flying-meikel
Nervensäge
Schönes Rad geworden…..gefällt mir.
Bez. Paracord! Welchen Durchmesser hast du genommen??
Bez. Paracord! Welchen Durchmesser hast du genommen??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das sieht echt geil ausDa ich hier auf die dicke, wegen Reifenfreiheit, achten musste habe ich den Kern aus dem Paracord gezogen. so ist es relativ dünn:
keine sorge ich freue mich über jeden kommentar ^^Sorry, wollt den Thread nicht kapern...
vlt kannst du zumindest ein ende an den ösen befestigen.Mal sehn wie und ob sich das mit den Ösen für den Schaltzug bei mir überhaupt ausgeht
Vor dem gleichen Problem stehe ich auch. Hatte ich nicht bedacht als ich mich für den Fidlock entschieden hatteMir ist gestern noch aufgefallen das ich eigentlich meine Pumpe mit an den flaschenhalter packen müsste für den fall. Ist mit Fidlock ehr suboptimal.
Man könnte die Enden auch mit einem Stück Schrumpfschlauch überziehen und erwärmen oder vielleicht passender zum Stahlrahmen man quetscht eine Aderendülse auf. Vorher natürlich die Isolierung entfernen dann hat man einen schönen silbernen Abschluss.Allerdings stören mich die Schmelzstellen auf der Innenseite nicht und sonst finde ich es recht gut gelungen.
Ich schau mal wie es sich mit dreck und staub verhält in den nächsten Wochen.
Kann ich nur bestätigen.Rollen tut es zumindest in der Ebene auf asphalt viel besser als erwartet. kein vergleich zu meinem Enduro.
ich würde in der anfänglichen euphorie sogar fast sagen das es vom vortrieb näher am gravel als am enduro ist.
Irgendwo hier im Forum hab ich auch schonmal einen gedruckten Halter fuer die OneUp Pumpe gesehen, in den man die Fidlock Base einschrauben konnte.Ich könnte nochmal geld in die hand nehmen und den Espresso Flaschenhalter von Wolftooth bestellen.
Oder ich schaue ob man einen besseren Oneup pumpenhalter 3d gedruckt bekommt.
Am dreadnought ging es mit Oneup-pumpe und fidlock flasche aber das unterrohr ist auch seeehr viel breiter.
Inzwischen hab ich da einen mittigen halter aus dem 3d Drucker.
Danke für den tipp, hab gesucht und das gefunden:Irgendwo hier im Forum hab ich auch schonmal einen gedruckten Halter fuer die OneUp Pumpe gesehen, in den man die Fidlock Base einschrauben konnte.
Hab's aber auch nicht mehr gefunden, aber in Ermangelung eines 3D Druckers auch nicht wirklich intensiv gesucht.
Ja genau das meinte ich.Danke für den tipp, hab gesucht und das gefunden:
https://www.mtb-news.de/forum/t/selbstbauprojekte-cad-cnc-und-so-weiter.409776/post-17715819
Meintest du das?
+1Ich könnte nochmal geld in die hand nehmen und den Espresso Flaschenhalter von Wolftooth bestellen.
Vorteil von staubigen Fahrten, eventuelle Abweichungen bei Farbtönen sind nicht mehr sichtbarFoto entsand nach der sehr staubigen ausfahrt.
Ich hab an meinem Kilometerfresser DC die Front um 4cm tiefer als am Trail-HT. Finde das nicht mal so verkehrt wenn man in der Ebene mal Gas geben will. Gefühlt rennst irgendwie bei 25kmh in eine Windwand bei hoher Front. Aber am DC ist der Sitzwinkel fauch flacher.Der niedrige Stack ist mir wieder nicht negativ aufgefallen. Vlt sind die Trails hier nicht Steil genug.
Dann hast doch alles richtig gemacht.Der Spaßfaktor bergab ist riesig, Da das teil doch für mein empfinden sehr gut bergauf fährt hätte ich nicht so viel potenz bergab erwartet.
Bin mal gespannt ob es dir dann besser taugt, ist ja sonst ein klasse Bike. Für mich wäre es wegen dem Sitzwinkel nichts.Achja vlt könnte der Sitzwinkel etwas steiler sein. Ich probiere morgen mal den sattel 1cm nach vorne zu nehmen.
Sieht auch in schwarz sehr cool aus muss ich sagen.Fürn ersten Versuch ganz gut finde ich.
Ich würde das Sirius noch ein wenig fahren und dann versuchen ein vergleich zu ziehen. Allerdings ist der Aufbau schon arg unterschiedlich.Mich würd ja ein detaillierterer Vergleich zum Taival interessieren. Wenn du da mal Zeit dafür hättest wär das Klasse.