Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

da war doch schonmal was beim YT-Contest angedacht ... das beste Bild wählen ... oder so...
da könnte man doch was kombinieren ... oder in der Galerie ... eine Auswahl der Bilder für nen Kalender

und 500 Kalender sollte doch unters Volk zu bringen sein...bei wieviel usern :ka:

aber ich glaube lupus hat recht ... bei den classikern gibts irgendwas mit Kalender
 
Klar gibt es Kalender da, es wird jedes Jahr einer gemacht, aber kleine Stückzahlen. So 25 immer oder so.
Je nachdem.
Ich kann hier aber nicht einfach was aufmachen, ich habe ja nix vorzuweisen.
Ich laber ja immer nur mit hier.
 
Ach sowas mit nem Kalender verläuft eh im Sand...ich brauch auch keinen ;)

Und sooo toll ist das Foto eh nicht. Nur bisschen Tonemapping macht ja noch kein schönes Foto.:rolleyes: Ist ja auch per Handy über Kopf entstanden, daher ist der Ausschnitt eher "zufällig" :D

Und zum Bike selbst: Laune bergab macht das wie keins meiner anderen :love: Aber mit den FatAlbert und dem Gesamtgewicht kurbel ich alles auf dem kleinsten Blatt hoch, was ich sonst teils auf dem mittleren fahren kann. An irgendwelche "Rennen" im Wald gegen Hardtails (wie man sie mit dem Palomino schon mal machen kann) fang ich gar nicht erst an:rolleyes: Vom Gefühl her ist das wirklich als wäre die Bremse halb gezogen. Sobald die Kuppe aber überwunden ist und es geht bergab, dann gibt's kein Halten mehr...da kann man fast alles, was wir hier haben, ohne Bremse durchziehen, wenns einsehbar ist...Der Sound ist gigantisch, wenn die Fat Alberts surren dürfen in dem Rahmen :D :D

Man kann es sicher auch leichter aufbauen und als XC Gerät nutzen, aber ich wollte es halt mal um richtig bergab zu brettern...berghoch ist dann halt der Trainingseffekt besser :lol:
 
Ach sowas mit nem Kalender verläuft eh im Sand...ich brauch auch keinen ;)

So hatte das bei den Klassikern auch angefangen: http://www.mtb-news.de/forum/t/ibc-classic-bike-2014-kalender.734894/
Am Ende wurden es 100 Stück.

Der YT-Contest war ja leider zu spät für einen Kalender. Wenn es in diesem Jahr früher losgeht würde ich mich aber gerne an einem YT-Kalender beteiligen. In die Contest-Diskussion werde ich das auf jeden Fall wieder einbringen und behalte das Bild vom Klein-Holgi mal im Kopf...
 
Aus datenschutzrechtlichen Gründen kann ich Dir das nicht sagen, Sabine. Was ich sagen kann ist, dass es in den Süden Deutschland´s geht und nicht ins Forum abgegeben wurde. Aber wer weiß - vielleicht sehen wir es hier tatsächlich irgendwann mal wieder :daumen: ...die Gabel geht ins Forum...


Servus alle. Der Rahmen ist auf jedenfall gut angekommen.
Und wird hier definitiv als Foto wieder auftauchen. Wann kann ich nicht genau sagen da hier noch ein Großes Mittelalter fest ansteht. Wollten es zwar eigentlich davor hinbekommen aber das hat leider nicht geklappt.

Kann aber sagen das erst mal aus meinem alten Klein die Teile verbaut werden damit Sabine es nützen kann. Bis es dann nach und nach ein neues Kleid an Ausstattung bekommt und sich neben meinem aktuellem Klein keinesfalls verstecken muss :hüpf:
10387217_842112932509069_8734964165719471227_n.jpg
11150296_826868864033476_742541303474823902_n.jpg
 

Anhänge

  • 10387217_842112932509069_8734964165719471227_n.jpg
    10387217_842112932509069_8734964165719471227_n.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 40
  • 11150296_826868864033476_742541303474823902_n.jpg
    11150296_826868864033476_742541303474823902_n.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 38
Also das ist ja das Schöne an den Youngtimern. Eigentlich kann man mit modernen Teilen die guten Stücke so in die Reihe bringen, das die selbst heute neben den ganzen Stangenbikes noch absolut konkurenzfähig sind. Selbst die neuesten 4 Gelenker haben immer noch Probleme mit dem gewippe im Wiegetritt. Habe am M6 Light einen FOX DHX Air 5.0 mit ProPedal montiert und da wippt nichts. Setup nach eigenem Gusto 8-).
Das Klein da oben macht trotz des hohen Drehpunktes bestimmt mehr Laune als irgendein Taiwan Bike mit 4VL mit Brain und Motion Control . :daumen:
Schönes freundliches Schwarz :bier:
Gruß Matze
 
Naja, das würde ich so Alles nicht unterschreiben. Auch mit ganz viel Einstellarbeit bekomme ich die Hinterbauten nicht so hin wie bei den neueren Konstruktionen. Zwar im Einzelfall schon, aber wenn ich sehe wie ein MARIN Quad oder ein Santa Cruc VPP oder ein Specialized FSR Hinterbau mit dem selben Dämpfer und er gleichen Härte sowohl jedes Steinchen wegsaugt, als auch bei Sprüngen aus 2 Meter nicht durchschlägt, da kommen die Eingelenker einfach nicht mit. Ich kann das Eine oder das Andere einstellen, aber nicht beides so genial abdecken.
p.s.: Bei de Mehrgelenkern kommt bei mir auch keine Wippunterdückung zum Einsatz, von dem Zeugs halte ich weder bei Eingelenker noch bei Mehrgelenker was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider lassen immer mehr Bike Hersteller in Taiwan schweißen!
Gibt heute kaum noch richtig vernünftige Bikes von Hand geschweißt!
Mein Händler hat damals direkt als Rocky Mountain das getan hat Rocky
aus dem Programm gestrichen!
 
Das hat nix mit Taiwan, China oder Deutschland zu tun. Ich mache das auch nicht an der technischen Perfektion fest, wo mehr "Laune am Fahren" entsteht, sondern einfach an meiner Einstellung zur Sache. Wenn ich die Wahl hätte einen 7er Golf oder aktuelle S-Klasse durch die Landschaft zu gondeln oder eine 70er oder 80er Corvette oder gar ne 90ger Viper mit Schaukelfahrwerk :D , dann würde ich die alte Karre nehmen, um meinen Spaß zu maximieren. Genau so ist es mit nem YT-Fahrrad. Ich muss keine 2 Meter springen um viel Spaß zu haben, da darf sogar der Dämpfer schaukeln... Und sogar ein 90ger Hardtail mit Starrgabel macht ungleich mehr Laune als ein 2015er Fully...aber das ist nur meine Meinung...die aber eventuell einige hier haben, sonst würden sie sich nicht bei den YT rumtreiben ;)
 
Zurück