Hallo!
Ich würde mich gerne mit dem Downhillsport vertraut machen.
Da meine 12-Jahre alte CC-Gurke sehr komische Geräusche macht wenn man damit springt liegt wohl ein neues Bike an. ;-)
Aufgrund mangelnder finanzieller Mittel werde ich mir allerdings kein anständiges Fully leisten können, weshalb ich mir wohl ein Hardtail zulegen werde (Das Geld lege ich dann lieber in zuverlässige Komponenten an). Fahrtechnisch ist das für Anfänger vielleicht sogar 'lehrreicher' als gleich jede Wurzel mit nem Monsterhinterbau wegzubügeln. Da meine alte Gurke für Touren noch Okay ist muss das HT kein Alleskönner sein. Drops und Ähnliches werde ich aber vielleicht auch mal ausprobieren, mal sehen.
Also:
Welchen Rahmen bis ca. 400 könnt ihr mir als Basis für ein DH-HT empfehlen?
Worauf muss ich bei der Geometrie des Rahmens gegenüber einer Dirt-, Dual- oder Street-Maschine achten? (Beispielmaße!?)
Ich würde mich gerne mit dem Downhillsport vertraut machen.
Da meine 12-Jahre alte CC-Gurke sehr komische Geräusche macht wenn man damit springt liegt wohl ein neues Bike an. ;-)
Aufgrund mangelnder finanzieller Mittel werde ich mir allerdings kein anständiges Fully leisten können, weshalb ich mir wohl ein Hardtail zulegen werde (Das Geld lege ich dann lieber in zuverlässige Komponenten an). Fahrtechnisch ist das für Anfänger vielleicht sogar 'lehrreicher' als gleich jede Wurzel mit nem Monsterhinterbau wegzubügeln. Da meine alte Gurke für Touren noch Okay ist muss das HT kein Alleskönner sein. Drops und Ähnliches werde ich aber vielleicht auch mal ausprobieren, mal sehen.
Also:
Welchen Rahmen bis ca. 400 könnt ihr mir als Basis für ein DH-HT empfehlen?
Worauf muss ich bei der Geometrie des Rahmens gegenüber einer Dirt-, Dual- oder Street-Maschine achten? (Beispielmaße!?)