sharky
Si fiduciam
kann mir bitte jemand die abmessungen der oberen dämpferbuchse vom 2016er trance geben? hab das rad nicht im zugriff und muss ne neue bestellen. dank euch schonmal 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann mir bitte jemand die abmessungen der oberen dämpferbuchse vom 2016er trance geben? hab das rad nicht im zugriff und muss ne neue bestellen. dank euch schonmal![]()
d.h. also für eigentlich alle lager (steuersatz, tretlager, hinterbau)?Ich verwende aus Gründen der Einfachheit für fast alles Motorex Grease 2000 (bzw. Sram PM600 Military Grease).
1. für sattelstütze montagepaste?Die einzigen Orte an denen jeweils ein Spezialfett zum Einsatz kommt ist der DT Swiss Zahnscheiben Freilauf, die Kind Shock Sattelstütze und Federgabel/Dämpfer.
hast du das lager auch schon erwärmt mit einem Heißluftfön zb?Hi, ich denke meine Frage passt hier in den Thread: Fahre das Trance 2 2016 und habe dieses Wochenende mal den Hinterbau zerlegt. Hatte dann folgendes Problem am Horstlink: da ist ja nur ein dicker Bolzen, der nur auf einer Seite verschraubt ist - also mit 19er Maulschlüssel und 8er Inbus (so gekontert auf einer Seite). Habe das geöffnet, aber der Bolzen kam auf der anderen Seite nicht raus. Dann haben wir mit dem Hammer auf den Bolzen geschlagen und Öl auf die Stellen, weil der Bolzen wird wahrscheinlich festgegammelt sein. Am Ende kam der Bolzen zwar raus, aber sammt dem eingepressten Kugellager... tolle Nummer. Der Bolzen ist also mit dem Kugellager fest gewesen.... Das Kugellager bekommt man nicht ab, ohne den Bolzen oder das Lager zu zerstören, allein schon dass das Lager eher aus dem Rahmen geflogen ist, anstatt dass sich das Lager vom Bolzen gelöst hat. Haben dann den Bolzen wieder sammt Lager gefettet und in den Rahmen eingeschlagen. Dann alles wieder sauber zusammengebaut. Nur fürs nächste mal: ich bräuchte einen neuen Bolzen und ein neues Kugellager für dieses Gelenk, dass ich das irgendwann mal richten kann da hinten. Wisst ihr die Lagergrößen und ob man diesen Bolzen einzeln bei Giant bestellen kann? Ich meine den Gelenkpunkt Nr. 8 oben in der Graphik. Ich vermute leider schon, dass man wahrscheinlich nur den gesamten Bolzensatz (Pivot-Bolts) kaufen kann und der kostet dann wahrscheinlich 80 Euro oder ? Danke im vorraus! Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Nochmal kurz zusammengefasst: Ich brauche entweder diese "Ersatzteile" oder eine Möglichkeit, wie man das Lager vom Bolzen bekommt, wobei ich da echt ales versucht habe.... WD 40 über Nacht.... in Schraubstock.... also echt lange herumgedoktert....
Ja, also mir ist es trotz Hilfe leider echt gelungen...mit dem Föhn wollt ich da nicht auch noch rumdoktern, weil der bringt ja eigentlich nur was bei fester Schraubensicherung. Wisst ihr, ob ich diese Bolzen auch einzeln bestellen kann bei Giant? Oder geht da nur das große Set mit alles Teilen? Das wär mir sonst viel zu viel..... Und so ein Kugellager brauch ich auch noch.... da muss ich mal schauen welches ich da brauche.... wisst ihr zufällig welche Lagermaße ich da benötige... weil noch nach 2 Jahren liefen alle Lager sau gut, außer das am Horstlink, da kommt ja der meiste Schmutz hin... dann kauf ich da gleich ein hochwertiges von EnduroBearings oder so.... das denke ich lohnt sich, wenn nur am Horstlink so ein Hochwertiges hin muss.
Ja genau den! Kann ich den bei Giant einzeln bestellen?Um die 25 Euro kostet der Bolzen samt Kontermutter.
Kann ich die nicht selber bestellen? Ohne Händler? Wollte den Händler eigentlich meiden....Ja. Kannst du.
Geh zum Giant Händler. Der kann das.
Müsste passen:
https://activesport.co/epages/80c85...b1c-9c30-e64b314f3f2e/Products/1280GS834607C1
Schick denen mal die Rahmennummer und ein Photo von den Teilen, die du brauchst, dann bekommst du ein konkretes Angebot.
...und führe uns nicht in versuchung......Die haben auch das Trance als Frameset im Angebot.
Das ist keine Kontaktfläche. Der Kontakt läuft über den inneren Lagersitz, den du erst siehst, wenn das Lager ausgepresst ist und dem Stützring, der auf den inneren Lagerring drückt.
Die Passung dort ist recht knapp darum kratzt es dort den Lack ab.
Ist der Stützring richtig verbaut?