
Ich es gab ja z.B. bereits ein paar kurze Tests von dem Rad (bis auf einen auch sehr positiv). Da hätte ich erwartet, dass man diese hier eher nutzt, um die Zeit, in der wenig los war, etwas zu überbrücken, Diskussionen anzustoßen (und sich vielleicht auch etwas auf die Schulter zu klopfen ;-)).

Aber aus der bisherigen Erfahrungen habe ich auch nicht den Eindruck, dass die ICB-Projekte besonderen Einfluss auf Berichterstattung auf MTB-News hatten.
 
Zum Thema Berichterstattung würde ich mich sehr freuen, wenn es Fotos vom Fahrrad aus der Seitenansicht in verschiedenen Größen jeweils mit Fahrer drauf gäbe. Dann ließe sich die Geometrie noch ein wenig besser abschätzen - ein Probesitzen ist aus verständlichen Gründen leider nicht möglich. Natürlich habe ich die Maße mit meinen aktuellen Bikes verglichen, aber dann wären die letzten Zweifel behoben.

Zum anderen Thema ganz kurz mein Senf: Ich würde mich für das Team, welches das ICB 2.0 realisiert, sehr freuen, wenn nach den Mühen und der finanziellen Vorleistung ordentlich Geld bei Euch hängenbleibt. So lange keine Kinderarbeit etc. involviert ist, habt Ihr meinen vollen Segen! (Aber leider weiß ich aus eigner Erfahrung, dass man sich am Ende oft die eigenen Kosten schönreden muss, um überhaupt auf einen Gewinn zu kommen).
Entscheidend sollte doch sein, ob ich den Preis für das Rad bezahlen möchte, oder nicht!!! Alle weiteren Diskussionen sind unerträglich!
Umso mehr bedanke ich mich - als an der Entwicklung völlig unbeteiligter - für die Mühen und die Geduld!

Mit der Bitte um Fotos - am liebsten in Rahmengröße XL mit ca. 195 cm-Fahrer ;)
Markus
 
Persönlich Statement: Ich finde es schade, wie aktuell permanent versucht wird, das Projekt und die Überlegungen dahinter in eine bestimmte Richtung zu drücken. Wir haben zu FÜNFT anderthalb Jahre diskutiert, gezeichnet, organisiert und vorfinanziert, viele coole Aktionen aus dem Boden gestampft (User Test Finale) und mit mehr als offenen Karten gespielt. Wir haben unglaublichen Spaß an dem Projekt und wachsen mit Euren Ansprüchen und Kritiken, ich glaube, das ist jetzt nicht soooo falsch und böse....
Es sei Euch absolut gegönnt, dass Ihr bei der Aktion auch was verdient. Speci und Co arbeiten auch nicht für umsonst, aber hier bekommt man zusätzlich einen spannenden Einblick in das Entwicklungsgeschehen. Und der Preis deutet nun wahrlich nicht darauf hin, dass sich da jemand die Taschen richtig vollstopft...
Weiter so!!!
 
Es würde mich für euch freuen, wenn das Projekt auch wirtschaftlich ein Erfolg wird.
Und es würde mich freuen, zu erfahren, wie groß später die ICB2 Community ist. (s.o.)
Aber dafür kann man ja immer noch einmal einen Thread aufmachen: "Zeigt her eure ICB2-Aufbauten!"
.
.
.
Noch 6 Monate warten. Ich glaub´, ich werd´ bekloppt...! :)
 
Zurück