metalbks
love|velo
- Registriert
- 21. Juli 2012
- Reaktionspunkte
- 2.519
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es passt für die Verwendung des UHD Schaltauges. Und trotzdem passt es nicht zur UHD Spezifikation die vorschreibt, dass an dieser Stelle eine plane Auflagefläche von mindestens 28mm vorhanden sein soll.Das UDH passt ja einwandfrei. Daher könnte ich mir vorstellen das die Info seitens Sram einfach nicht kommuniziert wurde, das in ferner Zukunft auch noch XY erfüllt sein muss.
Der ganze Rahmen ist an dieser Stelle ja auch nicht Plan / gerade. Da wird Last nicht der einzige Hersteller sein.
Das sieht bei V1 überall gleich aus und ist somit nicht passend für Transmission.mein Cinto ist aus 2022. Das UDH sieht bei mir so aus. Die Vertiefung hat das Maß 25,5mm
Anhang anzeigen 1684643Anhang anzeigen 1684644
An alle Cinto/Tarvo Gen1 Besitzer: Sieht die Aufnahme bei euch auch so aus?Das sieht bei V1 überall gleich aus und ist somit nicht passend für Transmission.
Das Thema kam ja hier gestern NACH Ladenschluss auf.Hat denn Mal jemand den Hörer in die Hand genommen und bei Last durchgeklingelt?
Er lebtHallo...
An Lasts stelle würde ich mir nen Haufen von diesen Gleitlagern besorgen und beim Lohnfertiger nen kleinen Absatz reindrehen lassen damit es wieder passt.
Das funktioniert leider nicht. Das Schaltwerk benötigt die volle Auflagefläche des Kragens vom Insert. Die einzige Möglichkeit wäre den Hinterbau nachzufräsen (klingt für mich sehr unwahrscheinlich) oder eben gegen V2 auszutauschen.
Dazu sei gesagt, dass Last hier durchaus keinerlei Schuld an der Inkompatibilität haben kann. Denn das Sram Tech-Sheet mit den Rahmenspezifikationen hat auch eine Revisionsnummer. Und wer weiß wie sich das in den letzten Jahren verändert hat.
Sehr ärgerlich ist es aber allemal. Daher hoffe ich auch eine kulante und unbürokratische Lösung seitens Last und das andere Kunden darüber Informiert werden (auch von Sram), bevor sie sich die Transmission Schaltung kaufen.
Nicht den kompletten Kragen runter drehen auf der Stirnfläche zum Rahmen hin ein Absatz mit dem Durchmesser und der Tiefe vom Rahmen. Die Schnittstelle zum Schaltwerk wäre gleich
Dazu sei gesagt, dass Last hier durchaus keinerlei Schuld an der Inkompatibilität haben kann. Denn das Sram Tech-Sheet mit den Rahmenspezifikationen hat auch eine Revisionsnummer. Und wer weiß wie sich das in den letzten Jahren verändert hat.
Daher hoffe ich auch eine kulante und unbürokratische Lösung seitens Last...
Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Wunsch nicht. Last hat niemals kommuniziert, dass das neue SRAM Schaltwerk passen wird. Sie wussten wahrscheinlich auch noch nicht von den genauen Maßen bzw. der Bauart während der Tarvo/Cinto Konstruktion und Markteinführung. Ich zwar ärgerlich, aber die Schuld würde ich da rein auf der SRAM Seite suchen (u.a. durch ihre fehlerhafte Darstellung auf der Homepage bzgl. Tarvo/Cinto).
P.S. Finde die Kommunikation von Last immer fair und offen.
Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Wunsch nicht. Last hat niemals kommuniziert, dass das neue SRAM Schaltwerk passen wird. Sie wussten wahrscheinlich auch noch nicht von den genauen Maßen bzw. der Bauart während der Tarvo/Cinto Konstruktion und Markteinführung.
Last die V1 Rahmen bis vor kurzem verkauft hat
klingt für mich stark nach einer Ausrede
Aktuell überlege ich auch meinen Storia gegen den Fenix zu wechseln.Fast Fenix passt leider nicht.