Wird aber auch Zeit

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird aber auch Zeit
Sinn und Zweck der nicht ungefährlichen Aktion: befüllen der negativ kammer mit kältsester Luft.
Danke. Nachdem ich mir einen Artikel zum Aufbau des Dämpfers durchgelesen habe, verstehe ich diese Maßnahme. Laut Wikipedia hat auch die Luftfeuchtigkeit einen Einfluss auf die Dichte. Vielleicht ist da noch mehr Tuningpotential?Kalte Luft hat ne höhere Moleküldichte und da die Kammer luftdicht ist steigt der Druck sobald sich die luft darin erwärmt im Vergleich zu normaler Umgebungstemperatur.
Danke für deine Einschätzung!ich hatte lange das vorgängermodell, im coal, gut nur mit tuning, und nicht perfekt. die negativ kammer war komplett zu gespacert. da bringt aus meiner sicht der neue topaz nix mit einer vergrößerten negativ kammer, sinnlos beim coal. und auch so habe ich den federweg aufs verrecken nicht kompett genutzt.
ich fahre jetzt manitou mara pro, out of the box einfach schon geil im grund set up. den federweg kann ich hier komplett nutzen und auch einfach anpassen. work und party modus machen genau was sie versprechen. ich würde dir diesen empfehlen:
https://www.mtb-news.de/news/manitou-mara-pro-test/im alltag gebrauch gibt es bei manitou noch was zu beachten, sonst arbeitet der dämpfer nicht richtig.
die negativ kammer sollte vor dem 1. gebrauch mit der gefrierschrank methode resetet werden. das muss mann ab und zu (2-3x im Jahr) wiederholen.
Anhang anzeigen 1679073
dann würde ich doch gleichresetten negativ luftkammer: Luftkammer abziehen und dann neu aufstecken, soweit für alle gut.
für menschen mit besonderen fahrrad-problemen, wie ich sie habe:
wenn der dämpfer nun mit abgezogener luftkammer in einer plastetüte (vorsicht erdölprodokt, nur mit brille, handschuhen und arbeitsschutzschuhen) im gefierschrank auf -+ 23°C schockgefroren wird, dann unter größter vorsicht schnell herausholen und in der Tüte die Luftkammer aufstecken. Sinn und Zweck der nicht ungefährlichen Aktion: befüllen der negativ kammer mit kältsester Luft. Im normalen Leben unter normalen Zuständen (ohne brille, handschuhen und arbeitsschutzschuhen über deutlich +-0°C ist die Luft in der negativ Luftkammer deutlich mehr im + bereich und damit auch der druck höher, als mit "normaler" luft befüllt. ich bilde mir ein somit einen höheren Druck in der negativ Luftkammer zu haben. hüstel, HÜSTEL..
kaufeneinen Dämpfer der funktioniert
Ja, ich bilde mir ein es zu meken. Dämpfer steht höher im Federweg und hat besseren Gegenhalt, auch merke ich wenn dat ding resetet werden muss.Krass.
Und das ist spürbar oder b mehr so nerdmäßig?
Finde ich ich auch gut und das hier von einer Bekannten
WOW, echt WunderschönKannste haben![]()
Mal ne Frage. Ist es möglich beim Glen V1 das Sitzrohr zu kürzen? Da kann man sicher noch n Zenti rausholen für ne
Stütze mit mehr Hub. Der V2 hat das ja so.
außer 165 sind doch alle größen verfügbar.ist Jemanden bekannt, was zur Zeit mit dem Coal/Glen passiert?
Kommt da eine Neuauflage, lassen die das langsam aussterben oder warten die einfach auf eine neue Lieferung? Die beiden kleinen Größen sind schon seit längerer Zeit nicht auf Lager.
Eben war das 175 noch als ausverkauft angezeigtaußer 165 sind doch alle größen verfügbar.
auf dem Bus der zum Bikefestival gefahren ist, waren auch einige Glen/Coal drauf. Somit wird es denke ich auf keinen fall aussterben! Warum auch – läuft doch wie geschnitten Brot…
Update kann natürlich immer sein. wobei ich jetzt gerade wüsste was man da grob updaten soll
UDH hat es schon, Geo ist auch noch aktuell und top.
Hier kommt ja immer mal wieder der Wunsch auf, die Carbon Bike aus Alu nachzubauen. Persönlich hoffe ich das nicht, da ich schon zuviel negative Beispiele gesehen haben![]()
die Geos sind quasi identisch.Eben war das 175 noch als ausverkauft angezeigt
sind die Geos zum Tarvo/Coal nicht eh recht ähnlich?
Außenverlegte Züge wären mal ein geiles Upgrade!Update kann natürlich immer sein. wobei ich jetzt gerade wüsste was man da grob updaten soll![]()
Habe neulich eine neue Bremse ins Glen gebaut. Auch wenns kein Spaß macht – wenn man ein paar Dinge beachtet geht es eigentlich ganz okAußenverlegte Züge wären mal ein geiles Upgrade!![]()
sag ich doch:Außenverlegte Züge wären mal ein geiles Upgrade!![]()
mich würd ja mal interessieren ob man eigentlich den Glen V2 Hinterbau an den V1 Hauptrahmen montieren kann.
Aber du weißt das die Züge im V2 Hinterbau auch innenverlegt sind? Die Kabelbinderösen sind wechsag ich doch:
Außenverlegte Züge wären mal ein geiles Upgrade!![]()