Tuning DHX Air 5.0

Ich bin mal so frei und übernehme die IFP-Tiefen-Tabelle von mtbr.com:

EBL, Hub, IFP-Tiefe
190mm, 50mm = 32mm
200mm, 50mm = 32mm
200mm, 57mm = 33mm
215mm, 64mm = 34mm
222mm, 64mm = 34mm
241mm, 76mm = 38mm

Gemessen wird immer von der Oberkante des Ausgleichsbehälters (AGB), also dort, wo der Ventilaufsatz auf den AGB geschraubt wird. Am besten nimmst du hier eine Schiebelehre und stellst die auf für deinen Dämpfer benötigte Tiefe ein. Dann kannst du das IFP schön genau justieren.

Die kleine Luftkammer bekommst du bei Toxoholics. Kostet 53,- €, soweit ich mich erinnern kann.
 
Also wenn ich mich recht entsinne ist 7.5er Original drin..

Hinterbau ÜV = 1:2.9

Also kann daran liegen das ich direkt Shimbesetzung und Öl getauscht habe.. :D

Bis jetzt hab ich nichts negatives bezüglich Schaden feststellen können..Mann kanns auch mit 10ner probieren ist jedem selber überlassen.. Wenn man 15er Öl nimmt hat man natürlich einen höheren Dämpfungsgrad bei der Zugstufe und deshalb kann man ein paar Zugstufeshims auf die Druckstufenseite packen ;)

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade meinen Dämpfer geserviced. Hat alles super geklappt. Super Anleitung.

Nur eine Frage hätte ich noch. Hat es irgendeinen Einfluss, ob der Hebel vom ProPedal auf oder zu ist?
 
Beim entlüften aufmachen.. dann bleibt keine Luft hängen.. alles offen! ;)
Wenn du jetzt keine Luft im System hast passt ja! :D
 
Eine Anmerkung hätte ich noch: Weiß jetzt nicht ob das hier schon erwähnt wurde, aber ich poste es mal.

Wenn man den ShimStack abschraubt, dann ist eine Öffnung von der Kolbenstange zu sehen. Beim befüllen mit Öl, habe ich in diese auch Öl eingefüllt. Sonst ist dort ein Luftvolumen vorhanden, das dann erst beim Entlüften entweicht.

So hat das super funktioniert und es sind kaum Luftblasen am Ende aufgestiegen.
 
hey leute ich hab meinem Dämpfer nach dieser anleitung getunt oder es zumindest versucht allerdings ist mir ein fehler unterlaufen und zwar muss noch etwas luft im piggyback gewesen sein denn als ich das teil aufgeschraubt habe hat es wie bei einer sekt flasche "plopp" gemacht und der deckel samt trennkolben plus oel flog mir um die ohren zuerst war ich kurz geschockt aber als es so aussah als wäre sonst nichts weiter passiert hab ich wie beschrieben weiter gemacht
dann bin ich an den punkt angelangt das ich den dämpferkolben rein drücken und wieder rausziehen soll zum entlüften und da liegt mein problem einfedern funktioniert einwandfrei ABER
ausfedern geht nur mit extrem hohen kraftaufwand und leichten drehbewegungen ... ich hab den vorgang ein paar mal wiederholt in der hoffnung das, falls beim "ploppen" luft ins system eingedrungen ist, diese vielleicht rauskommt aber es ändert sich garnichts ... ich hoffe ich hab das teil nicht geschrottet :(
könnt ihr mir sagen wie ich das wieder hinkriege oder soll ich ihn lieber gleich einschicken ?!
danke schon mal für antworten !!
lg sebi
PS. beim rausziehen fühlt es sich an als hätte sich irgendwo ein unterdruck gebildet :S
 
Zuletzt bearbeitet:
hey FloRoth habs jetzt mal probiert mit parallelen PP hebel wieder mit mehrmaligen entlüften hat aber leider keine wqirkung gezeigt ... sonst vllt noch n tipp?! würd mich freuen peacle
 
hey Wege1991, hast du im Piggyback auch die Imbusschraube rausgedreht? denn durch diese Öffnung entweicht die Luft. Beim rausziehen aber darauf achten, dass du immer Öl überhalb der Öffnung hast, sonst ziehst du Luft mit ein. Also den Piggyback lieber fast ganz voll machen. Das restliche Öl, kann man dann am Ende wieder entfernen.
 
es macht keinen Sinn NUR den AGB zu entlüften.
Da ist dann auch noch Luft in der Hauprkammer.

Ich kann nur empfehlen, ganz zerlegen, säubern und neu befüllen.
 
also ich hab das teil komplett auseinander genommen, gereinigt und neu mit öl befüllt dann hab ich beides entlüftet und beim entlüften die jeweilige imbusschraube entfernt das biggypack war auch immer mit ausreichend öl befüllt ich werde das ganze jetzt einfach nochmals komplett auseinander bauen und dann gucken ob er dann wieder funktioniert schau ma mal obs klappt ich habs auch nicht alleine gemacht mein kumpel hat das vorher auch schon nach der Anleitung gemacht und bei ihm hats funktioniert allerdings hats bei ihm nicht geploppt... naja wie gesagt ich probiers jetzt einfach mal nochmal von vorne. aber danke bis jetzt schon mal für die mühe ich meld mich nochmal ob es geklappt hat. fettes dankeschön
 
hey RockyRider66 das ploppen kam dadurch dass im Piggyback wahrscheinlich noch etwas luft drinne war als ich es aufgeschraubt habe gleiches prinzip wie bei ner sekt flasche.
also das war nur einmalig.
 
hey leute danke nochmals für eure hilfe ich hab jetzt alles ausprobiert was ihr mir so geschrieben habt. ich hab den dämpfer jetzt grad nochmal komplett auseinander gebaut meint ihr es könnte vielleicht an der shim anordnung liegen ? und was mir auch komisch vorkam war das sich der trennkolben im biggyback nicht linear sondern mit kippbewegungen hocharbeitet (die einbautiefe war angepasst und die imbusschraube war auch drin) und beim ausfedern geht der trennkolben auch nicht mit rein... ebenfalls hab ich beim entfernen der dämpfungseinheit das gefühl eines unterdrucks beim rausziehen aus dem dämpferkolben gehabt...
meint ihr der trennkolben hat was abbekommen als er rausgefeuert wurde (wegen dem gewinde vom ventilkopf) allerdings ist er dicht also es läuft kein öl nebendran vorbei sondern nur durxh die öffnung der imbusschraube wenn sie entfernt ist
wenn ihr noch irgendeinen rat habt würde ich mich freuen
peacle da wege
 
Hey Leute,
ich hab meine DHX air 5.0 nach der Anleitung hier getunt und es hat soweit auch alles bestens funktioniert. Nach der 1. Fahrt war ich begeistert wie viel mittleren Federweg er jetzt hat ... nach der 2. und 3. Fahrt ist mir dann allerdings aufgefallen das der Dämpfer bei den restlichen 2 cm HUB nicht mehr durchgeht.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann???
Ich bin mir auch nicht 100 % sicher mit der Einbautiefe vom Trennkolben im Piggyback.
Ich fahr n Intense Uzzi mit glaub 175 mm Hub hinten.
Fährt vill jemand das selbe Bike und/oder kann mir jemand was zu der Einbautiefe vom Trennkolben sagen?
Dankschee schon mal!
Cheers :p
 
Die tiefe vom Trennkolben hängt vom Dämpferhub ab. Wieviel Federweg dein Bike hat, ist völlig egal.

Hier stehen doch irgendwo die korrekten tiefen bzw eventuell auch, wieviel du ihn tiefer setzen kannst.

Also aufmachen, nachmessen und mit den Daten hier vergleichen.
 
danke für deine Antwort,

ist es die Tabelle ...
Ich bin mal so frei und übernehme die IFP-Tiefen-Tabelle von mtbr.com:

EBL, Hub, IFP-Tiefe
190mm, 50mm = 32mm
200mm, 50mm = 32mm
200mm, 57mm = 33mm
215mm, 64mm = 34mm
222mm, 64mm = 34mm
241mm, 76mm = 38mm

Gemessen wird immer von der Oberkante des Ausgleichsbehälters (AGB), also dort, wo der Ventilaufsatz auf den AGB geschraubt wird. Am besten nimmst du hier eine Schiebelehre und stellst die auf für deinen Dämpfer benötigte Tiefe ein. Dann kannst du das IFP schön genau justieren.
 
Morgen Leute:D,
ich hab mal ne 2 Fragen: ich hab meinen DHX air 5.0 nach der Anleitung hier getunt, er läuft seit dem super und die Performans ist top. Ich hab nur ein kleines Problem, seit dem Tuning fehlen mir ca 2 cm HUB die nicht mal mehr bei Drops durchgehen. Es kann nicht am Öl oder Shims liegen weil das hab ich alles nochmal verändert wie es war und es hat nichts geholfen:confused:!
Mein Fehler war das ich beim Ausbauen vergessen hab die Tiefe vom Trennkolben im Piggyback vergessen hab zu messsen ( ja n Anfängerfehler)!
Habs mit all möglichen Varianten probiert, 2cm, 2,5, ... bis 3,9 cm und ich glaub weiter rein geht er nicht mehr....!

Ich fahre ein Intense Uzzi mit 175HUB hinten und hab eine Einbaulänge von 21cm gemessen von Dämpferbefestigungsauge zum anderen !

So nun zu meinen eigentlichen Fragen nach dem Roman :lol::
1. Misst man die Trennkolbentiefe wenn der große Kolben ganz eingefedert ist oder wenn er drausen ist ????:confused:
2. Weiß jemand die korrekte Einbautiefe bei dem Fahrradmodel bzw. bei der Einbaulänge?????:confused:

Ne Antwort wäre wirklich sau cool weil ich nicht zu Toxo möcht, sind mir viel zu teuer!
Danke schon mal im Vorraus :daumen:
Cheers
 
Was genau meinst du mit HUB und Dämpferlänge? HUB sind die 175 im Heck oder und von Einbauloch zu Einbauloch sind es 21cm oder was soll ich da messen?
:confused:
 
Zurück