Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Der Reifen war bis zum Foto machen nicht in Irgendetwas, was man als Matsch bezeichnen könnte. :confused:
Ist viel zu sauber :D
Der MK ist, in der entsprechenden Mischung, ein wirklich guter Reifen für Nass und Dreck und Matsch bis zu einem Grad, welcher mehr Verschmutzung hinterlässt als da zu sehen ist. :bier:

und er funktioniert auch bei Schnee :winken:

richtigen fiesen Matsch gibts bei uns eher selten
und wenn mal was davon am Reifen klebt, sind die MK rechtschnell wieder sauber , speziel bei den jetzigen Bedingungen, wenn es mal durch ne Pfütze oder über nen Wiesenweg geht
und auf den hiesigen Waldwegen liegt sowieso fast nur Basaltschotter rum ;)

grüßchen :winken:
 
36638228845_558c63c85c_z.jpg
 
:daumen:

obwohl ich ja auch schon gehört hab, dass der MK bei Matsch auch nicht die erste Wahl ist ;):rolleyes:
Vor 20?? Jahren gab es schon mal nen Mountain King, der war echt Mist.
Als der MK2 kam war ich echt überrascht, dass Conti diesen doch in Verruf geratenen Reifen mit tauglichem Profil unter gleichem Namen wieder vermarkten will. Aber der hat sich bewährt und durchgesetzt.
Vielleicht ist das was Du gehört hast ja schon was älter und bezieht sich auf den MK1?
Fahre nämlich auf dem gelben MARIN die China Version, und so wirklich schlecht ist die gar nicht.
Grüße
:winken:
 
Heute auf dem Programm:
Exkursion zur Atomruine...


Flußverschandelung.


Zerbröselnde Betonbauten.


Sicherheitsrelikte.


Das war es mit der strahlenden Zukunft...


"We are still watching you!"

cu
Radioactive Man 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal seit längerem eine kleine, schnelle Runde gedreht.

1.png

Hinweg Flussauf am Main entlang, Verpflegungshalt in Ochsenfurt, dann Mittagspause in Kitzingen.
Eigentlich ein schönes Städtchen bei mir um die Ecke, habe ich nie so gesehen, allerdings heute schon wieder heftig überlaufen.

2017-08-19 14.33.17.jpg


Bis dahin lag ich dann noch gut in der Zeit, der kürzere teil heimwärts hat mir dann fast den Zahn gezogen. Sieht im Höhenprofil gar nicht so schlimm aus. Man fährt aus Kitzingen raus direkt nur noch Bergauf und danach ist es ein ständiger Wechseln zwischen kurzen Abfahrten, Geraden mit miesem Belag bei denen man fast im Wind verhungert und langen Anstiegen.

2017-08-19 15.57.51.jpg

Zwangspause kurz vor der Heimat, der Schaltzug hatte sich etwas gelängt und musste nachgezogen werden, am Trigger gab die Schraube nichts mehr her... habe ich beim Einbau der neuen Schaltröllchen nicht nachgezogen. Selbst Schuld. Hatte erst schon wieder das GXP Lager im Verdacht aber das hält mittlerweile über ein Jahr. Ziemliche Seltenheit bei mir.


2017-08-19 15.57.53.jpg

Eine lange Abfahrt gibt es dann runter nach Würzburg rein. Da hat mich dann fast noch ein A6 runter geholt weil er meinte ohne Blinker über den "Schutzstreifen" abbiegen zu müssen.

Insgesamt eine schöne Tour, nächstes Mal vll mehr Zeit in Kitzingen und ich fahre sie mal "anders" herum.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    552,9 KB · Aufrufe: 33
  • 2017-08-19 14.33.17.jpg
    2017-08-19 14.33.17.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 63
  • 2017-08-19 15.57.51.jpg
    2017-08-19 15.57.51.jpg
    241,4 KB · Aufrufe: 52
  • 2017-08-19 15.57.53.jpg
    2017-08-19 15.57.53.jpg
    261,8 KB · Aufrufe: 36
Gestern mal wieder angehalten um ein paar Bilder zu machen bei der lauschigen Abendrunde..
Natürlich in mangelhafter Qualität, weil Telefon..
Aber dafür immerhin in Farbe !

30126100kq.jpg




30126101oh.jpg


30126103nh.jpg


30126108zs.jpg


Schwarzes Rad vor schwarzem Hintergrund, im Dunkeln.. Das musste einfach sein..

30126110lt.jpg


Auch wenn man von nahe draufhält wurde es nicht heller..

30126163ys.jpeg



:bier:
 
Runde ins Licht heute...
IMG_4218.JPG


...wurde aber immer wieder ausgebremst :(
IMG_4215.JPG

schönen Sonntag noch!

Edit: Nachtrag von Freitag: da wurd s dann ungemütlich
IMG_4213.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4218.JPG
    IMG_4218.JPG
    372,2 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_4215.JPG
    IMG_4215.JPG
    331,7 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_4213.JPG
    IMG_4213.JPG
    159,4 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Heute früh mal nach dem Wetter geschaut ... es sollte trocken bleiben :ka:

2185588-t1rd7qw43qr2-dscn3491-large.jpg


wenn das mal gut geht , :( sieht eher nach Herbst aus

2185592-9yl4pferulkq-dscn3496-large.jpg


das Rocky macht wie immer was es soll ,einfach funktionieren und jede Menge Spaß :hüpf:


und dann ......... Zwangspause .........
2185593-5upmcv9gdllm-dscn3498-large.jpg


Regenhülle aus dem Rucksack :spinner: und nach Hause kurbeln

schei.... Wetterbericht :aufreg:

:winken:
 
Gestern wollte ich eigentlich hier starten um nach hause zu einer Familienfeier zu radeln. Und dann kam doch wieder alles anders als geplant...

Bis 8:30 sah mein Plan so aus , Abfahrt kurz nach 11, Wetter passt, kein Regen
2017-08-20 21.36.58.png
Heraus kam dann das hier
2017-08-20 21.36.49.png

Alles nahm seinen Anfang, dass ich morgens gelangweilt beim Frühstücken die Kleinanzeigen durchgesucht habe. Ihr kennt das, man sieht was, "oh bei mir um die Ecke, Preis ist fair". Angeschrieben, super kann man sich gleich treffen. Also nichts wars mit 10 Uhr Abfahrt, der Deal muss ja abgewickelt werden.
2017-08-20 11.15.48.jpg :love:

Zuhause dann eben fix die Pilot XC aus dem Hardtail geschmissen, aus dem Fully die R7 ins Hardtail transplantiert und dann hurtig hurtig zum Zug.:D Fettes Grinsen gehabt.

2017-08-20 14.09.07.jpg

Atomkraft können wir auch

Die ersten 28km bis Schweinfurt liefen auch wieder super, leider gibt es keine direkte Radwegverbindung von Bergtheim nach Schweinfurt. Habe dann ein paar Schotterpisten bis runter an den Main genommen und bin von dort aus Flußauf gefahren.

2017-08-20 14.29.07.jpg
So sieht das ganze dann aus.
Kurz vor Schweinfurt dann eine kleine Pause, Pulli drüber ziehen es wurde windig und Getränke nachfüllen.
Danach wurde es wieder ungemütlich, leichter Regen, Gegenwind und Tal-hopping , wie ich es gerne nenne wenn ich in der Heimat fahre. Ungefähr alle 10km fährst du aus einem Tal raus und ins andere wieder rein. :aufreg:Immerhin gibt es ein paar lustige Trails, die sind leider meistens etwas kurz für meinen Geschmack.

Die letzten Kilometer nass, frierend und fluchend hinter mit gebracht. Kurz vor dem Ziel riss es dann doch wieder auf und ich konnte mich
den wichtigen Dingen widmen, Kaffee, Kuchen & Fotos von Stühlen
_DSC9382.JPG



Zurück ging es dann eher gemütlich
2017-08-20 21.29.37.jpg


Nachtrag. Heute morgen euphorisch die Marzocchi Marathon ins Fully gepackt und :wut:
2017-08-21 10.04.34.jpg 2017-08-21 10.04.56.jpg

Es fehlen 1,3cm bis Oberkannte Vorbau. Steuersatz baut schon sehr flach, semi integriert geht auch nicht. Steurrohr ist auch relativ kurz. Konus habe ich schon gegen einen anderen getauscht und ca. 4mm gewonnen. Ich hatte in der Anzeige 197mm gelesen und mich so darauf versteift, gemessen, wieder gelesen, passt. :aufreg: Sind leider 179mm ich wollte es wohl als passend sehen.

Tipps?
Kann jemand eine Verlängerung als Einsatz drehen?
Ähnlich : https://www.mtb-news.de/forum/t/gabelschaftrohr-verlaengern-ein-loesungsvorschlag.442916/page-2

Schaftverlängerungen habe ich genug gesehen, die sind aber ziemlich schwer und auch viel zu lang.

Damit könnte ich die Gabel dann ins Hardtail einbauen, was zwar auch ok ist, aber ich wollte vorher alle Möglichkeiten abwägen.:ka:



Schönen Wochenstart allerseits
:winken:
 

Anhänge

  • 2017-08-20 11.15.34.jpg
    2017-08-20 11.15.34.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 27
  • 2017-08-20 11.15.48.jpg
    2017-08-20 11.15.48.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 41
  • 2017-08-20 14.09.07.jpg
    2017-08-20 14.09.07.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 79
  • 2017-08-20 14.29.07.jpg
    2017-08-20 14.29.07.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 40
  • 2017-08-20 15.55.35.jpg
    2017-08-20 15.55.35.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 26
  • 2017-08-20 21.29.37.jpg
    2017-08-20 21.29.37.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 49
  • 2017-08-20 21.36.49.png
    2017-08-20 21.36.49.png
    521,9 KB · Aufrufe: 45
  • 2017-08-20 21.36.58.png
    2017-08-20 21.36.58.png
    495,8 KB · Aufrufe: 39
  • 2017-08-21 10.04.34.jpg
    2017-08-21 10.04.34.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 51
  • 2017-08-21 10.04.56.jpg
    2017-08-21 10.04.56.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 52
  • _DSC9382.JPG
    _DSC9382.JPG
    95,5 KB · Aufrufe: 40
Gestern wollte ich eigentlich hier starten um nach hause zu einer Familienfeier zu radeln. Und dann kam doch wieder alles anders als geplant...

Bis 8:30 sah mein Plan so aus , Abfahrt kurz nach 11, Wetter passt, kein Regen
Anhang anzeigen 635631
Heraus kam dann das hier
Anhang anzeigen 635630

Alles nahm seinen Anfang, dass ich morgens gelangweilt beim Frühstücken die Kleinanzeigen durchgesucht habe. Ihr kennt das, man sieht was, "oh bei mir um die Ecke, Preis ist fair". Angeschrieben, super kann man sich gleich treffen. Also nichts wars mit 10 Uhr Abfahrt, der Deal muss ja abgewickelt werden.
Anhang anzeigen 635625 :love:

Zuhause dann eben fix die Pilot XC aus dem Hardtail geschmissen, aus dem Fully die R7 ins Hardtail transplantiert und dann hurtig hurtig zum Zug.:D Fettes Grinsen gehabt.

Anhang anzeigen 635626
Atomkraft können wir auch

Die ersten 28km bis Schweinfurt liefen auch wieder super, leider gibt es keine direkte Radwegverbindung von Bergtheim nach Schweinfurt. Habe dann ein paar Schotterpisten bis runter an den Main genommen und bin von dort aus Flußauf gefahren.

Anhang anzeigen 635627
So sieht das ganze dann aus.
Kurz vor Schweinfurt dann eine kleine Pause, Pulli drüber ziehen es wurde windig und Getränke nachfüllen.
Danach wurde es wieder ungemütlich, leichter Regen, Gegenwind und Tal-hopping , wie ich es gerne nenne wenn ich in der Heimat fahre. Ungefähr alle 10km fährst du aus einem Tal raus und ins andere wieder rein. :aufreg:Immerhin gibt es ein paar lustige Trails, die sind leider meistens etwas kurz für meinen Geschmack.

Die letzten Kilometer nass, frierend und fluchend hinter mit gebracht. Kurz vor dem Ziel riss es dann doch wieder auf und ich konnte mich
den wichtigen Dingen widmen, Kaffee, Kuchen & Fotos von Stühlen
Anhang anzeigen 635639



Zurück ging es dann eher gemütlich
Anhang anzeigen 635629


Nachtrag. Heute morgen euphorisch die Marzocchi Marathon ins Fully gepackt und :wut:
Anhang anzeigen 635632 Anhang anzeigen 635633

Es fehlen 1,3cm bis Oberkannte Vorbau. Steuersatz baut schon sehr flach, semi integriert geht auch nicht. Steurrohr ist auch relativ kurz. Konus habe ich schon gegen einen anderen getauscht und ca. 4mm gewonnen. Ich hatte in der Anzeige 197mm gelesen und mich so darauf versteift, gemessen, wieder gelesen, passt. :aufreg: Sind leider 179mm ich wollte es wohl als passend sehen.

Tipps?
Kann jemand eine Verlängerung als Einsatz drehen?
Ähnlich : https://www.mtb-news.de/forum/t/gabelschaftrohr-verlaengern-ein-loesungsvorschlag.442916/page-2

Schaftverlängerungen habe ich genug gesehen, die sind aber ziemlich schwer und auch viel zu lang.

Damit könnte ich die Gabel dann ins Hardtail einbauen, was zwar auch ok ist, aber ich wollte vorher alle Möglichkeiten abwägen.:ka:



Schönen Wochenstart allerseits
:winken:
Eine etwas teurere Lösung, die allerdings Basteleien oder gar Pfusch unnötig macht:
Syntace Megaforce 2 (nur 3 cm des Schafts müssen im Vorbau stecken; damit dürfte dein Schaft immer noch ca. 3 mm zu kurz sein) + Slam that Stem.
Ob sich das für dich lohnt, kannst natürlich nur du beantworten. Den Preis der Gabel wird das aber vermutlich übersteigen (keine Ahnung, wie viel man für einen gebrauchten Megaforce berappen muss).
Oder halt 'ne fertige Verlängerung. Gibt's ja...
 
.... Ob sich das für dich lohnt, kannst natürlich nur du beantworten. Den Preis der Gabel wird das aber vermutlich übersteigen (keine Ahnung, wie viel man für einen gebrauchten Megaforce berappen muss).
Oder halt 'ne fertige Verlängerung. Gibt's ja...

Nein finanziell gesehen unter keinen Umständen. Ich könnte zuhause mal schauen, ob ich etwas gedreht bekomme.
Ansonsten kommt die Gabel mit einer Verlängerung ins Hardtail. Hoffe die sind lang genug dafür.
Oder sie muss gehen, wobei ich befürchte das kaum jemand einen Rahmen mit solch kurzem Steuerrohr hat.

Das Schaft meiner alten RS Judy ist eigentlich auch ein bisschen zu kurz - muß aber so sein: Die Aheadkappe des Syncros Cattleprod Vorbaus würde durch den schrägen oberen Abschluss sonst nicht passen.

Problem ist, dass mehr als die Hälfte vom Schaft geklemmt ist, aber die obere schraube im nichts hängt. Habe da ein wenig Bedenken, da ich das Rad schon richtig "prügel". Ginge also nur ein anderer Vorbau mit andere Befestigung. Dabei gehen mir die gesparten 200g zur R7 glaube ich wieder flöten und ich stehe immernoch bei 10,1kg :rolleyes:

Danke schon mal für die Vorschläge. Vor allem Slam That Stem sollte ich mir merken.
 
ich würde die marzocchi zu cosmic sports schicken und einen neuen originalschaft verpressen lassen. das ist die sauberste lösung.
 
Wenn der finanzielle Spielraum begrenzt ist und man keine Möglichkeit hat günstig was gedreht zu bekommen:
1. Von einem anderen Schaft ein kleines Stück absägen und den Rest bis zur oberen Schraube aufgefüllt. Dann ist zumindest keine Spannung mehr im Vorbau wenn man die Schrauben anzieht.
2. Einfach bei der oberen Schraube eine U-Scheibe beigelegt und dann angezogen, auch so werden die Spannungen vermieden.

In beiden Fällen dann so ne "Antirutsch-Paste" bei der Vorbau-Montage beischmieren, ist sowas mit ner Art Sand drin und wird genutzt von Leuten die Probleme mit ihrer Sattelstützenklemmung haben. Sollte jeder Radladen haben.

Natürlich sind diese Lösungen "second best" , best ist ja schon vorher beschrieben.
Grüße :winken:
 
Mmhhh, da sehe ich aber ne klare Spur o_O
Durchs Unterholz vestehe ich so, dass man einfach zwischen den Bäumen durchfährt, ohne Spur :ka:

Ich bin statt dessen Radweg gefahren :eek:, mit meinem "all around the world" Rad
An der Donau 25km rauf, mit der motorlosen Fähre über den Bach, dann wieder zurück auf der anderen Seite.
Schöne Feierabendrunde gestern, war echt nett in der Wachau durch die Weinberge und die Dörfer zu radeln :daumen:
Heute dann in die andere Richtung gefahren, eine Ausstellung zum Thema 200 Jahre Fahrrad besucht. War interessant..........

20170823_180303.JPG


20170823_180235.JPG


20170823_180939.JPG


20170824_160259.JPG


20170824_160816.JPG


20170824_160834.JPG


20170824_161512.JPG


20170824_161939.JPG


20170824_161959.JPG


20170824_162239.JPG


20170824_162330.JPG


20170824_162339.JPG


20170824_162422.JPG


20170824_162434.JPG


Leider nur handybilder :heul:
Grüße
:winken:
 

Anhänge

  • 20170823_180235.JPG
    20170823_180235.JPG
    164,2 KB · Aufrufe: 47
  • 20170823_180303.JPG
    20170823_180303.JPG
    228,2 KB · Aufrufe: 51
  • 20170823_180939.JPG
    20170823_180939.JPG
    129,6 KB · Aufrufe: 47
  • 20170824_160259.JPG
    20170824_160259.JPG
    140,1 KB · Aufrufe: 46
  • 20170824_160816.JPG
    20170824_160816.JPG
    179,6 KB · Aufrufe: 54
  • 20170824_160834.JPG
    20170824_160834.JPG
    169,1 KB · Aufrufe: 55
  • 20170824_161512.JPG
    20170824_161512.JPG
    83,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20170824_161939.JPG
    20170824_161939.JPG
    114,1 KB · Aufrufe: 49
  • 20170824_161959.JPG
    20170824_161959.JPG
    137,7 KB · Aufrufe: 51
  • 20170824_162239.JPG
    20170824_162239.JPG
    107,6 KB · Aufrufe: 54
  • 20170824_162330.JPG
    20170824_162330.JPG
    121,5 KB · Aufrufe: 52
  • 20170824_162339.JPG
    20170824_162339.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 48
  • 20170824_162422.JPG
    20170824_162422.JPG
    121,5 KB · Aufrufe: 44
  • 20170824_162434.JPG
    20170824_162434.JPG
    91,5 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Zurück