Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Wanderwege ? :daumen:........ideal zum "Genuß-Radeln" - auch wenn die "Downhiller" + die "Bike-Park-Gemeinde" milde lächeln :D !
Keep on rolling, grüsst der Sammler
 

Anhänge

  • JUCHEM 011.jpg
    JUCHEM 011.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 148
  • Cannie.1.jpg
    Cannie.1.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 147
  • TREK.950.2.jpg
    TREK.950.2.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 137
  • 14.05.tour 003.jpg
    14.05.tour 003.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 132
Kurze (20km), aber knackige (550Hm) Nachmittagsrunde. Hatte mir mal einen Track auf mein Garmin von irgendwoher geladen, aber natürlich trotzdem nicht alle Abzeigungen gefunden...:cool: Dafür kam ich an Stellen, die alle maximal 10km Luftlinie von mir weg sind und die ich noch nie gesehen habe:daumen:

Steilwand Walterstein von unten bekannt als Kletterfelsen "Lorsbacher Wand". Leider sieht man nicht, wie senkrecht es hier nach unten geht...





ohne Rad hab ich mich dann nochmal ein Stückchen weiter nach vorne getraut...



Ein kleiner Wasserfall:D



ein schöneres Foto davon (Aber ohne Bike:lol:) hat dieser User eingestellt: (nur ausnahmsweise, weil auf meinem Bild der Wasserfall gar nicht richtig zu sehen ist....)

http://www.flickr.com/photos/38238627@N03/3517074028/

Ein Turm mitten im Wald - erst war ich ratlos, weil ich von einer Seite kam, die mit einer kurzen Schiebepassage geendet hat, hinterher hab ich nachgegooglet, dass es hier wohl noch viel mehr zu sehen gegeben hätte:

Ringwallturm Lorsbach:



Hochgeklettert bin ich nicht, weil ich die Aussicht für bescheiden hielt. Wie gesagt hat es mit dem Turm aber was anderes auf sich...



Und das Ziel der Tour: Bahai Tempel in Langenhain. In jedem Kontinent gibt es einen - dieses ist die Version für Europa




und dann kam das Schönste: Weil ich mich auf dem Hinweg verfahren hatte, war meine Zeit Richtung Heimat etwas knapp und ich habe "Straße folgen" gewählt...auch ein Erlebnis:D:D. Eine kerzengerade Straße...2km lang....bei 332 Hm gehts los...und bei 160Hm ist zwar das Gefälle noch nicht zu Ende, aber die Kurve dann zu eng...:eek: das 30er Schild sollte man ernst nehmen....Ansonsten hat das Garmin Zahlen bis zu 79km/h gespeichert....und ich hab noch 2 mal runtergebremst :D...da sind > 90 wohl kein Problem (aber mein Schutzengel kann nicht so schnell...) da fällt der abschließende Anstieg aber trotzdem gleich viel leichter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar qualitativ jämmerliche Bilder von heute, aber ich fands lustig. Stand mir doch ein scheues Rehlein gegenüber:



hat mich zwar ausgiebig angeglotzt, aber ist dann im Unterholz verschwunden als ich noch ein besseres Bild machen wollte. Das Handy hab ich bei der Annäherung in der Hand behalten und als ich an der Stelle vorbeikam, wo ich es vermutet habe, ist es vor mir übern Weg gehoppelt...komischerweise ist das Bild aus der einhändigen Fahrt noch besser geworden...



für nen leckeren Braten hätte ich aber schneller sein müssen... :rolleyes:
 
Heut mal was anderes...(ne...keine unverwackelten Bilder. Das könnte langsam mein Markenzeichen werden "Zitterholgi")

Kleiner Nachtausflug ...da sei das verwackelte Bild ausnahmsweise verziehen:

Das bisschen Helle am Horizont ist die Frankfurter Skyline...das richtig Helle im Vordergrund ist kein Bi-Xenon-Auto-Fernlicht, sondern meine 15 Euro Selbstbaubikelampe:lol::lol::lol:

 
Hallo,

na dann will ich auch mal. Bilder vom letzten Dienstag am Eibsee und Seebensee.

3361643332383764.jpg

6332643165653231.jpg

3830336164383038.jpg


Und hier auch noch so'n schnuckliger Snack auf halbem Weg zur Almhütte.

6634386338313333.jpg


Ich glaub die Bilder passen hier besser als in der Galerie und demnächst werde ich mir mehr Mühe bei der künstlerischen Ausführung geben.

Grüße, Silvio
 
Tourbilder gehören auf jeden Fall hier rein! Künstlerischer Anspruch? Warum bei dem Panorama, das ist schön genug:daumen:

Wenn ich die Bilder so sehe, dann muss ich auch mal in die Richtung, ist ja nicht sooo weit weg.

Gruß, Gerrit
 
Moinsen, dann bin ich ja beruhigt.:daumen:

Auf dem ersten Bild, für alle die noch nicht dort waren, ist im Hintergrund Deutschlands höchster Berg die Zugspitze zu sehen. Das Zugspitzgebiet auf deutscher, wie auf österreicher Seite ist absolut traumhaft und von uns aus gut zu erreichen.

Grüße, Silvio
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Bilder super:daumen:. Fast jedes Bild ist sowieso besser als keins. Ich finde hier müsste viel mehr gepostet werden. Die classicer geben da richtig Gas in ihrem Thema...;)

Vom Bike brauchen wir sowieso nicht zu reden. Genial!

Das erste Foto hat zwar heftig mit dem Gegenlicht zu kämpfen, ist für die Situation aber sehr gelungen (der See läuft aber nach rechts aus:eek:)

Das zweite Bild ist der Hammer. Die Klein Farbe knallt so richtig schön als Kontrast zu dem blau und grün - top Bildaufbau!)

Bild 3 auch top Bildaufbau, aber diesmal läuft der See nach links aus ....:confused:

Soll keine Kritik sein, die Bilder sind wie gesagt sehr sehr schön. Ich hab ja nichtmal so ne Landschaft hier:heul: aber falls Du Dir wirklich mehr Mühe machen willst, das wären Ansatzpunkte:daumen:...aber ich kenns selbst: Auf tour hat man keinen Bock, sich groß über die Bilder Gedanken zu machen. Den Horizont kann man auch hinterher noch graderücken...das kann eigentlich jedes Bildprogramm...
 
Hier nochmal die Zugspitze:

Zugspitze.jpg


Aufnahme ist vom Mai, heute mittag war's aber fast genauso schön.

Und am selben Tag in Gerrits Revier: Der Walchensee

Walchensee.jpg


Fahrrad ist übrigens ein Univega Groove (City-bike) mit Nexus Inter 7 und Schlumpf-Getriebe.

Es grüßt Euch Armin!
 
Kein Panorama, keine Berge, nichtmal ein Youngtimer.....

...aber bei den classicern trau ich mich mit so nem verbastelten Chopper nicht hin...obwohl hier sogar 2 Klassiker auf dem Foto sind:daumen:

Auf dem Heimweg von der Arbeit...



...vielleicht finde auch nur ich das hübsch, weil die 63er Corvette mein Lieblingsauto ist;)
 
Du meinst die 58er bis 62er C1 (kann grad den hintern nicht erkennen um weiter einzugrenzen). 63 war schon der Stingray unterwegs.

C.
 
haha...falscher Fehler...62!!!!! natürlich...steht hier doch in allen Variationen als Modellbausatz neben mir...

Aber jetzt wo Du es sagst: Es war die ältere aus Ende 50ger!! Als ich mein Bike noch ausgerichtet hab, kam ja der Fahrer...wie man erkennen kann grad beim Einsteigen...Geiler Sound...ist dann weggetuckert und die Rückleuchten saßen "oben" auf dem Heck, nicht die beiden Doppelscheinwerfer der späteren Version!

...also im Grund genommen die schönere, ältere Version...
 
...aber auch nur die vette....in das Marin gehört def. eine kürzere Gabel! Auch hier bekommst Du Schelte
streit.gif
, nicht nur bei den Klassikern! (hätte noch ne passendere Paioli-Gabel übrig)

@Armin: Walchensee war ich heuer nur mit dem Auto, aber den Anblick der Zugspitze durfte ich letzten Monat schon genießen....

Gruß, Gerrit
 
Hi, Gerrit!
Dann bist Du ja beim nächsten mal mit dem Fahrrad am Walchensee gewesen. Und den Zugspitzblick bekommst Du auch noch mal. Liegt alles auf der ausgemachten Tour.
Es grüßt Dich Armin!
 
Ja dann passt´s ja, wenn das Wetter noch mitmacht. Das letzte Mal als ich in der Gegend war, hab ich die Zugspitze nur zwischen haufenweis begamsbarteten königstreuen Trachtlerischen gesehen, es war Ludwigstag und wir Richtung Schachen unterwegs....


Wettersteinalm
 
...aber auch nur die vette....in das Marin gehört def. eine kürzere Gabel! Auch hier bekommst Du Schelte , nicht nur bei den Klassikern! (hätte noch ne passendere Paioli-Gabel übrig)

...mit der Karre brauch ich wohl nirgends mehr aufzutauchen (ach doch...wir ham ja den "kuriose Bikes Fred...":rolleyes:)

jaja...ich weiss...meine Aussage war immer: "Das fahr ich jetzt mit der zu langen Gabel, bis das Steuerrohr abreißt..."...aber die Gabel kam mir zuvor. Aus beiden Holmen sifft es seit letzter Woche. Stand wohl zulange rum...zuviel Klein gefahren die letzte Zeit:eek:

Aber ich wär ja nicht ich, wenn die Originalgabel nicht noch im Schrank liegen würde:daumen: Das wird dann zwar nur noch ein Kurzstreckenbike, weils so schon heftig auffen Nacken geht, aber ein Stück klassischer auf jeden Fall. Die 950er XTR und die "falschen Kurblen" bleiben aber dran...;) - obwohl. Eigentlich hab ich noch alles für diese Karre, die originalen LX Cantis, die LX-Kurbel, die Marin Hörner...der Winter kann kommen:D

...in Kürze dann eine Bomber Z1 für Bastler in diesem Kino - anderer Kanal:heul:
 
Ja dann passt´s ja, wenn das Wetter noch mitmacht. Das letzte Mal als ich in der Gegend war, hab ich die Zugspitze nur zwischen haufenweis begamsbarteten königstreuen Trachtlerischen gesehen, es war Ludwigstag und wir Richtung Schachen unterwegs....

Hi, Gerrit!
Von der Wettersteinalm aus, kann man die Zugspitze eh nicht sehen. So sieht es da ohne Königstreue aus:

attachment.php


attachment.php


Hingegen vom Schachen aus sieht man sie umso besser:

attachment.php


Im Hintergrund sollte sie sein (wenn das Wetter stimmt).
Hier dann das Schachenhaus:

attachment.php


Übrigens kann ich jedem Besucher diese schönen Fleckens, eine Führung durch die Räumlichkeiten des Jagdschlösschen's, nur empfehlen! Im ersten Stock sieht man sich wie in einer anderen Welt!
Es grüßt Euch Armin!
 

Anhänge

  • P1020213.jpg
    P1020213.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 392
  • P1020211.jpg
    P1020211.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 390
  • P1020204.jpg
    P1020204.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 389
  • P1020203.jpg
    P1020203.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 387
Für Silvio und Gerrit:

Zugspitze von hinten, vom Seebensee aus: Wetter hat gepasst!

attachment.php


Sehr empfehlenswertes Ziel! Es grüßt Euch Armin!
 

Anhänge

  • DSC03889.jpg
    DSC03889.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 398
Zurück