Mullet!
Heute die erste Runde mit MX-Link und kleinem Hinterrad.
Ich finde, dass man da doch einen deutlichen Unterschied merkt!
Klar, das geringere Gewicht hilft, beim Pedalieren und bei Bunny Hops usw.
Aber auch wenn man aus Anliegern rausfeuert und die Kiste aufs Hinterrad zieht geht es jetzt nochmal anders ab. Schnelle Wechselkurven, egal ob Murmelbahn mit Anliegern oder offene Kurven, gehen jetzt noch leichter von der Hand. Es ist spürbar handlicher.
Ich hatte heute dauerhaft ein Grinsen im Gesicht
Es war heute nur ein steiler Trail dabei und mein Hintern hatte keinen Kontakt zum Hinterrad.
Allerdings passiert mir das auch nur ab und zu (beim 29" HR).
Fühlt sich nach den Besten aus beiden Welten (29 und 27,5) an.
Kleiner Nachteil: ich bin heute öfter mit den Pedalen aufgesetzt. Scheint doch ein zwei wichtige mm tiefer zu kommen
Das Hinterrad bleibt auf jeden Fall erstmal so. Vmax ist mir nicht ganz so wichtig (wobei ich nichtmal weiß, ob ich heute damit langsamer war).
Wenn ich endgültig dabei bleibe, dann bau ich mir ein HR mit der EX 471 in 27,5" auf.
Zum Setup:
Ich hatte leider nicht die gleiche Felge und den gleichen
Reifen für den Mullet-Test. (29":
DT Swiss 471/
Schwalbe Hans Dampf 2,3"; 27,5"
DT Swiss 481/ Specializes Butcher)
Eventuell kommt es deswegen auch etwas tiefer.
An der Front werkelt eine mrp Ribbon Air mit 160 mm (deren Federweg auch regelmäßig genutzt wird). unter dem Vorbau sind 20 mm Spacer. Vorbau 50 mm, Lenker 760 mm 20 mm Rise.
Im Heck arbeitet aktuell ein X-Fusion H3C (mit einer 450 lbs/inch Feder).
Der Dämpfer ist absolut (positiv) unauffällig!
Ich bin 190 cm (SL 88 cm) und hab fahrbereit knapp unter 90 kg.
Die Größe vom GLEN ist XL. ich könnte problemlos XXL fahren, aber gerade dieses (für 29er) Handlicje gefällt mir.
Ich hatte selten ein Rad, mit dem man so kontrolliert über beide Räder rutschend in die Kurve hämmern kann! Egal ob 29" oder Mullet.
Auf schwäbisch würde man sagen "Des GLEN isch a kloi Dreckssau!

".
Gemütliches Touren gehört glaub ich nicht so zu seinen Kernkompetenzen (auch wenn das bestimmt noch ganz ordentlich geht).
...wenn man halt 66+ Lenkwinkel bevorzugt ist das Glen halt eventuell das falsche Rad.
Ja, man kann natürlich viel rumbasten und wenn man das Glen schön findet, dann ist das auch legitim. Aber artgerechte Haltung ist anders
