Fully oder nicht fully... das ist hir die frage ;)

Registriert
21. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hey leute,

Ein guter freund von mir kauft sich ca in nem halben jahr ein neues mtb. Er weiß nur nicht ob fully oder Hardtail. also, er wohnt in einem gebiet woessingeltrails giebt, und feldwege,... aber keine downhillstrecken, bzw schanzen. im sommer kommt er oft mim rad zu mir, weil es hir eine...naja... sagen wir maldownhillstrecke giebt (wir fahren dann da aber nicht so oft und lang).er hat knapp 2000€ dafür. jetzt bin ich der meinung, wenn er eh seltenim gelände fährt, soll er sich eher ein hardtail kaufen.wann wir bei mir fahren, springen wir ein bischen, vileicht so 50 cm hoch, und das häld doch ein hardteil mindestens genausogut aus oder?
 
hardtails im flachland und auf der strasse , auch für dirt...

fullys für alles was im gelände ist wegen dem kompfort.


giebt ja so leute die in dr stadt leben und unbedingt ein fully wollen ... recht unsinnig wel die federung klaut die ganze energie vom fahrer..
 
Wird "giebt" jetz tatsächlich mit "ie" geschrieben? So oft wie man das in letzter Zeit sieht...

Ein Hardteil hält in der Tat äußerst viel aus...
 
Ob ein Carbon hardtail für diesen Anwendungsbereich gibt will ich mal stark bezweifeln. "Downhill" und springen und extremer Leichtbau passen nun mal nicht zusammen. Zumal mir kein Carbon hardtail bekannt ist mit für downhill passender Geometrie. Wie wäre es z.B. mit einem Alutech DDU CheapTrick
 
Hallo, ich selbst bin noch kein "Downhillprofi", fahre aber so oft es geht ( ca 1-2 Stunden am Tag). Ich habe ein Hardtail, mit welchem ich aber auch gut auf Schotter oder Steinigen wegen zurecht kommen. So 1m Sprünge hat es bisher ausgehalten, bin mir aber auch am überlegen ein "Fully" zu kaufen, da es wesentlich angenehmer ist. Für deinen Freund würde ich eher ein Hardtail empfehlen, da er ja nicht "riesen" Sprünge macht.

Ps: Kann mir jemand gute Downhilltrails in der Umgebung Bad Kreuznach/Bingen sagen?
 
Zurück