Also seitdem ich mit Inserts (CushCore etc) fahre, ist jeglicher Reifenwechsel von Faltreifen ohne ein solches gefühlt kinderleicht.
Man muss sich halt wirklich an die entsprechenden Tipps halten, insbesondere daran, die Reifenflanken immer wieder und wieder in Richtung Mitte zu drücken. Gerade das lernt man gezwungenermaßen bei der Installation mit Inserts und ist dort dann die einzige Möglichkeit überhaupt zur Montage des Reifens.
Ohne Insert erleichtert es "lediglich" die Montage ungemein.
Drahtreifen sind natürlich wieder eine andere Geschichte, aber die sind in der Regel auch nicht offiziell tubeless.
Was ihr definitiv nicht wollt, ist einen
Reifen entgegen der Laufrichtung aufziehen, wenn ihr ein Insert drin habt. Das lernt man dabei auch, penibel drauf zu achten.
Das mit der laufrichtung hab ich oft genug falsch femacht. Das ist aber schon fast 30 Jahre her.
Man muss eben immer konzentriert bei der Sache bleiben und nicht in der Euphorie irgendwelche teueren Sachen bestellen ohne gemessen zu haben

Dieses blöde Cannondale ht 4 hat mich dermaßen geärger und dann hat mir noch dazu ein Mechaniker eine zu lange Achse eingebaut somit ist der kurbelarm viel zu weit draußen.
Das Problem ist, dass das Cannondale ein spezielles tretlagergehäuse hat nämlich 83mm unüblich für ein xc bike und dann eine Kurbel von
shimano machen lassen glaube ich die 55 mm kettenlinie hat. Ich dachte ich brauch nur eine schön Kurbel von
shimano nehmen mit kettenlinie 55, Zack Achse zu lang xtr 9125
Dann hab ich mir eine Next r einbauen lassen auf seinen Ratschlag weil die auswechselbare Wellen hat. 1. hat die Kurbel eine kettenlinie von 52mm und zweitens ist eben die Achse 151mm. (Eindeutig zu lang)
Ich bin ratlos.
Aber zurück zu tubeles
Früher waren die Mäntel wesentlich einfacher auf die Felge zu bekommen.
Naja, das mit der Mitte habe ich beherzigt, hat etwas geholfen. Aber der Reifenrad ist dermaßen hart z.b. vom Race King, beim Racing Ralph hab ich mir wesentlich einfacher getan.
Naja, das durchstechen des Felgenbands ist auch relativ gefefährlich. Ich hab den kleinsten torxschlüssel genommen. Aber da gibts sicher bessere Lösungen. Komisch, bei den Schwalbereifen (Racing Ray, Racing ralph) hat alles auf Anhieb funktioniert. Und da dachte ich super das tubeless. Und dann kam der Stress mit den
Continental reifen. Kostete mich Stunden


Und jetzt muss ich die Milch wechseln. Die klebt am ganzen
Reifen. Wollte sie reinigen hat mich Stunden gekostet


So eine scheiß Arbeit. Beim nächsten mal lass ich die verfestigte Milch einfach kleben und fahre den
Reifen runter.
Aber so viel fahre ich auch wieder nicht
Also fast überall, aber vor allem beim tretlagergehäuse und bei tubeless sowie beim entlüften von
Magura (ich war kurz davor das mtb aus dem Balkon zu werfen, hab ich aber dann doch geschafft.
Aber alles in allem habe ich ziemlich draufgezahlt dafür kenne ich mich ein wenig besser aus. Es ist eben eine verdammte Messerei. (Das nervt mich etwas)
