Liebe Diskutanten,
ich bin nicht sicher, ob ich mit dieser Erläuterrung noch mehr Fragen aufwerfe, oder euch beruhige. Dennoch will ich versuchen einige Details zu erklären, wissentlich, dass es weder eine abschließende, noch eine unmissverständliche Erklärungsmöglichkeit gibt.
1) Steuersatzstandards
Es gibt einige gebräuchliche Standards, kein Standard ist jedoch allgemeinverbindlich festgelegt: Es gibt keinen Normungsausschuss wie z.B. beim DIN. Und auch an die DIN, ISO oder ASTM muss man sich nicht halten. Einige Steuersatzhersteller veröffentlichen Zeichnungen aus denen die Anforderungen an Steuerrohre (teilweise) hervorgehen. Manche Maße in diesen Zeichnungen muss man wirklich einhalten um die Funktionalität zu gewährleisten, andere nicht. Wir haben in der Vergangenheit zum Beispiel oft dickere Steuerrohre realisiert um die Steuersatzschalen sicher und fest einpressen zu können und ein Ausschlagen über längere Zeiträume zu verhindern.
2) Warum IS41 und IS42?
Unsere Absicht ist es mit dem vorliegenden Steuerrohr eine möglichst große Bandbreite an Steuersätzen nutzbar zu machen - und somit im Bedarfsfalle die schnelle Ersatzteilversorgung zu gewährleisten. Deshalb wurde eine Form gewählt, bei der IS41 und IS42 Steuersätze passen. Bestellt sich jemand aus Versehen das falsche Maß, so funktioniert es trotzdem. Das obere Lager des Cane Creek IS41 (den wir verkaufen) ist baugleich mit dem Lager des Cane Creek ZS44. Dies ist ein sehr verbreitetes Maß und somit gut als Ersatzteil zu bekommen.
3) Warum verwenden wir den IS41 (üblichen) Außendurchmesser?
Bei unserem Rahmen handelt es sich um einen Stahlrahmen. Folgten wir den Empfehlungen der Steuersatzhersteller für den Außendurchmesser, so ergäben sich unnötig schwere und deutlich überdimensionierte Steuerrohre.
Der Innendurchmesser des Steuerrohres ist so groß gearbeitet, dass auch der IS42 passt. Das Lager sitzt bei dieser Bauform (IS) stets auf dem Konus und der Außenumfang ist frei. In unserer Ausführungsvariante ist der Luftspalt zwischen Steuerrohr und Lagerschale etwas größer, was aber nicht schadet.
Beste Grüße
Jochen