Ampelhasser
钢猪干部
Bling Bling 






na da schau her, ein Vigorelli Road in Stahl. Schöne Sache, geile Farbe.Bling Bling
![]()
Ja, das Lenkerband wickeln war eine Katastrophe. Ich kenne das von Deda Lenkerbändern auch anders.Ich finde, das silberne Band sieht an dem Rad gar nicht schlecht aus. Definitiv besser als an meinem Storck damals.
Ließ es sich bei Dir anständig wickeln? Ich fand es einiges störrischer als normales schwarzes Deda-Korkband.
Sehr schön. Gefällt. gibt's nix zu meckern.Der Aufbau lief ganz entspannt ab und hier sind ein paar Fotos vom Ergebnis.
![]()
Danke!Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mit dem Sattelstützenauszug anfreunden.
Sonst ein schickes Rad.
Vielleicht hat der Besitzer lange Beine?Na der ist so enorm (für ein RR).
Klug wie ein Rabe!Vielleicht hat der Besitzer lange Beine?
So einen Scheiß hab ich nicht nötig. Gestern wurden die ersten 100KM runtergespult und das Teil passt!max Überhöhung für max Eisdielencredibility![]()
Ja, das ist ein Vorteil von Tubeless, bin beim Defekt auch immer noch mit einem Restluftdruck (3-3,5bar) heim gekommen.Die Tubeless Umrüstung hat sich heute auch bezahlt gemacht. Ein Cut im hinteren Reifen hat zwar ordentlich Dichtmilch herausgedrückt, aber die Luft gehalten, so dass ich ohne nach pumpen weiterfahren konnte....
Am Ende waren noch 4 bar drauf. Ich habe jetzt wieder 7 bar aufgepumpt und werde mal beobachten, ob der Druck hält. Falls ich flicken muss - welche Flicken benutzt du?Ja, das ist ein Vorteil von Tubeless, bin beim Defekt auch immer noch mit einem Restluftdruck (3-3,5bar) heim gekommen.
Bin sehr gespannt ob der Maxxis dauerhaft abdichtet. Den Schwalbe musst ich immer von innen Patchen. Und bei mir hat es nie so gesaut wie auf deinen Bildern.
Was für einen Milch hast Du verwendet?
![]()