SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wOC9TQ09SX1ByZXNzX0xhdW5jaC01MDAyLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Das nagelneue SCOR 4060 setzt auf 29"-Laufräder und ist wahlweise als Enduro-Bike mit 160 mm Federweg oder als Trail-Bike mit 140 mm Federweg erhältlich. Wir hatten bereits die Möglichkeit, das schicke Carbon-Bike in beiden Ausführungen für euch auszuprobieren. Hier gibt's unseren Ersteindruck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

Wie gefallen euch die beiden neuen Bikes von SCOR?
 

Anzeige

Re: SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?
eigentlich wollte ich meinen Rahmen nur testweise mal onlinestellen aber jetzt ging er schnell weg und das Nomad bleibt.

Hab daher einen fast umgefahrenen Fox DHX PE mit MST Tuning „Komfort“fürs 4060 übrig.
 
Servus,

gerade stand noch mal die Reinigung und Neufettung des Steuersatzes an.

Kennt sich jemand mit dem Scor Steuersatz aus?

Von anderen Steuersätzen weiß ich, dass das geschlitzte Innlay so eingelegt werden muss, dass der Schlitz links oder rechts angeordnet sein soll.
Jetzt haben die darüberliegende Abdeckplatte und der direkt darüberliegende 0,5 Spacer eine kleine Öffnung, deren Sinn ich nicht verstehe. Ist ja immerhin ein direkter Zugang zum oberen Lager.

Weiß jemand wozu die Öffnungen gut sind?

Gruß Krallos
 

Anhänge

  • IMG_2602.jpeg
    IMG_2602.jpeg
    1.019,2 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_2601.jpeg
    IMG_2601.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 24
Vielleicht hat @Felger mich ja auch nicht richtig verstanden?!
Die Steuersatzschalen werden gut erklärt, deren Einbaurichtung bedingen den Lenkerwinkel.

Aus der SPARE PARTS-Liste sieht man den Steuersatz in einer Explosionszeichnung .. aber ich schließe nicht automatisch auf eine Einbaurichtung wie der Steuersatz dort abgebildet ist. Macht in meinen Augen auch nicht so viel Sinn diese kleine Öffnung in Fahrtrichtung. Aus dem Gefühl heraus würde ich diese Öffnung eher Richtung Oberrohr positionieren, dort sollte weniger Dreck vorkommen.

Zu dem Zentrierring (Inlay, wie ich es falsch bezeichnet habe):
Bei ACROS Steuersätzen, habe einen am YT IZZO, liegt der Schlitz des Inlays auf 9 oder 3 Uhr.

Oder ich mache mir zu viel Gedanken und die Positionierung ist mehr oder minder Egal. Ich frag mal Scor.

Krallos
 
Vielleicht hat @Felger mich ja auch nicht richtig verstanden?!
Die Steuersatzschalen werden gut erklärt, deren Einbaurichtung bedingen den Lenkerwinkel.

Aus der SPARE PARTS-Liste sieht man den Steuersatz in einer Explosionszeichnung .. aber ich schließe nicht automatisch auf eine Einbaurichtung wie der Steuersatz dort abgebildet ist. Macht in meinen Augen auch nicht so viel Sinn diese kleine Öffnung in Fahrtrichtung. Aus dem Gefühl heraus würde ich diese Öffnung eher Richtung Oberrohr positionieren, dort sollte weniger Dreck vorkommen.

Zu dem Zentrierring (Inlay, wie ich es falsch bezeichnet habe):
Bei ACROS Steuersätzen, habe einen am YT IZZO, liegt der Schlitz des Inlays auf 9 oder 3 Uhr.

Oder ich mache mir zu viel Gedanken und die Positionierung ist mehr oder minder Egal. Ich frag mal Scor.

Krallos
Egal ist es nicht.
Wenn du auf der scor Seite unter Tech nachsiehst - Umbau auf Mullet findest du folgendes unter dem Video :


• Achte auf die Position der Kerbe in beiden Steuersatzschalen. Wenn die Kerbe nach vorne zeigt, ist der Rahmen in seiner flachsten Einstellung. Um das Tretlager anzuheben, muss die Kerbe nach hinten zeigen.
 
Egal ist es nicht.
Wenn du auf der scor Seite unter Tech nachsiehst - Umbau auf Mullet findest du folgendes unter dem Video :


• Achte auf die Position der Kerbe in beiden Steuersatzschalen. Wenn die Kerbe nach vorne zeigt, ist der Rahmen in seiner flachsten Einstellung. Um das Tretlager anzuheben, muss die Kerbe nach hinten zeigen.
Das erklärt jetzt aber immer noch nicht die Funktion der Notch im Spacer und Abdeckkappe 😉
 
Zurück