Ich kann da nur mit first world Erfahrungen dienen. Früher hätte man es ausprobieren genannt.
ich fahre/fuhr am Phantom
DT Swiss Spline One (22,5), Flow EX, Spank Oozy 295 (24,5) und Oozy 345 (30,5mm innen). Ich persönlich finde das die Oozy 295 am besten passen mit 2,3er
Maxxis. Manchen 2,3er
Reifen (bspw.
Highroller 2,3) ist auch das schon zu breit und sie passen auf 22,5mm besser. Ich fahre im Sommer DHF 2,3 3c /Ardent 2,25 Dual. Im Winter Short 2,3 3c / DHR2 2,3 Dual.
Das Phantom braucht stabile
Reifen, profitiert aber IMHO davon wenn das setup möglichst leicht ist. Die Oozy345 mit 2,5er
Maxxis haben dem Rad schon viel Spritzigkeit genommen, da einfach deutlich schwerer. Auch wenn es bergab natürlich besser lief. Deine genannte Mischung 2,5v/2,3h könnte ich mir auch vorstellen. Dann würde ich aber tatsächlich die passende schmalere Felge nehmen (Newmen SL a.25 ?) um auch die zur Reifenbreite passende Felge zu fahren.
Die Oozy kann ich dir auch wirklich empfehlen. Damit habe ich durchweg positive Erfahrung seit sie draussen sind (von der ersten Oozy Al26 bis heute Oozy 345). Die oozy 295 gibt/gab es übrigens auch mit schwarzer Aufschrift. Wenn es aber eh schwarz werden soll, dann würde ich aber wohl auch die Newmen nehmen. scheint mir derzeit der benchmark bei Aluminium
Felgen zu sein.
2,6er
Maxxis in Kombination mit der dort üblichen 120 TPI Karkasse halte ich übrigens für zu schwach fürs Phantom. Ich komme schon mit Ardent 2,4er mit 60TPI an Grenzen. mehr noch mit 2,35er Forekaster in 120tpi. Die feine Karkasse wird durch die Reifenbreite imho nicht ausgeglichen. Wer eher härter fährt sollte das lassen.