Die DIVINE benötigt einen Druck von mindestens 300psi um richtig zu arretieren. Bei höheren Fahrergewichten oder steileren Sitzwinkeln kann es auch noch höher gehen. 
Hast du denn Druck schon mal geprüft? Sollte bei einer neuen Stütze eigentlich passen, aber man weiß ja nie.
Welches Bike hast du und wieviel wiegst du?
Der Unterscheid zwischen REVIVE und DIVINE ist merklich, das sage ich immer wieder. Vor allem Kunden, die zuvor REVIVE gefahren sind, fällt das auf. Wenn man die REVIVE nicht kennt, läuft eine (richtig funktionierende) DIVINE nicht unbedingt auffällig schwergängig.
				
			Hast du denn Druck schon mal geprüft? Sollte bei einer neuen Stütze eigentlich passen, aber man weiß ja nie.
Welches Bike hast du und wieviel wiegst du?
Der Unterscheid zwischen REVIVE und DIVINE ist merklich, das sage ich immer wieder. Vor allem Kunden, die zuvor REVIVE gefahren sind, fällt das auf. Wenn man die REVIVE nicht kennt, läuft eine (richtig funktionierende) DIVINE nicht unbedingt auffällig schwergängig.
 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
		 
 
		
 
 
		 
			 ), egal ob es um Reparatur oder Ersatzteilverfügbarkeit geht.
 ), egal ob es um Reparatur oder Ersatzteilverfügbarkeit geht. 
 
		 Das Sattelrohr scheint 1-2cm vor meinem gemessenen Punkt minimal enger zu werden oder nicht ausgerieben zu sein, d.h. die Stütze baut 1cm zu hoch. Sehr schade, dass die Stütze nicht wie andere Stützen unten verjüngt ist oder auf dem Durchmesser des vertieften "Bandes" bleibt, dann würde es wahrscheinlich gehen :-(
 Das Sattelrohr scheint 1-2cm vor meinem gemessenen Punkt minimal enger zu werden oder nicht ausgerieben zu sein, d.h. die Stütze baut 1cm zu hoch. Sehr schade, dass die Stütze nicht wie andere Stützen unten verjüngt ist oder auf dem Durchmesser des vertieften "Bandes" bleibt, dann würde es wahrscheinlich gehen :-(
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		