Erstmal zur Einstimmung Dan von Hope zuschauen
... aber soweit komme ich heute ja erst gar nicht
Erstmal braucht
@Ti-suspension Angaben zu den benötigten Schraube, also messen, testen, ... antworten. Soll ja beim dem Preis auch passen.
Die Leistungshalter insbesondere vorne sind so dicht beieinander, dass es schwer ist, die lose / raus zu bekommen, heute dann endlich die Idee gehabt

so geht das super
Danach breite ich den Mantel des Schweigens aus, lieber nicht mehr das F-Wort verwenden. Auf jeden Fall mit der Heißluftpistole nochmal drüber gegangen, sitzt aktuell gut, keine Blasen mehr, liegt überall auch gut an.
Letztes Jahr zum Geburtstag bekommen und nachdem es sowieso schon ausgepackt war, mal verglichen

liegt erstaunlich dicht dran und ist wenn das Licht passt sogar gut abzulesen. Irgendwann wurde mal die Skala geändert, nun gibt es drei Stück 0 - 3 - 5 ist eine davon.
Adapter N sitzt
Die Leitungen demontiert, geleert und gut weggepackt. Dann festgestellt, dass die
Bremsflüssigkeit im Hope Bremsservice-Karton ausgelaufen ist

das erklärt den Geruch in der Kiste, also Kiste raus, sauber machen, die Hope Sachen saubermachen. Prima, so geht es heute aber mal gar nicht voran
Dann erst noch mal bei Jagwire geschaut, aber letztendlich ist dieses super-duper Kit einfach nur der übliche Kleinkrams, einzig die Öse wird in die vorbereitete Leitung geschraubt. Goldig
Was habe ich schon geflucht, auch z. B. mit diesen
Magura-"Blöcken" zum Leitung halten, damit ist es super einfach

hätte mir jedoch gleich den Jagwire Leitungsschneider mitbestellen sollen, denn den von
Magura hatte ich wohl irgendwann mal zusammen mit dem restlichen Servicekit verfkauft. Der Schnitt von der Knipex ist aber auch ok.
Sitzt, diesmal mit richtigem Adapter, und richtig angezogen. Btw. im Gewinde der Gabel war nix zu sehen, die Schraub liess sich auch normal montieren.
Abschließend die Leitungen auf halbwegs passende Länge zu geschnitten und mal leicht an die
Griffe geschraubt. Leider waren die durch das aufgerollte Eingepacksein sehr, sehr "verdreht" und auch deutlich widerspenstiger / steifer / härter als die bisherigen Stahlflexleitungen.
Mal schauen, ob ich die morgen noch ein wenig "geglättet" kriege, ggf. schneide ich zumindest von der hinteren Bremsleitung auch gleich noch ein Stück mehr ab. Ich denke selbst wenn ich auf 70mm 0° bei weniger Spacern wechseln sollte, werde ich wohl kaum wirklich mehr als jetzt brauchen.
Damit dann für heute Feierabend. Befüllen der Bremse usw. dann morgen, äh, nachher.