Der Last Bikes-Thread

Es geht um das 23er RockShox Line up. Die Air Variante gibts in linear oder progressiv. Linear entspricht in etwa der bisherigen Standartluftkammer, progressiv in etwa der MegNeg.
Ich hatte mit der Standartkammer ohne Spacer trotz 30%SAG immer einen Centimeter Hub über. Von daher käme für mich nur die lineare Version in Frage.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hat noch jemand das Problem das sich eine Tretlagerseite löst? Trotz des vorgegebenen Drehmoments und Fetteinsatz löst sich die Antriebsseite immer wieder was zu knackgeräuschen führt.
Hab schon ein neues Sram DUB Lager verbaut was das Problem nicht behoben hat.

Entfetten und mit Loctide versuchen oder eher mal 5Nm mehr drauf geben? :confused:
 
Hat noch jemand das Problem das sich eine Tretlagerseite löst? Trotz des vorgegebenen Drehmoments und Fetteinsatz löst sich die Antriebsseite immer wieder was zu knackgeräuschen führt.
Hab schon ein neues Sram DUB Lager verbaut was das Problem nicht behoben hat.

Entfetten und mit Loctide versuchen oder eher mal 5Nm mehr drauf geben? :confused:
Suche hier im Thread nach Posts von mir. Ist 1-2 Monate her.
Bisher keine Lösung außer wirklich mal mit 43 Nm (also Drehmo) anzuziehen.
Mal sehen ob es jetzt hält.
 
Hat noch jemand das Problem das sich eine Tretlagerseite löst? Trotz des vorgegebenen Drehmoments und Fetteinsatz löst sich die Antriebsseite immer wieder was zu knackgeräuschen führt.
Hab schon ein neues Sram DUB Lager verbaut was das Problem nicht behoben hat.

Entfetten und mit Loctide versuchen oder eher mal 5Nm mehr drauf geben? :confused:
Teflonband mit eindrehen :-)
 
Hallo
Ich komme aus St. Gallen und möchte gerne mal ein Tarvo 175 testen.
Gibt es jemanden aus der Ostschweiz oder aus Süddeutschland bei dem ich das Bike Probesitzen oder Fahren könnte.
Vielen Dank
 
Fanboy stuff:
PXL_20220914_214119224.jpg
 
Hat noch jemand das Problem das sich eine Tretlagerseite löst? Trotz des vorgegebenen Drehmoments und Fetteinsatz löst sich die Antriebsseite immer wieder was zu knackgeräuschen führt.
Hab schon ein neues Sram DUB Lager verbaut was das Problem nicht behoben hat.

Entfetten und mit Loctide versuchen oder eher mal 5Nm mehr drauf geben? :confused:
Dieses Problem hatte ich auch, ein Tropfen Schraubensicherung hat geholfen. Ich habe das hinterher mal getestet, und das Lager ausgeschraubt. Der Tropfen stellte bei mir kein Problem dar.
 
Dieses Problem hatte ich auch, ein Tropfen Schraubensicherung hat geholfen. Ich habe das hinterher mal getestet, und das Lager ausgeschraubt. Der Tropfen stellte bei mir kein Problem dar.

Also die Lager ohne Fett eingebaut? Würde ich ja nicht machen, kenne einige Lager die mit der Zeit festgegammelt sind. Dann ist die Freude groß, wenn man diese tauschen möchte...

Ich denke der Tipp mit Teflonband und Fett macht am meisten Sinn. Aber Versuch macht "kluch"....
 
Also die Lager ohne Fett eingebaut? Würde ich ja nicht machen, kenne einige Lager die mit der Zeit festgegammelt sind. Dann ist die Freude groß, wenn man diese tauschen möchte...h mi

Ich denke der Tipp mit Teflonband und Fett macht am meisten Sinn. Aber Versuch macht "kluch"...

Das Lager ist natürlich mit Fett, hat aber einen Tropfen Schraubensicherung bekommen. Warum auch immer, seitdem ist das Thema erledigt…
 
Hat noch jemand das Problem das sich eine Tretlagerseite löst? Trotz des vorgegebenen Drehmoments und Fetteinsatz löst sich die Antriebsseite immer wieder was zu knackgeräuschen führt.
Hab schon ein neues Sram DUB Lager verbaut was das Problem nicht behoben hat.

Entfetten und mit Loctide versuchen oder eher mal 5Nm mehr drauf geben? :confused:
Hat ich letztens auch... Hab jetz mal ordentlich nachgezogen und werd's beobachten. Ansonsten folgt Teflonband
 
Hallo
Ich komme aus St. Gallen und möchte gerne mal ein Tarvo 175 testen.
Gibt es jemanden aus der Ostschweiz oder aus Süddeutschland bei dem ich das Bike Probesitzen oder Fahren könnte.
Vielen Dank
Ich fahre ein Tarvo in 175, bin aber im Kanton Zug zuhause. Ich arbeite aber in der Region Winterthur. Falls du Interesse hast, das Bike mal probezusitzen oder zu fahren, kannst du mir gerne eine PN schicken.
 
Neue Griffe, Feder und Reifen fürn Parkbetrieb. Bin mal gespannt, mein erstes Mal MAXXIS. (Assegai Maxxgrip exo+ und DHR II DD)
Glaub die 16kg könnten geknackt sein 😅
Hallöchen, bin erst seit kurzem im Last-Thead unterwegs. Wie hast du denn deinen Jade X so wunderschön farblos hinbekommen? Hatte das schon für meinen überlegt. Aber für einige Teile muss der ja komplett zerlegt werden. Die Eloxierung ist dann wahrscheinlich klassisch chemisch entfernt worden? Ich hab mich am grün nämlich langsam satt gesehen und wollte den Dämpfer zum nächsten Bike mitnehmen. Daher habe ich für Oktober einen Testride in Dortmund gebucht 😊
 
Hallöchen, bin erst seit kurzem im Last-Thead unterwegs. Wie hast du denn deinen Jade X so wunderschön farblos hinbekommen? Hatte das schon für meinen überlegt. Aber für einige Teile muss der ja komplett zerlegt werden. Die Eloxierung ist dann wahrscheinlich klassisch chemisch entfernt worden? Ich hab mich am grün nämlich langsam satt gesehen und wollte den Dämpfer zum nächsten Bike mitnehmen. Daher habe ich für Oktober einen Testride in Dortmund gebucht 😊
Mit Rohrreiniger. Viel Zerlegen musste da eigentlich nicht. Die Teller und den Hebel kannste abschrauben und in die Suppe werfen. Den Einsteller fürn Zugstufe hab ich ganz rausgedreht und den Restlichen Dämpfer Abgeklebt/ Dicht eingepackt und dann nur das Rädchen kurz in die heiße Brühe gehalten....
Anleitung gibts hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/eloxal-entfernen-und-polieren.960620/
Polieren hab ich mir gespart. Bissl feine Stahlwolle und gut
 
Zurück