DH-HT.. Bester Rahmen?

taimon

Unterholzcowboy
Registriert
8. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo!

Ich würde mich gerne mit dem Downhillsport vertraut machen.
Da meine 12-Jahre alte CC-Gurke sehr komische Geräusche macht wenn man damit springt liegt wohl ein neues Bike an. ;-)

Aufgrund mangelnder finanzieller Mittel werde ich mir allerdings kein anständiges Fully leisten können, weshalb ich mir wohl ein Hardtail zulegen werde (Das Geld lege ich dann lieber in zuverlässige Komponenten an). Fahrtechnisch ist das für Anfänger vielleicht sogar 'lehrreicher' als gleich jede Wurzel mit nem Monsterhinterbau wegzubügeln. Da meine alte Gurke für Touren noch Okay ist muss das HT kein Alleskönner sein. Drops und Ähnliches werde ich aber vielleicht auch mal ausprobieren, mal sehen.

Also:
Welchen Rahmen bis ca. 400€ könnt ihr mir als Basis für ein DH-HT empfehlen?
Worauf muss ich bei der Geometrie des Rahmens gegenüber einer Dirt-, Dual- oder Street-Maschine achten? (Beispielmaße!?)
 
ich würde nen da bomb CR8 empfehlen sieht geil aus und hällt auch einiges aus da es stahl is!! und der kostet nur 350€ fahren bei uns hier zwei leute damit rum und der eine is mein kumpel der beansprucht das teil auf jedenfall immer ganz schön!! fährt haputsächlich downhill und freeride damit!!
 
also nicolai würd ich nich nehmen, in köln war einer dabei der hat den sonstwievielten hinterbau dran gehabt und inzwischen auch n lambda unterrohr weils ständig nich gehalten hat... dann versuch eher an n le toy zu kommen, da hast was von, oder n on one gimp (obwohl das pervers schwer is...)
 
also ich würde dir jetzt spontan den hawk dual empfehlen! den gibbets nämlich im moment bei 100prozentbike.de für schlappe 269,- eusen, wobei der sonst überall 360 oder so kost!!! ist zwar auch "nur" nen gelabelter rahmen, aber fürn anfang is des allemal das richtige arbeitsgerät!!!

dieser hier

HawkProDualSondermodell500.jpg


HawkProDualSVorn500.jpg


da hätteste sogar nochn paar euro übrig von den geplanten 400 ;)

MFG moth
 
fals du etwas mehr kohle übrigt , dann
Alutech [DIRT FASTFORWARD] .

nironsteckachse hinten, 100mm breites ISIS innenlager um hinten fette schlappen reinzutun, denke bis 3.0" damit man beim DH auch wenigstens ein bischen dämpfung und traktion hat.

sonst ewig stabiel und mit onepointfive erhältlich, aber ist ja sicher bekannt.
dirtfastforward.jpg
 
Original geschrieben von theworldburns
also nicolai würd ich nich nehmen, in köln war einer dabei der hat den sonstwievielten hinterbau dran gehabt und inzwischen auch n lambda unterrohr weils ständig nich gehalten hat... dann versuch eher an n le toy zu kommen, da hast was von, oder n on one gimp (obwohl das pervers schwer is...)

Der Gimp wäre zu klein,und hat dazu noch nen zu steilen LW.
Des wichtigste bei nem DH-HT is eigendlich dass des rad net nervös is.Weil sonst wird's lustig ...
Nen letoy soll angeblicg gut für HT-DH sein,fällt aber net in deine preisklasse.
Mein Tipp wäre nen Richi Ripper,des scheint mir von den geo. daten am besten!Kostet aber auch 550€....
 
Original geschrieben von NRH


Der Gimp wäre zu klein,und hat dazu noch nen zu steilen LW.
Des wichtigste bei nem DH-HT is eigendlich dass des rad net nervös is.Weil sonst wird's lustig ...
Nen letoy soll angeblicg gut für HT-DH sein,fällt aber net in deine preisklasse.
Mein Tipp wäre nen Richi Ripper,des scheint mir von den geo. daten am besten!Kostet aber auch 550€....


hmm nen le toy kostet auch nicht viel mehr....nur 49 euro also 599.00 euro
 
Hi!

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich habe den Thread mit Interesse durchgekaut! Da ich schon vorher etwas informiert hatte kann ich einige Rahmen von vornherein ausschließen. Über Nicolai hört man ziemlich verschiedene Meinungen. Außerdem bin ich nicht bereit die Hälfte meiner Patte in nen Namen zu investieren. Letzteres gilt auch für Alutech. Die Rahmen sind einfach nicht meine Preisklasse. Ich denke als Anfänger sollte etwas preiswerteres reichen (habe nicht vor allzu Krass Drops oder sowas zu machen.. will einfach Downhillfun).

Der Hawk Dual sieht superschick aus und ist preislich sehr attraktiv, aber die Geometrie (Sitzwinkel!) erscheint mir doch sehr extrem (JA, ich werde die Sattelstütze bei Bedarf rausziehen, steinigt mich! ;) ). Außerdem ist er für meine 1,84 etwas arg klein, oder?

Mich persönlich sprechen folgende Rahmen an:
- Bergamont Kiez Pro (habe ich als 24-Zöller mal in komplett schwarz im Schaufenster gesehen, sieht schon sehr geil aus)
- Wheeler Wasp 02 (Sieht auch geil aus)
- Castor DS (Preis! Ist der zu schwach? Wiege ja nur 75kg *g*)
Was haltet ihr von denen?
- Castor DS2 (Auch billich, außerdem langes Oberrohr (590mm), ist das gut für DH oder eher nicht? Ich schätze mal spurtreuer, aber weniger wendig, oder?)

Ach ja! Und welche Gabel kann für DH empfehlen? Ist ne DJ III brauchbar? Oder sollte man eher eine mit mehr Verstellmöglichkeiten kaufen? Denkt daran! Bin Anfänger! ;)
 
Acht auf jeden Fall drauf, dass der Lenkwinkel nicht zu steil ist und der Rahmen nicht zu kurz! Winzig klein muss für DH auch nicht sein... vielleicht eher ein Nachteil! Aber das ist Geschmackssache!
Lass dir doch ein Ripper in der Geometrie auf DH anpassen... Der Richi macht glaub ich so ca. alles!
 
Original geschrieben von NRH


Der Gimp wäre zu klein,und hat dazu noch nen zu steilen LW.

Quatsch mit soße. mit meinem gimp zieht man das ein oder andere fully im dh hab.
3" reifenfreiheit und lenkwinkel ist von 100mm bis 170mm gabeln perfeckt!
Also easy.

MfG

Alex
 
ja toll, wenn der winkel für 170mm passen soll, passt er eben für 100mm NICHT mehr (oder umgekehrt)
 
Hi ,

also, da du ja nur 400 Tacken ausgeben willst, kommt Nicolai o.ä. eh nicht in Frage (sach ma, wer fährt denn so unsauber, dass er sogar einen Nicolai BMX-TB kleinkriegt?). Da ich keine Freund von steilen Lenkwinkeln bin, ist mein Favorit der Wheeler Dual-Rahmen. Geile Geometrie (flacher Lenkwinkel, kurze Sitzstreben) und die Tschugg Brothers fahren das Ding ja auch...außerdem ist der neue Rahmen auch von der Optik echt gelungen.
 
Hi ,

also, da du ja nur 400 Tacken ausgeben willst, kommt Nicolai o.ä. eh nicht in Frage (sach ma, wer fährt denn so unsauber, dass er sogar einen Nicolai BMX-TB kleinkriegt?). Da ich keine Freund von steilen Lenkwinkeln bin, ist mein Favorit der Wheeler Dual-Rahmen. Geile Geometrie (flacher Lenkwinkel, kurze Sitzstreben) und die Tschugg Brothers fahren das Ding ja auch...außerdem ist der neue Rahmen auch von der Optik echt gelungen.
 
hm... also wenn de die rahmen gut findest würde ich dir zu dem wheeler raten, des soll doch ganz gut sein und is auch nicht zu klein, wobei ich nicht denke dass nen radl zu klein sein kann :rolleyes:

und zu dem twister, bins noch nich gefahren, aber nen sau schöner rahmen isses allemal und bei ebay sind gerade 3!!!!

also halt dich ran, die krichste günstig!!!


MFG moth
 
Hmm.. Also Wasp und Kiez verglichen (nur Daten natürlich):

Wasp: 41cm hoch, 545er Oberrohr
Kiez: 46 cm hoch, 575er Oberrohr

Welche Geometrie ist besser für ein DH-Bike?

Wegen der Gabel: Warum sollte man keine DJ an ein DH-Bike bauen? Weiß sowas ja nicht *schäm* Klar, das mit den Namen leuchtet ein. ;) Aber was unterscheidet die Gabeln? Hab gehöer dass die DJs stabiler sind..
 
Die DJ1 auf 130 mm sollte sogar besser als eine Z1 Freeride/Drop Off zum downhillen geeignet sein, da sie stabilere Standrohre besitzt!

Mfg
Patrick
 
Original geschrieben von Thrill-Seeker


Quatsch mit soße. mit meinem gimp zieht man das ein oder andere fully im dh hab.
3" reifenfreiheit und lenkwinkel ist von 100mm bis 170mm gabeln perfeckt!
Also easy.

MfG

Alex

Nach on-one 70°bei 130mm - des is meineer meinung net sooo flach.
der Rahmen is für DH etwas zu klein.
Klar,wenn Du dih daran gewöhnst kommst ziemlich gut damit zurecht,aber ideal wird's wohl nie sein.

jhyxdfhufd (was für ein Name ;) )
Sicher kann man die DJ für DH her nehe.Und wäre se nur für DJ baut wäre se denk ich ganz anders!Und hättte weniger FW.
Am besten fände ich ne Fox...
 
Zurück