Internet Community Bike: Entscheidung #4 - Das Fahrwerk

Welches Rahmenkonzept soll beim ICB by Carver verwendet werden?


  • Umfrageteilnehmer
    1.339
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Doc Rock:

Zu viele Verstelloptionen möchte ich aber auch nicht machen, das wiegt ja alles... Traumziel wäre unter 3kg ohne Dämpfer... realistisch mit Verstelloptionen schätze ich um die 3,2kg (die Abschätzung basiert auf dem Vergleich zur Fanes)

Greez,
Stefan


Ich sehe schon eine Querverstrebung oder ultra dicke Dinger, um die langen Streben stabil zu bekommen. Für das geteilte Unterrohr braucht es dann nochmals extra Masse.

Ich wette ne Kiste Bier, dass der Rahmen ohne Dämpfer in L (und nicht XXXS) 3,5kg auf die Waage bringt. Und das ist für mich schon wieder eher im Enduro-Bereich.

Dann passt wohl auch besser der Name Trailkanzlerin als Trailrakete.
 
Ich sehe schon eine Querverstrebung oder ultra dicke Dinger, um die langen Streben stabil zu bekommen. Für das geteilte Unterrohr braucht es dann nochmals extra Masse.

Ich wette ne Kiste Bier, dass der Rahmen ohne Dämpfer in L (und nicht XXXS) 3,5kg auf die Waage bringt. Und das ist für mich schon wieder eher im Enduro-Bereich.

Dann passt wohl auch besser der Name Trailkanzlerin als Trailrakete.

Evtl. könnte man die Streben und/oder den Hebel aus CFK gestalten. Ich denke in Serienproduktion werden die Carbon-Teile nicht so stark ins Budget fallen. 3~3,5KG sind ihmo nicht mehr sehr leicht, aber das Teil wird wahrscheinlich immernoch leichter als mein VPP-Floater sein:D

MfG Timo
 
Also wenn ich mir die Umfrage Anschaue dann wird wohl Tibo #1 das Rennen machen. Andererseits geben die Kommentare hier ein anderes Bild wieder. Da scheint der Favorit Tibo #2 zu sein und ich denke das sollte man nicht vernachlässigen, denn die meisten Leute hier im Threat machen sich die Mühe und begründen ihre Entscheidung plausibel. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Tibo #1 eventuell zu viele Nachteile mit sich bringt (Optisch aber halt "leider geil").

Also eine Stichwahl zwischen den beiden beliebtesten Konzepten würde ich auch sehr begrüßen. Als kleinen Kritikpunkt bei dieser Umfrage würde ich noch die unterschiedlichen Skizzen anmerken. Meiner Ansicht nach wäre es fairer wenn alle Rahmenkonzepte einheitlich und ohne "Schnickschnack" gezeichnet wären (also keine hübsch hydrogeformten Rohre und so), sodass man sich wirklich nur auf die technischen Fakten beschränken kann.
....aber eventuell bin ich da auch etwas kleinlich :lol:

Alles in Allem kann man aber bei diesem Projekt nix anderes als ein Großes Lob aussprechen. Die Beteiligung der User und nicht zuletzt die Arbeit der Moderatoren verdient dicksten Respekt :daumen:
 
Ich verfolge das Thema hier echt interessiert. Bin wirklich geneigt mir ein ICB zu holen, wenn das Gesamtkonzept passt.

Aber jetzt mal im Ernst... im Lastenheft kamen die Punkte Steifigkeit, Gewicht und Stabilität direkt nach dem Gewinner Antriebsneutralität.

Und jetzt sehe ich wie ein Konzept vermutlich das Rennen macht, dass in wirklich allen dieser Belange schlechter abschneidet als die beiden Verfolger. Zudem wird es teurer, da konstruktiv und fertigungstechnisch aufwendiger, was dem Grundgedanken ein günstiges Bike zu bauen vollkommen entgegensteht. Wenn ich jetzt auch noch lese Teile aus Verbundstoff zu fertigen habe ich die Befürchtung nacher ein Bike zu sehen das teurer, nicht besser, dafür aber exklusiver ist, als die beiden Verfolger. Irgendwie habe ich das Gefühl die Umfrage 3 hätten wir uns sparen können.

Na ja...
 
Ich denke der augenblickliche Vorsprung ist auch dadurch begründet, dass es etwas eindimensional ist zu meinen, dass ein Konzept, welches eine kleine Auswahl von 5 Kriterien am besten abdeckt, automatisch das Beste für alle User sein soll.

Da spielen wohl noch ein paar mehr Faktoren eine Rolle, die man nicht immer mit einer Umfrage erfassen kann.

Zumal ich das Gefühl habe, dass der Entwurf von 0rcus und mir von einigen hier als, überspitzt ausgedrückt, fast unfahrbar hingestellt wird.

Ich möchte hier gerne erneut Stefans Aussage zu Eingang des Threads aufgreifen

In dieser Vorauswahl sind bereits nur noch gute Konzepte, eine wirklich schlechte Wahl könnt ihr also nicht treffen

Ich denke Stefan hätte diese Auswahl nicht getroffen, wenn er nicht selbst der Meinnung wäre, dass man aus dem Konzept eine gut funktionierende Trailrakete machen kann.

Ja, das Konzept hat, beschränkt auf die 5 Kriterien der letzten Umfrage, sein Nachteile. Diese werden aber durch Vorteile wett gemacht, die bei der letzten Umfrage scheinbar nur unzureichend oder gar nicht erfasst wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
was man vllt auch nicht außer acht lassen sollte ist, dass beim orcus/tibo die druckstreben ja anscheinend größer/schwerer dimensioniert werden müssen um die nötige steifigkeit zu erreichen (stefan hat ja bereits gesagt das carbon rausfällt deshalb das "muss")

Dadurch wird der hinterbau auf jeden fall schwerer als es sein müsste (schwerer als zum bsp beim tibo#2) und so viel ich weiss versucht man doch eigentlich den hinterbau so leicht wie möglich zu gestalten stichwort: ungefederte Masse.

falls das vernachlässigbar ist oder ich da was durcheinander werde könnt ihr mich gerne korrigieren.
 
Ich verfolge das Thema hier echt interessiert. Bin wirklich geneigt mir ein ICB zu holen, wenn das Gesamtkonzept passt.

Aber jetzt mal im Ernst... im Lastenheft kamen die Punkte Steifigkeit, Gewicht und Stabilität direkt nach dem Gewinner Antriebsneutralität.

Und jetzt sehe ich wie ein Konzept vermutlich das Rennen macht, dass in wirklich allen dieser Belange schlechter abschneidet als die beiden Verfolger. Zudem wird es teurer, da konstruktiv und fertigungstechnisch aufwendiger, was dem Grundgedanken ein günstiges Bike zu bauen vollkommen entgegensteht. Wenn ich jetzt auch noch lese Teile aus Verbundstoff zu fertigen habe ich die Befürchtung nacher ein Bike zu sehen das teurer, nicht besser, dafür aber exklusiver ist, als die beiden Verfolger. Irgendwie habe ich das Gefühl die Umfrage 3 hätten wir uns sparen können.

Na ja...

Indeed!
Wurde hier ja auch schon oft genug erwähnt.
Wundern tuts mich ja ehrlich gesagt nicht...

Die Idee/Anmerkung von Coffee_Box macht auch durchaus sinn.
Aber Ok....
 
Falls es noch keiner angesprochen hat:

Unbedingt eine IS2000-Aufnahme bitte!
Das kann immer passieren das ein Gewinde oder eine Schraube mit ihrem Leben abschließt und in so einer Situation vermatsche ich lieber ein 10€-Bremssatteladapter als ich am Rahmen irgendwelche Gewinde nachschneiden muss oder sowas.

Ich hoffe das es soweit umgesetzt wird.
 
Stichwahl muss sein.

Ich bin innerlich schon umgekippt (der Kopf ist schwerer geworden als das Herz)
 
Falls es noch keiner angesprochen hat:

Unbedingt eine IS2000-Aufnahme bitte!
Das kann immer passieren das ein Gewinde oder eine Schraube mit ihrem Leben abschließt und in so einer Situation vermatsche ich lieber ein 10€-Bremssatteladapter als ich am Rahmen irgendwelche Gewinde nachschneiden muss oder sowas.

Ich hoffe das es soweit umgesetzt wird.

Ist zwar OT, aber dafür gibt es anscheinend eine echt geniale Lösung:
http://www.baercoil.com/de/startseite.html

Ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber falls dir mal ein Gewinde kaputt gegangen ist, kann man das mit den Gewindefedern raparieren.
 
Hauptstadtbiker, diese Überlegung ist wirklich neu, alle Gabelhersteller bauen gerade panisch ihre Produktion um.:rolleyes:
 
Die Steifigkeit der Konstruktion muss man sich halt mit Geschick erkaufen ;) Zum Beispiel denke ich immer noch an ein wabenförmiges Innenleben der Streben, damit kann man sich denke ich noch etwas mehr Steifigkeit im Rohr erschleichen ;) aber die Detaillösungen werden dann ja hier diskutiert ;)
 
Ist zwar OT, aber dafür gibt es anscheinend eine echt geniale Lösung:
http://www.baercoil.com/de/startseite.html

Ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber falls dir mal ein Gewinde kaputt gegangen ist, kann man das mit den Gewindefedern raparieren.

...is klar, die einzige gute Option für PM sind Tonnenmuttern als Gewinde herzunehmen. Gewinde reparieren ist murks und eher zu vermeiden.
Da setzte ich lieber auf Prävention oder gleich auf IS, war immer schon besser.
 
benzinkanister/hixx haben in eurer Entscheidungsmatrix die meisten Punkte! Nur so als wink mit dem Zaunfahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so nicht ganz, tibo#2 kommt auf die gleich Punktzahl. ;)
 
Ja stimmt, liegt wohl am Bier :D

@Bordstein: guter Entwurf #1. Nur wohl eher für schwerere bikes geeignet. Also bei der Bikeparkrakete hast du meine Stimme.

Bin nun für den Benzinkanister/Hixx Entwurf. Scheint mir techisch am sinnigsten und ist nicht ganz so 0815 wie Tibo#2. Ausserdem dürfte wohl klar sein, das Stefans extremes Lob für Orcus/Tibo das Konzept hypt und die Abstimmung verfälscht.
 
Hab ich was verpaßt, wo war das denn, und an welcher Stelle wurde den das Stimmrecht und die Meinungsfreiheit der Hauptleute eingeschränkt? Ich dachte, die sind dafür da um auch mal ein paar Überlegungen der Produktion einzubringen.
 
Ausserdem dürfte wohl klar sein, das Stefans extremes Lob für Orcus/Tibo das Konzept hypt und die Abstimmung verfälscht.

Das hätte ich jetzt gerne allerdings belegt. Ich sehe das eher so, dass Stefan versucht hat so objektiv wie möglich seine Sicht der Dinge zu den Konzepten darzulegen. Extremes Lob für ein spezielle Konzept sehe ich da nicht.
 
Ja stimmt, liegt wohl am Bier :D

@Bordstein: guter Entwurf #1. Nur wohl eher für schwerere bikes geeignet. Also bei der Bikeparkrakete hast du meine Stimme.

Bin nun für den Benzinkanister/Hixx Entwurf. Scheint mir techisch am sinnigsten und ist nicht ganz so 0815 wie Tibo#2. Ausserdem dürfte wohl klar sein, das Stefans extremes Lob für Orcus/Tibo das Konzept hypt und die Abstimmung verfälscht.

Das stimmt so nicht ganz... habe sogar gesagt, dass tibo#2 mein Favorit aus technischer Sicht ist. Als junger, alter Ingscheniör wird meine Stimme auch zu 99% auf tibo#2 fallen... hebe mir meine Stimme aber noch aus taktischen Gründen auf, das Zünglein an der Waage und so ;)
 
Die mehrfach angesprochene Idee zur Stichwahl finde ich übrigens garnicht so schlecht... wir werden das noch mal intern besprechen, weiß aber nich nicht wie das die anderen Jungs sehen
 
Hi,

ich habe, teilweise, das Gefühl, dass es sinnvoll gewesen wäre alle Vorschläge in der selben Form darzustellen. Um sich nicht von ungleichen Darstellungen der einzelnen Bikes verführen zu lassen habe ich mal Versucht den Entwurf von benzinkanister und hixx dem von tibo anzugleichen.

Ohne Gewehr versteht sich...


large_bikedodocolor.jpg

Sehr schade, dass es das Konzept aller Voraussicht nach nicht wird. Fänd ich optisch geiler als 601 und Tourque.
Vorn noch ne Pike und hinten ein Vivid Air rein - Die ultimative Trail-Rakete.

...Bin für ne Stichwahl unter den ersten 3 :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück