Custom Waidler
Boarischer Krautmo
Ich liebe es immer noch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß, Blau, Grün oder wie das davor ein paar mal gewesen ist, sah es auch nicht schlecht aus
Ja das gleiche Problem habe ich auchDu hast kein Problem mit quietschender Hinterradbremse?
Aktuell hab ich es auch ziemlich im Griff, aber wohl wieder nicht lange.![]()
Ja das gleiche Problem habe ich auch
Woran liegt das?
Jetzt hat der @Custom Waidler gerade mal wieder seinen Rahmen lackiert und ich hör schon die Schmiergelgeräusche wenn die Bremsaufnahme blank geschliffen wird ...Der Gedanke kam mir tatsächlich auch schon...muss ich nochmal genauer mit gutem Licht absuchen.
Danke für den Tipp.
Falls dann der Rahmen dann doch kaputt ist, hät ich was im Angebot
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...top-zustand-viel-zubehoer/2900010890-217-7118
Oder falls jemand, jemanden kennt...
Falls dann der Rahmen dann doch kaputt ist, hät ich was im Angebot
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...top-zustand-viel-zubehoer/2900010890-217-7118
Oder falls jemand, jemanden kennt...
Danke fürs Angebot, das hätte super gepasst, aber ich brauche den in 31,8 und fahr derzeit sogar 50 mm Rise und würde erstmal dabei bleiben wollen.das ist super!!!
zufällig hab ich noch einen 35er mit 25 Rise rumliegen. Ungekürzt, Chrom, Montagespuren, war für 4 fahrten montiert --> Interesse?
@manufr kabelbinder geht. Das Teil von reverse geht beim Storia nur mit aufbiegen des Tellers, der unter die Feder kommt. Bei mir hat das am EXT Dämpfer nicht gepasst und ich hab es zurück geschickt.Kleiner Kabelbinder funktioniert astrein.
Der Kolbenstange macht das nix
Oder das teil von reverse kaufen
Anhang anzeigen 2031421
Zerreiße ein dickes (robustes) Gummiband und knote dieses Fest um die Kolbenstange analog zu einem SAG-Indikator (wenn Feder demontiert). Das kannst du ein paar Wochen nutzen bevor es zu stark altert und zerbröselt.Da gestern bei uns wunderschöne Herbstimmung herschte musste das Büro leider früher verlassen werden. Das war ja schade
Anhang anzeigen 2031407Anhang anzeigen 2031411
Und kurze frage: hat jemand ein Tipp wie man grob kontrollieren kann wieviel Federweg vom EXT Dämpfer freigegeben wird? Da gibt es keine Gummiring wie bei einen Luftdämpfer. Einfach einen kleinen Kabelbinder fixieren oder zerkrazt es das Federbein?
Ich habe bei meinem neuen Glen ebenfalls ein sich aufbauendes Quietschen an der HR-Bremse.Wenn ich das wüsste!
Hab ja schon so einiges durchprobiert: https://www.mtb-news.de/forum/t/bre...interbau-vibriert.949051/page-4#post-17678403
Letzten Freitag hab ich dann noch eine alte XT mit 2 Kolben drangehängt....die hat sich schon aufm Montageständer genauso schrecklich angehört. Letztendlich hab ich dann alle Schrauben der Bremse, Adapter, Steckachse gelöst und neu angezogen, Scheibe mit Bremsenreiniger sauber gemacht und gebrauchte Beläge vom Glen reingesteckt. Seitdem ist das Quietschen wieder so gut wie weg. Aber ich bin mir sicher, dass es nach paar Fahrten wieder da ist (mach ich schließlich schon paar Jahre mit)....deshalb bin ich schon am suchen nach Ersatz, dann kommt das Fastforward notgedrungen weg. Kann aber noch dauern, bis ich mich zu was passendem durch gerungen habe![]()
Sorry, Angst machen wollte ich niemandem.Ich habe bei meinem neuen Glen ebenfalls ein sich aufbauendes Quietschen an der HR-Bremse.
Das kenne ich von der Trickstuff nicht.
Mit den Haarrissen macht ihr mir etwas Angst.
Das ein Riss das Geräusch verursacht ist meiner Meinung nach Blödsinn.Der Gedanke kam mir tatsächlich auch schon...muss ich nochmal genauer mit gutem Licht absuchen.
Danke für den Tipp.
Doch doch das gibt es.Das ein Riss das Geräusch verursacht ist meiner Meinung nach Blödsinn.
Es gibt an allen Rahmen diese Löcher in den Streben, sprüh da ein wenig Hohlraumversiegelung rein, und du hast Ruhe.
Anhang anzeigen 2032664
Anhang anzeigen 2032665