Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Die letzten beiden Beiträge zum Tokaido hab ich mal in die Galerie verschoben, da passt´s besser.

Ansonsten find ich´s echt schön, dass in diesem Bereich auch gefahren wird und es ärgert mich maßlos, dass ich selber keine Zeit habe...

Gruß, Gerrit
 
Sei froh, dass es nur "keine Zeit" ist...mich ärgert seit Wochen ein dickes Knie...so langsam denke ich, dass es doch mal besser einen Arzt gesehen hätte...aber egal: Das Adept ist fertig und MUSS jetzt ausreiten. Mal sehen, was die Knochen unter Belastung von sich geben...ich werde diesen Beitrag - dann je nachdem wie es geht - in 1-4 Stunden um Bilder bereichern;)


...oder auch nicht...während ich nur nochmal hier im entsprechenden Thema nachlesen wollte: Wie haben die anderen die Züge verlegt, schallt es von oben "Eeeees reeeegnet..." :eek::eek: schnell hoch, die Karre stand ja schon draußen...:heul: Petrus vertagt die Ausfahrt erstmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
...hab´gerade bemerkt ,daß ich eigentlich Youngtimer hab´ und hier mal ein paar Bilder von der letzten Tour...

99iger Rocky




 
Hi,
und Danke :)

...ich mag keine Scheibe...

zu teuer (neuer Lrs),zu schwer (Vorurteil?) und die gibt es heute schon an jedem Baumarktbike...
und für mich(Mittelgebirge) sind die guten V-brakes völlig ausreichend...

...bei schlechtem Wetter hätte ne Scheibe natürlich vorteile, aber...siehe oben :D
 
Heute wieder mal den Foto dabeigehabt, aber das muss man ja festhalten, wenn das Adroit aus dem Winteraufbau das erste Mal an die frische Luft darf...kurz bevor ich zu Hause war, haben dann auch alle Sattel- und Sattelstützeneinstellungen gestimmt...;-))

Ich war am Wasser,



hab Schwäne gesehen...



gibt doch nix besseres als einen komplementär-blauen Hintergrund zum Koi:



war auch in der Stadt unterwegs:



bin durch die Felder gefahren und hab die große Stadt hinter mir gelassen:





aber hier hat sich das Klein natürlich am wohlsten gefühlt....die Eisdiele:




und ich habe noch ein Ratespiel aus dem Zoo mitgebracht: Was reimt sich auf KLEIN???

 
Nach der sonntäglichen Nackenstrapaze auf dem Adroit war ich gestern dann mal wieder bequemer unterwegs. Dafür war die Strecke etwas anspruchsvoller. Mein HAC5 hat zu Hause was von 25% Steigung erzählt...glaub ich gerne.... gut dass man die Gabel runterdrehen kann....

Aussicht Richtung Vordertaunus:



und dann Aufsitzen zur Abfahrt::lol:



neeeee....nur Spaß...wollte noch paar Höhenmeter weiter rauf;)
 
Ich musste auf meiner letzten kleinen Tour feststellen, das es acuh Fahrzeuge mit noch dickeren Stollenreifen als den meinigen gibt. Klingt komisch, ist aber so.

Der Beweis:

bild301.jpg
 
cooles Foto...
gibt es noch mehr Bilder vom San Andreas.
Ich liebe diese Kisten.

wenn ich die Bilder so sehe wird es echt Zeit das das DeKerf
wieder fertig wird...
 
:daumen: ich hab auch schon oft mal nach nem San Andreas gesucht. Die Kiste ist einfach genial...

aber sag mal: Du wirst doch wohl nicht bis zu dem Harvester gefahren sein? Da ist doch gar kein Weg:eek: Da machst Du mit Deinem Bike doch den Waldboden kaputt...sagt man zumindest:lol::lol::lol:

geniales Foto übrigens:love:
 
Mehr San Andreas Fotos gibt´s in meinem Album.

Natürlich habe ich das MC bis zum Harvester getragen, wollte auf keinen Fall die grazilen Spuren des zierlichen Arbeitsgeräts zerstören. Um das bisschen Wald was noch drumherum war habe ich mir keine Sorgen mehr gemacht.
 
Sehr fürsorglich:daumen:...manchmal täuscht man sich, was man für Spuren in den Boden drückt...aber ich glaube hier hatte ich einen alten "Farmer John"-Reifen aufgezogen...da ist das Profil etwas extremer;)

 
ich war heute gegen 17 uhr kurz entschloßen auch noch ne runde drehen. nachdem ich gestern in der eisdiele saß und überlegt hab wie die wanderer da oben aufn hügel gekommen sind ließ mir das dann doch keine ruhe.

also plastebomber geschnappt und kurz überlegt wo da evtl der weg sein könnte.

sportskanone traf dabei auf kanone:



dann wurde der weg interessanter und schmaler:



noch schmaler und mit geländer plus ner schönen dornenhecke die sich auf meinem rechten arm nett verewigt hat:



dann war klar ich habe ihn gefunden...juhu:





dann dem geologenpfad gefolgt und ausblick:





und dann zügig nachhause getingelt:



also ich muss ja sagen das rad rollt bestens. im lts waren die räder sehr träge aber hier gehts echt voran. wenns rollt dann rollts....macht richtig laune und könnte zum favoritenrad avancieren......
 
das hört sich doch gut an:daumen:

und ist noch schöner anzusehen:daumen::daumen:

Das habe ich am Wochenende auch extrem bemerkt. In nem richtig steifen Rahmen gehen die Spengles richtig gut ab, trotz hohen Gewichts bei den rotierenden Massen, und wenns erstmal rollt, dann sowieso!
 
Hallo,
nachdem mein "Stahlross" frisch gewaschen im Stall bleiben darf, durfte gestern das "Halbblut" :D auf Tour gehen....



...war ein deutlich anderes Fahrgefühl ...


...obwohl beide ungefedert und aus Eisen...


...naja , das DBR nur halb :D


...Salsa-Gabel einerseits und Kohleanteil andererseits merkt man stärker als gedacht...
 
Nachdem ich mein C9 schon in einem anderen Thread in seinem jetztigen Ausbaustand vorgestellt habe, habe ich heute die erste Runde damit gedreht:

c-Bild323.jpg


Schön war´s! :D
 
Kleine Runde (aber wieder kernig Höhenmeter heute)...dabei fing die Tour mit einem Schrecken an. Ich war noch nicht aus dem Ort draußen, da kippt an einer Steigung auf dem Radweg 50 Meter vor mir ein Rennradfahrer vom Bock...neben in den Graben, wo es nochmal 1 Meter den Berg runter ging. Er war von hinten schon als mittel übergewichtig zu erkennen und ich dachte, den hab ich gleich....Die Steigung ist nicht brutal, aber ich war schon auf dem kleinen Blatt...ich denk erst "Herzinfakt" - so wie der Ansatzlos vom Weg kippt, trete in die Pedale und ein Autofahrer hat es wohl auch noch gesehen und kam im Rückwärtsgang zurück...aber als wir beide da waren, ist er schon wieder aus dem Graben gekrabbelt...blieb nur im Pedal hängen, als er absteigen wollte...ist aber wohl doch auffen Kopf gefallen im Graben und saß erstmal 5 Minuten auf dem Radweg rum...(Mit Helm zum Glück) Hab dann wildes Zeug auf ihn eingeredet, um zu sehen, ob noch alles klar abläuft...dann sind wir paar Meter zusammengefahren....ganz schöner Schreck...

aber dann wurde es doch noch idyllisch im Wald. Ich hatte viel Besuch - auf dem Radschuh:



Auf der Hand:




Das war, was mich gestern etwas gewundert hat - ein offizieller Radweg???



Die Beschilderung scheint keinen Unterschied zwischen Hollandrad und 16 cm Federweg zu machen



und auch so ne SCHICE gabs wieder, wenn man mit 35 Sachen um die Kurve kommt...der ist mit Sicherheit nicht vom Baum gefallen...DAS IST DER RADWEG!!!!


gleich mal aufgeräumt...

Und zum Abschluss hab ich mir noch die "Steilwand" (150hm/1,2km) gegeben zum Tempel hoch, um mich mit dem Burgblick zu belohnen....naja...eher, um dann die 7 Kilometer bergab zu brettern...



...das letzte Bild heb ich mir dann auf für die Galerie ;)
 
Zurück