- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.612
Vor Ostern sind bei mir noch Goldix Naben angekommen.
21H 2:1 für Road mit 36T Ratchet und 289g laut Küchenwaage
Der Ratchet ist gut gefettet, nicht zu viel und nicht zu wenig. Die Lager sind auch minimal gefettet, ich denke da arbeite ich noch mal etwas nach.
Total abgefahren ist der Flansch mit den 7 radialen Speichen. Man kommt erst an den Zugang wenn man die Abschlußkappe abzieht und dann muss man die Achse ausrichten und tada man kommt an das Speichenloch dran.
Ich werde mit CX Ray aufbauen, Felgen hab ich noch nicht, aber CX Ray is einfach gesetzt.
Ich denke das ist mehr als ausreichend für meine Kampfklasse..hab vorher natürlich auch gegoogelt. Das ist zwar sehr exotisch, gibt's aber. Natürlich nur ganz weit oben im Regal.
Eigentlich hab ich gar nix gebraucht, aber wenn es doch so toll reduziert ist. Und ich baue gerne Laufräder, am liebsten ohne Löcher im Felgenboden
. Ich finde das beruhigend
€ 145,42 21%OFF | GOLDIX ROAD Bicycle Hub Sealed Bearing Ratchet 36T 2:1 Straight Pull V-Brake Central lock Disc Brake 18H 21H 24H for Shimano 105
https://a.aliexpress.com/_EIPO2Ij

Später kam dann die Erleuchtung... der Flansch hat ja 14 Speichen, ist demnach so wie zum Beispie bei einer 28er MTB Nabe.
Ist das bei 28H Road auch dreifach?
Fazit: Einfacher ist der Laufradbau defintiv, wenn man auf Standardware zurück greift... aber das wäre ja langweilig.
