Ich war auch mal wieder unterwegs, obwohl mein 8 Kilo Rad grade fertig ist, hab ich mal zu 14,5 Kilo gegriffen....kein echter Spaß berghoch mit auch noch etwas zu platten 2,4er Fat Alberts, aber bergab läuft das Teil genial...Die Bremse ist momentan Welten besser als die Hope M4 am Palomino, weil ich dort grade die Beläge gewechselt habe und noch am Einbremsen bin...aber dazu gleich mehr...
Leider kann man mit dem Handy die Gegenlichtstimmung mit leuchtenden Blümchen nicht richtig einfangen...
Auch wenn es Schwerstarbeit war das Teil die 400 Hm hochzuwuchten, bin ich wieder auf "meinen Hügel" gefahren, wo die Zeit stehengeblieben ist. Die
30 Pfennig hatte ich leider nicht dabei....und hab mir den Blick nach unten einfach so schmarotzt...
Und noch ein Bild für den "ExtraKick"...ohne Netz und doppelten Boden und halb eingeschlagenem Lenker und Herzklopfen, ob es paar Sekunden fürs Foto stehenbleibt oder mir gleich die Carbonfasern entgegenjubeln......es hat gehalten..
Die Heimfahrt bergab, die zum Glück meistens gut einsehbar ist, wo man es laufen lassen kann, wenn man die Waldautobahn nutzt (hab ich gemacht, ich war ziemlich fertig mit diesem Schwergewicht), war diesmal leicht versperrt...Meist hab ich ja die lieben Wandersleut im Verdacht, wenn sowas auf dem WEg liegt...aber diesmal schied das aus. Zum Glück kam nicht grad einer vorbei (also ich) als das Ding umgefallen ist...seit langem hab ich mal wirklich wieder ne Vollbremsung hinlegen müssen. Faszinieren, wie das beißt...
...war wohl ein ganz normaler Sturm- oder Blitzschaden...*KNACKS*
Man sieht schon, dass die Umtragung nicht angenehm wäre durch die Brennnesseln, ich hab das Bike mittendurchgefädelt
