ICB2.0 Design: Farben, Grafiken und Oberflächenbeschichtung gefragt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schlichter hatte ich´s auch noch
1807002-bz24tabp2mgk-unbenannt4-large.png

Dann halt Hinterbau innen blau nicht wie hier steht rot
 
Gibts eigentlich einen finalen Stand was das Rahmendesign angeht? Kann man da mal einen screenshot sehen? Idealerweise in 3D
 
Lasurfarbe mit der es aber offensichtlich recht wenig Probleme gibt. Dann auch nicht?
:heul:
Beschränkungen gibt es nur bei der Farbauswahl, bei den beiden Bikes die ich mit dieser Beschichtung kenne sieht diese auch nach einem Jahr noch super/makellos aus. Für die Qualität der Lasur ist wohl ausschlaggebend wie sorgfältig der Rahmen darauf vorbereitet wurde, insofern darf es keine Schlamperei geben. Habe mich mit dem Thema Lasur im Winter auch auseinander setzen müssen, da die Misses ein neues Bike mit einer knalligen Farbe wollte. Eloxal viel durch da ihr (wie ich finde zu Recht) die Eloxalfarben zu matt und stumpf waren, was bei grau, silber, schwarz und Titan i.O. ist aber nicht bei knalligen, bunten Farben.
 
Beschränkungen gibt es nur bei der Farbauswahl, bei den beiden Bikes die ich mit dieser Beschichtung kenne sieht diese auch nach einem Jahr noch super/makellos aus. Für die Qualität der Lasur ist wohl ausschlaggebend wie sorgfältig der Rahmen darauf vorbereitet wurde, insofern darf es keine Schlamperei geben. Habe mich mit dem Thema Lasur im Winter auch auseinander setzen müssen, da die Misses ein neues Bike mit einer knalligen Farbe wollte. Eloxal viel durch da ihr (wie ich finde zu Recht) die Eloxalfarben zu matt und stumpf waren, was bei grau, silber, schwarz und Titan i.O. ist aber nicht bei knalligen, bunten Farben.

Dann bin ich natürlich wieder für "semipermeable yellow glaze" :D

Alternative wäre, wenn man eloxal/pulver nimmt und die "gefährdeten Bereiche" pulvert und das andere dann eloxal gebürstet macht. Das glänzt ganz gut und hält eigentlich auch gut und lässt die Farbe kräftig wirken. Das Matte am Eloxal kommt ja immer nur vom Strahlen.
 





Okay, dann seh ich die "wir folgen den Kanten"-Designs hier noch unpassender. Es gibt diese Kanten kaum. Wenn ich Bikes habe wie das Speci Enduro, Demo, oder das Capra mit ihren markanten Kanten funkionert das wesentlich besser. Hier hab ich Rundmaterial, fließende Übergänge und keine harten Kanten.
 
Es gibt diese Kanten kaum.
Es gibt sie nicht kaum, sondern schlicht: Gar nicht. :) Im übrigen bin ich was die Kanten angeht voll deiner Meinung.

BTW: Weniger ist oft mehr. Nicht mal oft, sondern fast immer. Das gilt nicht nur für Designs an sich, sondern auch für deren Anzahl und Updaterhythmus. Habe ich beim ICB1 gelernt. Und seine eigenen Ideen auf Zurufe einzelner hier im Forum zu verbiegen, bringt nix: Es macht nur das Design nachweislich schlechter und die Entscheidungsfindung schwieriger. ;)

Wo ist eigentlich @milk?
 
Ja, mit den Lichtkanten bin ich voll bei euch. So ein Design, wie ich oben gepostet habe, ist natürlich kompletter Blödsinn. Das war auch nicht wirklich ernst gemeint, hatte ich ja geschrieben.
Und auch, dass "weniger mehr ist" wie @waldbauernbub schreibt, kann ich nur unterstützen.
Daher: Rahmen eine richtig schöne Farbe geben (kräftige nicht zu dunkle Eloxalfarbe oder vielleicht doch ne haltbare Lasur;)), Alutech Schriftzug unters Unterrohr (nicht als negativ, keine Plakate) irgendwo ICB drauf schreiben. Und von mir aus noch so eine Alutech-Pfeil-Umrandung aufs Oberrohr und die Kappen, Verlängerungen, etc, schwarz eloxiert, fertig.
Hab bisher nichts gesehen, was besser aussehen würde und habe stark Zweifel, dass sich das ändert, auch wenn das vielleicht nuts, Basti und Co. etwas enttäuscht. Der Rahmen ist gut so wie er ist, der braucht nicht viel.
 
Ich könnte mir auch beispielweise gut einen Rahmen einfarbig in kräftig grün eloxiert vorstellen, bei dem man den Alutech Schriftzug weiß macht und den Hinterbau von innen weiß lackiert. Außen bleibt er grün. Dazu ne weiße Gabel und fertig ist das Ding.
 
Was mir noch einfällt. Wie wäre es wenn man den Umstand, dass eine Community mit vielen Leuten, Ideen und Ansätzen hier mitgearbeitet hat, in das Decal mit reinbringt? Mir viel dazu ein Polygonmuster ein. (Poly-Viel/Mehr)

 
Mal ganz quer zur Faser gebürstet. Keine Ahnung, ob man das Ding farblos eloxieren und dann partiell mit "semipermeable dingsda" behandeln kann ... :)



Edit: Oben hatte ich noch geschrieben, dass Tarnen nicht gilt und man nicht zuviel posten sollte ... aber was soll's ...

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1807245][/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre es interessanter gewesen die "Schnitte" in entsprechend "passenden" Winkeln durchzuführen:

Ober- u. Unterrohr den Winkel vom Sattelrohr nehmen
Hinterbau den Winkel von der Strebe die zwischen Ketten-und Sattelstrebe ist?
 
@waldbauernbub : Dein vorschlag zur Oberfläche gefällt mir schon mal sehr gut. Übrigens auch schön in der Grafik umgesetzt ( @der_erce übrigens bei dem rot eloxierten auch). Ich finde das Ding auch cool, weil es eigentlich ziemlich abgefahren daher kommt. Allerdings finde ich es fast etwas "zu negativ", dem Rahmen mit noch mehr Linien seine eigene zu nehmen, ich finde eigentlich schon noch, dass er eine hat.:)
 
1807144-v1k5qab2kyi3-unbenannt4-large.png

Lasur gelb mit silber Eloxal. Das Blau muss nicht, kann auch schwarz sein.
1807145-x9fum8mwjg3q-unbenannt5-large.png

Forumsoptik. Schwarz lackiert, grau elox. Orange Eloxal und Applikationen
 
Was mir noch einfällt. Wie wäre es wenn man den Umstand, dass eine Community mit vielen Leuten, Ideen und Ansätzen hier mitgearbeitet hat, in das Decal mit reinbringt? Mir viel dazu ein Polygonmuster ein. (Poly-Viel/Mehr)


Wäre es da nicht sinnvoller eine Folie mit den Profilbildern der User zu drucken - je nach Anzahl der Beiträge gibt´s ein größeres Foto und es muss eine Mindestbeitragmenge vollbracht sein.
 
Ich dachte Lasur geht nicht? Das untere sieht cool aus, aber wenn das Orange sein soll, solltest du deinen Bildschirm kalibrieren :D

Wäre es da nicht sinnvoller eine Folie mit den Profilbildern der User zu drucken - je nach Anzahl der Beiträge gibt´s ein größeres Foto und es muss eine Mindestbeitragmenge vollbracht sein.


Ja genau, da kommt bestimmt was sinnvolles dabei raus :D
 
warum immer eine Farbe mit Schwarz/Weiß/oder einer ganz anderen farbe?

ich finde man könnte auch mit einer grundfarbe und verschieden hellen/dunklen abänderungen arbeiten. (zB hell und Dunkelgrün)
ich finde eloxal sehr schön.
wenn dann die decals/pulverbeschichtung nur sehr dezent bleibt ist das natürlich top

eloxal.png

so zum beispiel
 

Anhänge

  • eloxal.png
    eloxal.png
    305 KB · Aufrufe: 65
Ich dachte Lasur geht nicht? Das untere sieht cool aus, aber wenn das Orange sein soll, solltest du deinen Bildschirm kalibrieren :D

Ja genau, da kommt bestimmt was sinnvolles dabei raus :D

Also, was man so drüber findet, hält diese gelbe Lasurfarbe bei Nicolai gut. Scheint auch keine Risse zu geben.
Orange, gut, da stand vorhin die Sonne auf dem Bildschirm ;)

Wenn etwas abgefahrenes mit Namen, dann fände ich gut, wenn man so ein wild gewürfeltes Feld mit Usernamen macht, die beteiligt waren. Unauffällig sollte das aber sein. Also, beispielsweise Gepulvert und negativ stehen die Schriftzüge dann in der gleiche Farbe in Eloxal drunter, oder so ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück