Der Last Bikes-Thread

Das Mega scheint ein interessantes Bike zu sein. Ich glaub das ist in L super proportioniert!
Hat praktisch 1 zu 1 die gleiche Geo wie das Mettle von Identiti, welches auch interessant ist
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
@Chef #27 hatte hier im thread vor einiger Zeit einen Vergleich der Hinterbauten von coal und mega (29") gepostet.
Nur mal so als Info falls hier jemand im coal thread Argumente für das coal sucht :)
 
@Chef #27 hatte hier im thread vor einiger Zeit einen Vergleich der Hinterbauten von coal und mega (29") gepostet.
Nur mal so als Info falls hier jemand im coal thread Argumente für das coal sucht :)
Mich würde am meisten Coal/Clay gegen Stumpjumper Evo interessieren.. das sind meine beiden heißesten Kandidaten...nur hat niemand die beiden gefahren

Probefahrt wird hier in Wien mit beiden schwer..nur kurz Mal das Stumpi angeschaut.. geiles Ding wie das Last.
 
@Chef #27 hatte hier im thread vor einiger Zeit einen Vergleich der Hinterbauten von coal und mega (29") gepostet.
Nur mal so als Info falls hier jemand im coal thread Argumente für das coal sucht :)
Mega 29“ ist leider nicht dasselbe wie 275, weil ersteres einen kürzeren Dämpfer mit weniger Hub hat und dadurch ab einem gewissen Fahrergewicht schwierig abzustimmen sein soll.

Find mein Mega richtig geil, das Coal/Clay find ich aber weiterhin :daumen:. Mal sehen was in 2-3 Jahren folgt...
 
Ich muss nach der letzten Woche meine Erfahrungen zum Super Deluxe Air RC3 im Coal etwas relativieren. Bin den Dämpfer bei meinem ersten Test im 160mm Coal Modus wohl mit deutlich zu wenig Druck gefahren. Ist mit dem kurzen 55mm Hub nicht ganz so einfach den Hinterbau schnell auf ca. 30% Sag einzustellen. 20PSI mehr oder weniger, machen lustigerweise kaum Unterschied im Sitzen, fühlen sich am Trail aber gänzlich anders an. Jedenfalls sackt der Hinterbau mit dementsprechend mehr Luft auch im 160er Modus nicht weg bei aktiver Fahrweise und pushen von Bodenwellen und Anliegern. Der Coil liegt immer noch ein Eck satter und ist vermittelt vor allem bei großen Einschlägen mehr Sicherheit. Der Luftdämpfer funktioniert aber auch gut und ist für lange Touren und gemäßigteren Trails eine gute Alternative. Wippen tut jedenfalls der Air mehr als der Coil, für alle die glauben der Stahlfederdämpfer ist weniger Tourentauglich :)
 
Wer´s glaubt wird selig !

Dann freu ich mich auf viele bekehrte Leser. Ich würd's nicht schreiben wenn's nicht so wäre, hab ja nix davon ;) Wird unterm Strich drann liegen, daß der RCT im Grundsetup mehr LSC hat als die RC3 Luftversion. Ab der mittleren Stufe beim Air kehrt Ruhe ein, offen wippt er in meinem Rad und mit meinen Settings definitiv mehr als der Coil.
 
Wer´s glaubt wird selig !

Bei gleicher Dämpfung und sehr gut gewartetem Luftdämpfer ist das durch die Federkennlinien halt so. Im SAG ist die Kraft-Weg-Kennlinie vom Luftdämpfer einfach flacher (weniger Steigung) => mehr Wippen. Oft wird das halt entweder durch die Dämpfung kompensiert, oder wenn die Wartung schon länger her ist halt durch nen erhöhtes Losbrechmoment, was letztendlich auch Dämpfung ist.

Grüße,
Jan
 
Es geht um Reproduzierbarkeit, denke ich. Kann ja gut sein das Last X% im Stehen will, die 30% im Sitzen ergeben. Im sitzen lässt sich das Einstellen leichter und reproduzierbarer machen.

Bernd hat mir auch explizit zu 30% im Sitzen beim Clay geraten.

Fährt zufällig jemand 35%? Verträgt der Hinterbau das?
 
Bin beim Überlegen mir einen Last Coal Rahmen zuzulegen. Ich habe aber noch ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

- passt eine Hope Kurbel in den Rahmen? Hat das schon jemand probiert? Last gibt an der kleinste mögliche Q Faktor ist 168 die Hope Kurbel hat aber 167. Ich hatte schon per email bei Last gefragt sie konnten mir aber keine definitive Antwort geben
- Wie vergleicht sich der Deluxe RT3 mit dem Super Deluxe RC3 bzw. RCT. Lohnt sich das upgrade? Ich bin zu 90% rund um Innsbruck auf alpinen Trails am Weg.
- Fährt jemand in der Gegend ein Coal in L wo man mal probesitzen kann?

Danke für die Hilfe.
 
RC3 ist meiner Meinung nach ein guter Dämpfer, kein Vergleich zum Monarch im V1 Coal. Deutlich mehr Druckstufe, was gerade wenn man kein 60 Kilo Mensch ist, doch angebracht ist. Habe momentan Stahl, finde es recht geil ;)
 
IMG_20181227_192934_297.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20181227_192934_297.jpg
    IMG_20181227_192934_297.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 217
Bin beim Überlegen mir einen Last Coal Rahmen zuzulegen. Ich habe aber noch ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

- passt eine Hope Kurbel in den Rahmen? Hat das schon jemand probiert? Last gibt an der kleinste mögliche Q Faktor ist 168 die Hope Kurbel hat aber 167. Ich hatte schon per email bei Last gefragt sie konnten mir aber keine definitive Antwort geben
- Wie vergleicht sich der Deluxe RT3 mit dem Super Deluxe RC3 bzw. RCT. Lohnt sich das upgrade? Ich bin zu 90% rund um Innsbruck auf alpinen Trails am Weg.
- Fährt jemand in der Gegend ein Coal in L wo man mal probesitzen kann?

Danke für die Hilfe.

Definiere "alpine Trails" -- eher technisch Bikebergsteigen, oder doch schnell über ruppige Trails?
 
Die Trails bei uns haben ein bischen was von beidem. Oben langsam/technisch und unten schnell.

Ich hab meine Erfahrungen ja ein paar Posts weiter oben "detailliert" beschrieben. Auch wenns Klischee ist, aber genauso fühlen sich SDLX RC3 Air vs. RCT Coil im Coal an. Grad wenns schnell und grob wird ist der Coil deutlich satter und kontrollierter. Dafür klebt das Hinterrad halt mehr am Boden und verliert etwas Pop.
 
Zurück