Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Endlich wieder Fotos... :daumen: Auch wenn das schon hinterfragt wurde, ob das Thema nicht sinnlos ist, da man dann ja nicht fährt, sondern Fotos macht :rolleyes: :lol: Aber man weiß ja jetzt woher es kommt ;)

Fotos:

Wieder am Gipfel vom Ort angelangt. Mit toller AUssicht im Nachmittagslicht im Rücken :daumen: War sogar nicht alleine heute auf diesem Gipfel, aber die Dame mit nem specialized fully? war nicht sonderlich gesprächig.:ka:

20150927_162311_2.jpg



Vielleicht redet man aber auch nicht mit nem Kleinfahrer mit XTR-Teilen und roten TUNE und KCNC Parts :ka: Würde ich auch nicht, weil ich denken würde: was für ein Poser :lol:

Und mit der DINO-Hupe dran erst recht nicht :lol:

20150927_162405_2.jpg


Aber das Teil ist wichtig im sonntäglichen Wald, wo alle 10o Meter ein Wanderer aufmerksam gemacht werden muss. Aber die nehmen es alle locker. Und wenn man ihnen entgegenkommt mit der Hupe "T-Rex", dann lachen sie alle ;)

Tja...und bald werde ich zum Sattler werden müssen. :rolleyes: Beim Kampf: Speedneedle gegen Klein-Holgi-Hintern lautet der Geweinner : Klein-Holgi-Hintern :wut:

20150927_162942_2.jpg
 

Anhänge

  • 20150927_162311_2.jpg
    20150927_162311_2.jpg
    318,3 KB · Aufrufe: 56
  • 20150927_162405_2.jpg
    20150927_162405_2.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 50
  • 20150927_162942_2.jpg
    20150927_162942_2.jpg
    191 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das schon hinterfragt wurde, ob das Thema nicht sinnlos ist, da man dann ja nicht fährt, sondern Fotos macht
Nennt mich meinetwegen einen Kleingeist: Bildaz, oder auch kleine Videos, sind mir eindeutig lieber als endlose Diskussionen die an dieser Stelle eh zu nichts führen. :rolleyes:
In diesem Sinne weiter mit Soundfiles! :D
 
Au weia...ist zwar schon nach 9, aber für Euch geh ich jetzt mit dem Handy in die Garage und hupe mal...haha :lol: komischerweise wollte nie einer nen Soundfile von der "Airzounds" haben :ka: Die Hupe macht taub...:lol: Die bläst das Hirn zwischen den Ohren raus:lol: Ich glaub aktuell hab ich sie gar nirgends montiert :rolleyes: Ist auch gut so ;)

c u in paar Minuten...;)
 
Leider ist ohne Vergleich keine Einschätzung der Lautstärke möglich...aber es ist HEFTIG ;) :D

Video ansehen
Es ist laut...es ist wirklich laut...ZU laut für im Wald... ;)

Aber es ist ein WITZ im Vergleich zu meiner Airzounds... :D :D :D Die ist wirklich kein Spielzeug. Da gehts schon auf die Gehörgesundheit...115dB sollte man nicht zum Spaß einsetzen. Das reicht, um einem LKW Drucklufthorn Paroli zu bieten :D

Hier an meinem Zig Zag Trail:

https://www.flickr.com/photos/66616...My5-dXpTJ4-dXvzq1-dXpU1g-8yeLiB-dXpTBT-8yeHFg


Aber das Rad ist eh zum Monster verkommen zwischenzeitlich: Hupe lauter als ne LKW Hupe, Licht brutaler als Bi-Xenon Fernlicht (da ohne Hell-Dunkel-Grenze) :D :D
In dem bunten 90ger Jahre Täschchen war das Vorschaltgerät um die 20000Volt Zündspannung zu erzeugen, in dem abgeklebten Gehäuse war der Xenon-Brenner in einem Halogen Reflektor ...ca. 3300 Lumen. Es war pervers...aber hell :lol:

Aber lassen wir diese illegalen WaldIlluminationen :lol:

5 LED Cateye-Kauflampe:

http://fotos.mtb-news.de/p/790308?in=set

Klein-Holgi Xenon-Porno Beleuchtung:

http://fotos.mtb-news.de/p/816241?in=set
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute noch ohne großartige Beleuchtung. Solange der Sonnenaufgang noch in die Zeit des Arbeitsweges fällt. Schlimm wirds erst, wenn man komplett in der Dunkelheit unterwegs ist:wut:

20150928_072424_2.jpg
 

Anhänge

  • 20150928_072424_2.jpg
    20150928_072424_2.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 53
...und nachdem ich dann den Heimweg künstlich auf die doppelte Strecke und 1200 kcal verlängert habe, gibts jetzt mal was ganz Neues:bier: schmeckt...Eifel-Bier :daumen:
2015-09-28 17.28.49.jpg
 

Anhänge

  • 2015-09-28 17.28.49.jpg
    2015-09-28 17.28.49.jpg
    89,8 KB · Aufrufe: 45
Nö...alles gekauft weils billig war: TUNE mit ZTR Olympic LRS für 200, KCNC Bremse für nen guten Hunni (ist aber die größte Drecksbremse, die ich kenne...werd ich wohl austauschen müssen) TUNE Stütze für 40 in fast neu, AEST Pedale in rot hab ich glaub ich ganz regulär gekauft für 50 rum oder was kosten die?
Und der Lenker war irgendwie fürn halben Preis damals 26 Euro glaub ich...müsste man im Palomino Thema nachlesen.

Die Kurbel weiß ich auch noch: 970er mit den KCNC Blättern für 200 komplett. Lager war glaub ich noch dabei:ka: Müsste so im Januar 2014 gewesen sein, dass ich die Kiste aufgebaut habe. Da war nämlich die Auktion mit den XTR KCNC Kurbeln ;)

Ach ja: Der Lenker ist gar nicht so schwer wie man meinen könnte. Das war für die 26 Taler ein ganz guter Kauf. Das muss auch zu der Zeit rum diskutiert worden sein :ka: 196 Gramm...habs gefunden :daumen:

Viel übler ist der Vorbau. Das ist nämlich so ein Blenderteil im Carbonlook für nen 10er neu :lol: Der ist richtig schwer und wirklich billig von der Machart...
 
heute habe ich mir nochmal das Dagger auf die Runde mitgenommen ...
ich hatte ganz vergessen, nach der sommerlichen Diät, die Schaltung anzupassen :ka: also waren die ersten Meter etwas schleppend ... aber dann lief es :love:


blauer Himmel , trockener Boden , warme Luft ... was will man mehr :)


und im Wald wird es so langsam bunt


einfach geniales bikewetter :D


Gruß Holger
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
ImageUploadedByTapatalk1443824378.663667.jpg


Aus Anlass der Expo 2000 Hannover entstand die Idee für den Bertelsmann Pavillon "PLANET M", der zur Ikone für einen der größten Medienkonzerne der Welt wurde.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1443824378.663667.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1443824378.663667.jpg
    235,5 KB · Aufrufe: 42
So, ich konnte hier ja in letzter Zeit nichts mehr posten, da ich fast nur noch mit neumodischem Geraffel unterwegs war. Heute darf ich das aber ausnahmsweise, weil mein Begleiter mit einem Youngtimer (hoffe ich zumindest ;)) bei einer 8 Stunden Tour dabei war. Was ganz was feines:
1908062-7rt1044226ax-cimg4515-large.jpg


Wir fuhren nach Garmisch, immer an der Loisach entlang, in Richtung Griesen, Fernpass. Bei der Ochsenhütte gibt es dann eine Auffahrt um hinter dem Kramer, an der Rotmoosalm in einem wunderschön gelegenen Hochtal vorbei, in das Ammertal abzufahren.
In dieser Gegend war ich vor ein paar Wochen auch schon mal bei einer Klassiker-Ausfahrt zum Plansee, damals war mein Begleiter, der Manni auch schon dabei, ebenso der Thias und noch ein paar andere aus dem Forum:

1866970-yl4csdv29msj-cimg4278-large.jpg


Und weil ich gerade ein Foto mit Pannenhalt erwischt habe, davon blieben wir heute auch nicht verschont: :D

1908050-a2y3crjcr2o4-cimg4504-large.jpg


Im Hintergrund die Zugspitze:

1908047-r6lz59cfkfku-cimg4502-large.jpg


Jetzt kommt ein Bild, da ist es mit kalt den Buckel hinuntergelaufen! :eek: Ich hab die Zugspitze etwas näher hergezoomt:

1908051-kn15vikl9w0t-cimg4505-large.jpg


Zurzeit wird da oben gebaut (zwei Baukräne sind oben) und es hat schon gut Schnee.
Nee, dass brauche ich jetzt wirklich noch nicht, der Mist kommt noch früh genug!
Lieber dann sowas:
Im besagten Hochtal.
1908054-0105o89m2wfj-cimg4508-large.jpg


Bei solch alten Bergahorn kann ich den Auslöser auch nicht ruhig halten:

1908056-82an02c2z52n-cimg4510-large.jpg


Nach dem Hochtal dann im Tal bei Graswang:

1904406-7inqztx0cupc-cimg4491-large.jpg


Einige Stunden und eine Einkehr später, bei der Abfahrt auf der Ettaler Bergstraße, hat uns wieder der Pannenteufel erwischt:

1908057-1sbvwrlh9xbj-cimg4511-large.jpg


Wir hatten übrigens kein Begleit- oder Pannenfahrzeug dabei ;), der Wagen stand da, weil die ganze Bergstraße wegen eines Motorradunfalles stundenlang gesperrt war. Zum Glück haben die Polizisten uns erlaubt, die Räder auf dem Grünstreifen um die Unfallstelle zu schieben. Der Manni ist aber zu früh wieder auf sein Rad gestiegen und hat sich bei der Auffahrt vom Grünstreifen, an der Kante des recht neuen Teerbelages, einen Snakebite geholt. Da er Talkum in seinen Mänteln hat, waren dann doch vier Flicken für die zwei Löcher nötig, bis der Schlauch wieder dicht blieb. Ersatzschlauch war ja schon verbaut.
Dafür gehörte dann die ganze Ettaler Bergstraße uns alleine. Sollte öfter so sein! :D

1908060-gx8xjkoqoyqv-cimg4513-large.jpg


Fazit: Hintern tut weh Dank Speedneedle, 85km (Manni hat nen km-Zähler!) und ca. 1500Hm (waren ein paar extra Hügel mit dabei :D). Hat aber unglaublich viel Spaß gemacht und die gesehene Landschaft ist jede Strapaze wert!

Es grüßt Euch der Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Armin ! :):daumen:

Toller Bericht, mega Tour
mountain-bike-smiley.gif
....und die Bilder :love:

Bei dem Ahorn kommt mir ne geniale Tour zum Ahornboden wieder in den Sinn. :) Is aber ewig her :heul:

Beste Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück