ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Weiß zufällig jemand ob das ICB einen symmetrischen Hinterbau hat?

Mein neues HR läuft nicht mittig und ich versuch gerade dahinter zu kommen es korrekt zentriert ist.
Hab leider keinen Zentrierständer o.ä. hier.
 
Danke!

Das HR ist exakt mittig zentriert. Trotzdem steht die Felge ~4mm zu weit auf der Antriebsseite.
Hat jemand eine Idee wo ich nach der Ursache suchen kann?
 
D.h. am Laufrad liegt es nicht?
Die Nabenadapter mal überprüft?
Hatte mal den Fall dass sich meine Schaltung bei jedem HR Ein- & Ausbau immer verstellte. Das eigentliche Problem war der Achsadapter auf der Antriebsseite, der sich immer weiter rausgedreht hatte.

Dann müsste doch dein Hinterbau 4 mm Versatz haben, oder verstehe ich das falsch?
 
Danke!

Das HR ist exakt mittig zentriert. Trotzdem steht die Felge ~4mm zu weit auf der Antriebsseite.
Hat jemand eine Idee wo ich nach der Ursache suchen kann?

Habe aktuell das gleiche Problem mit meinen icb, seitdem ich mein HR zum nach spannen gegeben habe.
Hab immer ans horstlink Lager gedacht.. Dann mal ein anderes HR eingebaut und das HR saß mittig. Werde die Wartung am hinterrad bei farradladen reklamieren..
y8uhesa4.jpg
 
das kann man fix selber nachzentrieren und das da Abweichungen möglich sind, ist doch schon fast normal.
Auf jeder Seite eine viertel Umdrehung (da wo es zu weit am Rahmen steht Lösen und auf der anderen Seite Nachziehen)
 
Neues Laufrad ist iO - hatte es beim Kumpel im Zentrierständer...passt.

Nabenadapter sind auch in Ordnung.
Am alten HR ist die selbe Nabe drin, ich musste weder Bremssattel noch Schaltung neu einstellen. Also geh ich davon aus, dass die Nabe passt.
Dafür hab ich festgestellt, dass ich mein altes HR aussermittig zentriert habe. Deswegen ist mir der Versatz bisher wohl nicht aufgefallen.

Für Sonntag hab ich eh Gabelservice eingeplant, da werde ich mal versuchen "auszumessen" wo die Abweichung an Rahmen oder HR her kommt.

Besteht evtl ein Zusammenhang mit der versetzten/nicht mittig sitzenden Wippe? Das war bisher für mich ok, weils keine Auswirkungen zu haben schien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollt mal kurz meine Erfahrungen mit den 650B Ausfallenden mit euch teilen.

Hab jetzt 4 touren von hometrail lala bis zu einer (hoch)alpinen geschichte erledigt. Rahmengröße XL ich bin 1,90m, fahre 170 flach (ca. 64°) (lenkwinkel ist bei mir ca. 1° flacher als er sein sollte).

Ich bin das ganze eher skeptisch angegangen. "hm, mal schauen um wie viel träger der bus jetzt noch wird"

Das erste was ich bemerkt habe, war das sich eher wenig geändert hat bei normalen rumgefahre auf leichten trails. So bald es steiler und technischer wurde, hatte ich am ersten tag das gefühl, dass meine tagesform ziemlich gut sein müsste, da alles noch souveräner und kontrollierter geht. Allerdings bin ich auffällig oft mit dem pedal i.wo aufgesessen. Gestern war dann so das AHA-Erlebnis: Steil, schottrig-felsig, stufig, spitzkehrig. Ich war bei vielen stufen sehr überrascht wie sicher und gelassen es sich dann doch angefühlt hat.
Da ich alle trails schon mehrmals gefahren bin, führe ich diesen gewinn an sicherheit/kontrolliertheit/souveränität auf die Ausfallenden zurück.

Okay, soweit so gut, das hat man erwarten können. Aber dem muss doch auch ein gewisses Maß an Trägheit gegenüber stehen. Weder auf meinem recht leichten, schnellen, kurvigen, verspielten hometrail hinterm haus, noch auf den 600hm s0-1 gestern am schluss der tour konnte ich nicht wirklich einen nachteil feststellen. Absprünge von i.welchen kuppen, schnelle richtungswechsel usw. gingen wie gewohnt. Das einzige was am anfang etwas mehr Kraft gekostet hat, als ich es gewohnt war: Manuals auf der Straße. Aber auch hier, das ist halt physik und mit ein bisschen gewöhnung ist das kein problem.

Ich werde die tage mal wieder zurückwechseln und mich dann hier noch mal melden.
 
ich habe ja den Wechsel vom SX-Trail auf das ICB gemacht. Beide haben viele Gemeinsamkeiten, aber das ICB ist auf verspielten und schnellen Trails einfach einen Ticken träger, es möchte um einiges aktiver gefahren werden. Das SX benötigte schon auch etwas Nachdruck in engen Kurven, aber das ICB setzt da noch was drauf.
Dennoch bin ich mit dem ICB bis jetzt sehr zufrieden. Vor allem im steilen technischen Gelände kommt selten Unsicherheit auf.
Fahre das Rad mit 26" Laufrädern meistens in der 150mm und falchen Posititon ... aktuell steht es auf 150mm und "steil". Naja, so viel steiler wird der Lenkwinkel damit ja auch nicht ... :D
 
Ich hab meine Zughalter schon mehrfach ein und ausgebaut, und die Schrauben sind alle noch top. Was macht ihr damit? Den Dämpfer nicht vorher ausbauen und schräg schrauben? Schlechtes Werkzeug benutzen? Zu fest knallen?
 
Danke!

Das HR ist exakt mittig zentriert. Trotzdem steht die Felge ~4mm zu weit auf der Antriebsseite.
Hat jemand eine Idee wo ich nach der Ursache suchen kann?

Ich bin nicht wirklich weiter gekommen. Ich weiß nur, dass mein mittig zentriertes HR und das ebenfalls korrekt zentrierte HR von einem Kumpel ~4mm Versatz im Hinterbau haben. Ich kann am Hinterbau keine Probleme an Lagerpunkten o.ä. feststellen. Ausmessen ist für mich als "Laien" etwas schwierig bzw bekomme ich keine reproduzierbaren Werte.

Ich hab mal Carver bzw F-XXL angeschrieben, bekomm aber nur Zustellfehler vom Mailserver.
Hat jemand eine bessere Email-Adresse als service@... ?
 
nachgemessen hab ich noch nie. vielleicht sollte ich das mal. Hatte nämlich auch mal das Problem das der Reifen auf der Bremsenseite am Yoke geschliffen hat.

Aber die Sunringle LR muss man ja eh wöchentlich zentrieren. daher hatte ich mir eine Schablone gebaut die ich auf das Yoke klebe.
sollte ich viellleicht mal schauen ob das jetzt mittig ist, bevor ich mir neue LR hole und die dann schleifen
 
die dinger sind weich wie butter...
aber brauchen ja auch keine 10Nm um die züge zu halten....
vernüftiges Werkzeug + gefühl und alles ist gut

Die Teile sind echt sehr weich. Ich habe durch eigenes Ungeschick eine Schraube zerstört. Habe den Sechskant nicht richtig aufgesetzt und gedreht. Dann war die Aufnahme hinüber. Die anderen sind noch in Ordnung. Wenn man ein bisschen aufpasst passiert da nichts.
 
Ich hab die gleichen Zughalter, wie schafft ihr es da die Schrauben zu killen? Geht halt mal mit nem Gewindeschneider in die Bohrungen und packt Fett auf die Schrauben damit die besser reingehen.
 
na aber wenn man doch kein Drehmomenten schlüssel hat, wie soll man das denn sonst wissen wann gut ist mit festziehen!!! ;)

Ich hab immer noch die ersten Dämpferbolzen und schrauben und hab die regelmäßig offen. Evtl. gibts da große unterschiede bei den verbauten schrauben? Gute schrauben im ICB 03er rahmen, billiger im 01er? :D
 
Zurück
Oben Unten