[A] Black Imperator Starfigther XC

Registriert
10. März 2013
Reaktionspunkte
1.616
Hallo Zusammen,

obwohl ich nun schon Jahre in dem Forum "aktiv" bin, und mittlerweile schon etliche Projekte hatte und bikes aufgebaut (bzw. zusammengestellt) hab, habe ich noch nie ein Aufbau-Thread erstellt. Daher seht es mir nach, wenn der nicht perfekt wird.

Aber warum jetzt einen Aufbau-Faden?
Das hängt mit dem Projekt bzw. dem Rahmen zusammen, den ich letztens ergattern konnte.

Es ist ein Black Imperator! (Für diejenigen, die die Schmiede nicht kennen: Ehemals Devil. Handgemacht in Hamburg in Kleinstserie von Heiko Hartung 2004-2006)

Die Black Imperator waren vor allem bekannt für ihre Downhill-Rahmen.
Nun habe ich jedoch einen XC-Rahmen gefunden, der den Hardtail DH-Rahmen allerdings, bis auf die GEO sehr ähnelt.
Aber schaut selbst:
Imperator1.jpeg


Im Vergleich dazu die damalige Website von Black Imperator:
Imperator_Webside.jpeg

Eine XC Version konnte ich weder auf der Website noch sonst irgendwo (Kataloge etc.) finden.

Ich finde es schön, dass es ein Youngtimer ist, der 2005 noch in Handarbeit erstellt wurde. In einer Zeit wo die meisten Hersteller (im übrigen auch Black Imperator) in Taiwan produziert haben.
Die Handarbeit sieht man auch an den Schweißnähten:
Imperator3.jpeg

Hab ich so auch noch nie gesehen.

Aber nun zu meiner Herausforderung: Wie baut man solch einen Rahmen auf?
DH? XC? Gravel? Scheibenbremse oder Magura HS?
Der Rahmen ist mit 50,5cm recht hoch und auch recht lang. Und fragt nicht nach dem Gewicht... 😅
Die Pulverbeschichtung sieht noch sehr gut aus (auch wenn sie mir nicht so zusagt. In Raw wäre das Teil sicher noch geiler).

Wie würdet ihr diesen Rahmen aufbauen? Was für eine Gabel? Reifen passen da 26* 3.0 rein :lol: . Vorn mit Umwerfer oder Single mit Kettenführung?
Noch habe ich keine Vorstellung. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen?

Beste Grüße Ki55
 
Die Pulverbeschichtung sieht noch sehr gut aus (auch wenn sie mir nicht so zusagt. In Raw wäre das Teil sicher noch geiler).

Uriges Gerät! Zum möglichen Aufbau kann ich aktuell wenig beitragen, da Downhill nicht so mein Metier ist. Aber zu Deiner Aussage mit dem RAW: Ich dachte auf den ersten Blick, dass der Rahmen RAW wäre. Also so schön matt glasperlgestrahlt. Dass er gepulvert ist, macht diese Optik natürlch nur haltbarer. Sieht richtig unartig aus so - das würde ich so belassen. Und stumpfmatt ist auch voll Mitt-2000er. Sei froh, dass er nicht Nato-grün ist. :D Schwarze massive Parts sehe ich irgendwie am Rahmen. Vielleicht auch immer eher matt schwarz als glänzend. Damit das Bike dem Firmennamen auch gerecht wird. ;)
 
Ich hätte anhand der Bilder jetzt auch schwören können, dass der glasperlgestrahlt ist 🤔. In dem Fall eine ideale Ausgangsbasis für eine knallige Pulverorgie in Magenta oder soetwas 😎

Also vollkommen konträr zu Black Imperator, mehr so Barbie mit weißen Zughüllen, Decals… meine ich absolut ernst.

Zu Anbauteilen kann ich auch kaum Tipps geben 🤷🏻‍♂️. Eine fette Marzocchi, Gustav M Bremsen… irgendwie so.
 
Ich hätte anhand der Bilder jetzt auch schwören können, dass der glasperlgestrahlt ist
Kann man das nicht durch Schaben mit einem Messer an später abgedeckten Stellen, feststellen? Z.B. dort wo das Schaltauge angeschraubt wird, an den Stirnseiten des Tretlagergehäuses oder unter der Sattelstützenklemme. Pulver müsste sich ähnlich verhalten wie Lack ohne Grundierung.
Tendiere auch zu gestrahlter Oberfläche.
 
Genau, "sah". Damals. Vor 20 Jahren. Für einen Aufbau in 2025 biste (meines Erachtens nach) mit dem aktuellen Look besser beraten, als mit dem militanten Design der Mitt-2000er.
Ist sicherlich Geschmackssache. Aber ich finde das endgeil. (Ist auch noch im Aufbau...)
 

Anhänge

  • 20250324_132123.jpg
    20250324_132123.jpg
    550,8 KB · Aufrufe: 181
Ist sicherlich Geschmackssache. Aber ich finde das endgeil. (Ist auch noch im Aufbau...)
Time correct mit dem Radsatz und den Iron Cross Pedalen macht das auch Sinn - da bin ich ganz bei Dir. Aber, wenn es 2025 etwas aktualisiert und nicht time correct aufbaut, ist diese stumpfmatte Military-Optik doch nicht mehr zeitgemäß und schön, oder? :D Da bin ich dann auch eher bei @Glimmerman, der da bunte Akzente sieht. Also anders, also man es z.B. 2004 aufgebaut hätte.
 
Time correct mit dem Radsatz und den Iron Cross Pedalen macht das auch Sinn - da bin ich ganz bei Dir. Aber, wenn es 2025 etwas aktualisiert und nicht time correct aufbaut, ist diese stumpfmatte Military-Optik doch nicht mehr zeitgemäß und schön, oder? :D Da bin ich dann auch eher bei @Glimmerman, der da bunte Akzente sieht. Also anders, also man es z.B. 2004 aufgebaut hätte.
Ja, gebe ich dir recht. Und vor allem: wenn du heute mit nem Rad in millitary look und eisernem kreuz rum fährst ... wird man direkt vom Verfassungsschutz beobachtet 🤣
 
Hi

ich verlink es immer wieder gern http://www.lesewitz.de/reportage/texte/reportage/extrawurst/extrawurst.html (ach shit - Henri hat den Artikel mit Heiko nicht mehr auf seiner Seite - @Punkrocker sehr schade)

und noch der link zu meinem Devil https://www.mtb-news.de/forum/t/devil.801346/

Da ich mich mit den alu Devil´s, und dann später den Imperatoren nie beschäftigt habe, kann ich kaum was dazu sagen, intressant finde ich den Rahmen aber schon, auch wenn ich nicht wüsste wie man ihn aufbaut.

Falls Intresse besteht hätte ich so einen Alu Trümmer als Vorbau von Devil - ähnlich wie dieser

devil vorbau 2.jpg



VG Sebastian
 
Hi

ich verlink es immer wieder gern http://www.lesewitz.de/reportage/texte/reportage/extrawurst/extrawurst.html (ach shit - Henri hat den Artikel mit Heiko nicht mehr auf seiner Seite - @Punkrocker sehr schade)

und noch der link zu meinem Devil https://www.mtb-news.de/forum/t/devil.801346/

Da ich mich mit den alu Devil´s, und dann später den Imperatoren nie beschäftigt habe, kann ich kaum was dazu sagen, intressant finde ich den Rahmen aber schon, auch wenn ich nicht wüsste wie man ihn aufbaut.

Falls Intresse besteht hätte ich so einen Alu Trümmer als Vorbau von Devil - ähnlich wie dieser

Anhang anzeigen 2123590


VG Sebastian
Das ist jetzt zwar OT: aber ich glaube, dass das der mit Abstand hässlichste Vorbau ist, den ich jemals gesehen habe :eek:🤮
 
Falls Intresse besteht hätte ich so einen Alu Trümmer als Vorbau von Devil - ähnlich wie dieser

Anhang anzeigen 2123590


VG Sebastian
ach, hast Du den neulich bei Kleinanzeigen gekauft?
Devil Vorbau KA2.jpg


Der würde natürlich an so ne Kiste passen,
der mit Abstand hässlichste Vorbau ist, den ich jemals gesehen habe :eek:🤮
ich persönlich finde ja deart DH bikes alle häßlich, und die müssen quasi so aussehen um entsprechend Erfurcht zu erzeugen
 
neulich ? - ne ich hab den Vorbau schon länger.

Bei mir sollte auch das D gelb sein - aber da muss ich gestehen, dass ich es nicht mehr genau weiß.
 
Also wenn ich diesen Rahmen aufbauen würde/ müsste 😅 dann hätte mich dieser Vorbau soetwas von gecatcht 👌👌👌.
 
Ich würde sogar noch ein Stück weiter gehen und Messingschrauben verbauen an der Schaftklemmung. Gegenüberliegend dann dreimal auch in Messing eine Art kegelförmiges Hütchen. So könnte das ganze Konstrukt dann so aussehen, als steckten Gewehrpatronen drin 😳.
 
Hallo Zusammen,

obwohl ich nun schon Jahre in dem Forum "aktiv" bin, und mittlerweile schon etliche Projekte hatte und bikes aufgebaut (bzw. zusammengestellt) hab, habe ich noch nie ein Aufbau-Thread erstellt. Daher seht es mir nach, wenn der nicht perfekt wird.

Aber warum jetzt einen Aufbau-Faden?
Das hängt mit dem Projekt bzw. dem Rahmen zusammen, den ich letztens ergattern konnte.

Es ist ein Black Imperator! (Für diejenigen, die die Schmiede nicht kennen: Ehemals Devil. Handgemacht in Hamburg in Kleinstserie von Heiko Hartung 2004-2006)

Die Black Imperator waren vor allem bekannt für ihre Downhill-Rahmen.
Nun habe ich jedoch einen XC-Rahmen gefunden, der den Hardtail DH-Rahmen allerdings, bis auf die GEO sehr ähnelt.
Aber schaut selbst:
Anhang anzeigen 2122907

Im Vergleich dazu die damalige Website von Black Imperator:
Anhang anzeigen 2122908
Eine XC Version konnte ich weder auf der Website noch sonst irgendwo (Kataloge etc.) finden.

Ich finde es schön, dass es ein Youngtimer ist, der 2005 noch in Handarbeit erstellt wurde. In einer Zeit wo die meisten Hersteller (im übrigen auch Black Imperator) in Taiwan produziert haben.
Die Handarbeit sieht man auch an den Schweißnähten:
Anhang anzeigen 2122919
Hab ich so auch noch nie gesehen.

Aber nun zu meiner Herausforderung: Wie baut man solch einen Rahmen auf?
DH? XC? Gravel? Scheibenbremse oder Magura HS?
Der Rahmen ist mit 50,5cm recht hoch und auch recht lang. Und fragt nicht nach dem Gewicht... 😅
Die Pulverbeschichtung sieht noch sehr gut aus (auch wenn sie mir nicht so zusagt. In Raw wäre das Teil sicher noch geiler).

Wie würdet ihr diesen Rahmen aufbauen? Was für eine Gabel? Reifen passen da 26* 3.0 rein :lol: . Vorn mit Umwerfer oder Single mit Kettenführung?
Noch habe ich keine Vorstellung. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen?

Beste Grüße Ki55

Das Ding ist aber für die kernigen XC Strecken gebaut! Doppeltes Dreieck hinten habe ich noch nie gesehen!

Wenn das Gewicht egal ist wären massive Anbauteile wie 26x3 Räder auf 36 Speichen LRS schon geil. Vielleicht mit BMX Vorbau und Lenker mit zu viel Rise einen geilen Cruiser bauen.
 
Wie würdet ihr diesen Rahmen aufbauen?
Das kommt darauf an was du damit vor hast. Geht es nur um ein schönes, besonderes Projekt bei dem die Optik das wichtigste ist? Willst du das Rad richtig fahren und wenn ja was für Bikes hast du schon?
Ich habe mir mal einen stabilen alten Trek Alu-Rahmen als Winter-MTB aufgebaut. Mit dem hatte ich keine Bedenken wenn ich bei Schnee und Eis im Gelände mal gestürzt bin und es gab nicht so viel zu putzen wie beim Fully. Das Rad ist längst ersetzt aber seit meiner ersten Ausfahrt damit bin ich absoluter Fan von Ausfahrten im Winter und wenn Schnee liegt fahr ich so viel wie es nur geht...
So was könnte ich mir bei dem Rahmen vorstellen, aber keine Ahnung ob das für dich Sinn macht.
 
Bei Rahmen aus Hamburg schaue ich doch gerne zu und bin gespannt wie es hier weiter geht.

Ich war mal bei Heiko in seinem Schuppen / Werkstatt. Die Rahmen wurden von Jungs von Lufthansa Technik nach Feierabend geschweißt 👍

Viele Grüße
 
Wenn das Gewicht egal ist wären massive Anbauteile wie 26x3 Räder auf 36 Speichen LRS schon geil. Vielleicht mit BMX Vorbau und Lenker mit zu viel Rise
Könnte ich mir gut vorstellen. Mit dem fetten Vorbau von @sebse .
Aber ja, dicke Felgen müssen da eigentlich rein.

.
Geht es nur um ein schönes, besonderes Projekt bei dem die Optik das wichtigste ist?

Naja. Schön wäre es wenn ich damit mal eine runde fahren kann. Aber es wird sicherlich kein Nutzfahrzeug. Also eine coole Optik ist Priorität 1. Und danach kommt Perioden Korrektheit. Und arm wollte ich dabei auch nicht werden
 
Zurück