Welcher Reifen

Registriert
15. April 2010
Reaktionspunkte
0
So ich habe mich schonmal hier durchgelesen und auch schon antworten gefunden, wollte mich aber nochmal beraten lassen. Also ich fahre oft leichte bis mittlere Trails. Fahre aber auch manchmal Touren. Ich suche einen 26" Reifen, der gut Grip hat zb. bei Schnee und nassen Trails. Er sollte auf jedenfall nicht viel Rollwiederstand haben, auch wenn das ein wiederspruch mit dem Grip ist. Also wichtiger ist mir das ich mich nicht durch wegrutschen verletze, also wird wohl die Tourentauglichkeit etwas leiden müssen. Ja mein budget für einen Reifen ist eig. 20€. Wenn das zu wenig ist zahle ich auch 30€. Sicherheit geht vor. Habe schon von den Racing Ralph, maxxix swampthing und irgendwas mit bullen bulk oder so. Vllt könntet ihr mich ja beraten.

EDIT: Zur zeit fahre ich den 2Danger Shaker, weil er auf dem Bike Standard war.
 
ich war mit den fat albert von schwalbe immer ganz zufrieden, die bekommst in der performance variante auch für 20€.
maxxix swampthing greifen extrem gut, haben aber auch nen ziemlichen rollwiederstand.
racing ralph ist meiner meinung nach nix für trails.
 
Fat Albert Performance in 2,25, wenn deine Felge > 19mm Innenweite hat,dürfens auch die frisch verfügbaren 2,4er Performancer sein.

Stückpreis 19,x euro bei H&S Bike Discount.
 
Was von Conti mit BlackChilli die Mischung sorgt für guten Grip und läuft. Obs im Preislimit ist ? Glaub die BlackChilli gibts nur bei den SuperSonic oder den Protection.
Da dann Mountainking SpeedKing oder sogar die RubberQueen Mountainking wobei ich nicht weiß wie gut die Queen rollt (gibt nen eigenen Themenstrang drüber -> SuFu)

Oder die neuen Michelins ham auch nen weichen Gummi und laufen gut. Wie sie sich im Schnee schlagen muss sich aber erst noch zeigen.

vllt. Rock'r Grip'r oder Grip'r Race'r

Sind auch recht günstig.

Maxxis ist für guten Grip auch bekannt da einfach mal im Thema suchen.
 
So habe mir gedacht das der Maxxis swampthing ganz gut ist. Sollte ich ihn vorne und hinten nehmen oder nur vorne oder hinten. Welchen reifen soll ich dann für hinten oder Vorne nehmen. Es geht halt um Herbst und Winter.
 
Der Swampthing ist ein sehr guter Reifen. Macht aber eigentlich nur dort richtig Sinn, wo 98% der Biker nicht mehr fahren. Sprich: Wenn es sehr steil, sehr locker, sehr matschig ist, im Schnee usw.
Für vorne könnte er vielleicht noch sinnvoll für Dich sein, für hinten eher nicht. Da würde ein 2,25er Advantage vermutlich sinnvoller sein.
siehe z.B. www.silberfische.net


http://www.rund-ums-rad.info/reifen-eine-runde-sache-mit-ecken-und-kanten
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6790984 Anforderungen Reifentypen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=408791 Welche Fat Alberts?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6289198 NobbyNic Fehlkauf ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5639892 MTB Bereifung
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377275 leichter All Mountain Reifen?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377132 Guter Allround-Reifen mit Schwerpunkt offroad
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=374308 Gute Haltbarkeit, 450g und Gripp. Ist das Vereinbar?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=159676 Bester Marathon-Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372035 Nobby Nic oder anderen?!?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=382336 Eierlegende Wollmilchsau - bester Allroundreifen für alle Untergründe?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376877 die besten leichten Reifen ab 2,3 x26
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170154 Nokian NBX, siehe insbesondere Eintrag 4
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=135330 Nokian NBX 2,3
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=363679 Michelin Country Mud vs. XCR Mud
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419838 Welcher Reifen für Herbst & Winter?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386976 Neue Reifen oder doch zweiter LRS?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=389488 Kenda Nevegal Eigenschaften
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381765 Felgenbreite und Reifenwahl
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376844 Reifenbreite / Felgenbreite ???

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=380893 Leichter Reifen mit sehr viel Grip ohne Pannenschutz gesucht
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407649 Pannensicherer Cross Country Reifen?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377744 Asphalt+Trail:neuer schneller und leichter Reifen gesucht.RoRo/RaRa/IRC Mythos II??
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381477 Neuer Schwalbe Smart Sam Evoline
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=261121 laufrichtung Schwalbe Nobby Nic

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381279 Thema schmale "all terain" Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383891 2,4 Zoll Reifen mit guten Rolleigenschaften auf Asphalt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419797 Schlecht Wetter Bereifung

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=153015 MountainBike Test: dicke Reifen mit wenig Druck rollen im Gelände besser! Alle Daten.
Viele Links zu Reifentests findet man hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=379155

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383478 Wie und wann Bremsen bei der Abfahrt ?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=288071 Rollwiderstandswerte
http://www.x-aces.com/index.aspx?ArticleID=6519d19d-3ff9-4c2f-af27-0793dfd202b7 Test Enduro-Reifen
http://www.dk-content.de/bike/premium-pdf/tests/reifentest_0804.pdf (ist von 2004, aber viele Reifen sind unverändert erhältlich)
http://www.mtb-forum.eu/der-rollwiderstand-von-mountainbike-reifen-t-1343-1.html
http://www.mountainbike-magazin.de/.../alles-ueber-rollwiderstand.35972.2.htm?skip=
http://www.ottadalen-sykkelklubb.no/Produkttester/dekk_07.pdf Bike-Reifentest 2006
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7529560#post7529560
http://adelmo.de/Studium/PDF/Moussa...ahrrad. WWU Muenster. 2007. www.adelmo.de.pdf
 
Danke für die Links. Habe mir fast alle durchgelsesen, jetzt meine Frage damit ich weiter komme. Welchen Reifentyp bracuhe ich? Ich fahre oft Trails, aslo enge wege durch den wald mit auf und ab passagen und vielen Wurzeln und Hindernissen (dicke Äste, kleiner Lehmhügel). Ich fahre oft wenn es nass ist, bzw im Sommer halt trocken. Möchte den LRS auch im Winter beanspruchen. Also auch bei schnee bergauf und schnell bergab. Also Welchen Reifentyp brauche ich? Muss das wissen damit ich den richtigen Reifen wähle.
 
Danke für die Links. Habe mir fast alle durchgelsesen, jetzt meine Frage damit ich weiter komme. Welchen Reifentyp bracuhe ich? Ich fahre oft Trails, aslo enge wege durch den wald mit auf und ab passagen und vielen Wurzeln und Hindernissen (dicke Äste, kleiner Lehmhügel). Ich fahre oft wenn es nass ist, bzw im Sommer halt trocken. Möchte den LRS auch im Winter beanspruchen. Also auch bei schnee bergauf und schnell bergab. Also Welchen Reifentyp brauche ich? Muss das wissen damit ich den richtigen Reifen wähle.


Nokian 2.3 NBX geht im Schnee ganz gut, gibts auch in 2.5 und auch in DH ausführung, zudem rollt der NBX noch gut und ist nicht schwer, zudem funktionieren die Nokian Gummi Mischungen im Winter sehr gut, je kälter desto weicher, ist bei Maxxis nicht der Fall.

Im Sommer auf Staubigen Boden ist das offene Profil ein sehr großer Nachteil.

Winter Hardcore : http://www.bike-mailorder.de/shop/M.../Reifen-26-Nokian-Gazzaloddi-MS-25::7042.html

Aber die M+S Variante nie im ''warmen'' ( also über 0 grad....) auf Asphalt fahren....am besten nie auf Asphalt und auch nur fürs Vorderrad.
 
Die Reifen aus Finnland sind richtig schön hochwertig. :)
Beim M+S muss man bedenken, daß der eine schwere, steife DH-Karkasse hat. Das dürfte am Hinterrad ziemlich bremsen und selbst am Vorderrad muss die Masse erstmal beschleunigt werden. Bei reinem Schnee-Einsatz dürfte der Gazza M+S aber aufgrund seiner Breite trotzdem besser rollen als die meisten anderen Reifen.
Ein Vorteil der steifen Karkasse ist, daß der Reifen auch auf einer eigentlich zu schmalen Felge noch relativ sicher sitzt und mit relativ wenig Druck gefahren werden kann.
 
Danke für die Links. Habe mir fast alle durchgelsesen, jetzt meine Frage damit ich weiter komme. Welchen Reifentyp bracuhe ich? Ich fahre oft Trails, aslo enge wege durch den wald mit auf und ab passagen und vielen Wurzeln und Hindernissen (dicke Äste, kleiner Lehmhügel). Ich fahre oft wenn es nass ist, bzw im Sommer halt trocken. Möchte den LRS auch im Winter beanspruchen. Also auch bei schnee bergauf und schnell bergab. Also Welchen Reifentyp brauche ich? Muss das wissen damit ich den richtigen Reifen wähle.

Viele nehmen für solche Einsätze den 60a-Swampthing. Wenn man viel fährt, und jeweils im Oktober einen frischen vorne drauf packt, kann man dann den leicht angebrauchten von vorne nach hinten nehmen. Der hat neu über 5mm Profil, von denen man über den Winter aber selbst hinten nicht verliert, sofern man kaum Asphalt fährt. Dann über den Frühling und Sommer den Hinterreifen runterfahren, der hat auch mit 2mm Profil noch für den Sommer ausreichend Grip!
Dieser Tip gilt aber nur, wenn man praktisch gar keinen Asphalt fährt.
 
Also habe mich entschieden Vorne den 60a Swampthing zu fahren und was sollte iuch hinten fahren? Vllt meinen einen etwas abgefahrenen 2Danger shaker?
 
Zurück